Jump to content

Recommended Posts

Konsti aus Berlin
Posted

Hi, ich bin neu in der Szene und habe jetzt ein Angebot aus Berlin bekommen.

Ein relativ hochwertig asugebauter Verkaufswagen mit einem Jahr TÜV ohne Durchrostungen für 13000.

Ich habe eine ausführliche Probefahrt unternommen und bin schließlich zu einer VW Werkstatt um die Ecke gefahren um den Wagen von unten zu sehen. Er war tatsächlich rostfrei und hat bis auf ein paar blasen am äußeren Blechkleid kleine Blessuren.

Was meint ihr?

Zu Billig? Was müsste ich noch beachten?

Kennt jemand den Wagen? Es ist ein gelber "Tia Maria" Schriftzug angebracht.

Danke für eure Einschätzung!

Posted

Hallo Konsti,

Antworten bekommst du erst Morgen, da alle in Lipsheim in Frankreich sind auf einem Treffen

Gruß Tommy

citroen-gsa.de
Posted

Oh, der wurde doch gerade bei Ebay versteigert. Mir war er gegen Ende der Auktion deutlich zu teuer, deshalb habe ich auf eine Besichtigung verzichtet.

Gruß Stefan.

Posted

Der hier wahrscheinlich:

->http://www.ebay.de/itm/Citroen-HY-Food-Truck-Oltimer-/281802795264?hash=item419cc16900&nma=true&si=TZ0fZ9vj1SIA%252BVwKT8D0mOJr1jE%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557

Die Fotos sind fair und lassen einiges erkennen - was nicht so häufig ist bei Verkaufsbildern.

Was ICH sehe: Beide Nasenbleche wirken um die Lampen wie "verputzt" :)

Kann man reparieren - die Bleche sind erhältlich, aber nicht ganz billig und Arbeit ist es auch. Dann sehe ich an der Verkleidung im Dach Wasserspuren - lässt auf Undichtigkeit im Bereich der Dachluke schließen. Zumindest muss der Teil der Verkleidung abgenommen werden, weil "so lassen" würde ich es bei einem Lebensmittelverkaufsauto nicht.

Mehr sehe ich erstmal nicht an offensichtlichen Mängeln. Aber ruckzuck hast du das halbe Auto innen und außen zerlegt und nach "Aussbessern der kleinen Blechmängel" machen die vielen Stellen eine Neulackierung notwendig.

Ich will den Wagen aber nicht schlechtmachen. Der kann durchaus sonst gut sein - Ferndiagnostik geht eben nur begrenzt. Evtl. ne Preisfrage?

Posted

Eindeutig zu billig! ;);)

Ich würde einen HY-Spezi mitnehmen und die Karosse genau angucken. Aber wenn er fährt und bremst, ist das schon mal nicht schlecht - allerdings sind meine HY-Kenntnisse noch sehr bescheiden. Die Gastro-HY'S in gutem Zustand, die ich kenne, waren teurer.

Und laß das bloß nicht das Autoat****sehen. Sonst wird er dort gleich wieder für der mehrfache angeboten. ;)

Für wieviel wurde denn in der Bucht gehandelt?

Posted

Das Dach im Windschutzscheibenbereich sieht nicht gut aus, der Scheibenrahmen ist wahrscheinlich auch angegammelt.

Bremsleitungen? Sonst einen trockenen Stellplatz suchen, wenn der Motor läuft.

Gruß Rudi

Posted

Rahmen und von unten ist nicht so aussagekräftig, wenn da viel Rost ist, ist es ein Grab. Der Eindruck ergibt sich hauptsachlich aus einem relativ gleichen Farbeindruck. Versteh ich das richtig? Da hat jemand in Ebay den Wagen ersteigert und bietet ihn nun für 13000 an. Warum? Hinweg mit Schaden? Kannst Du mich da aufklären?

Gruss Andreas

Posted

Ich will da auch nix schlechtreden und vom HY hab ich garkeine Ahnung.

Was ich auf den Bildern sehe : Was bezeichnest Du an dem Ausbau als "hochwertig".

Das fertige Spanplattenschränckchen gehört mindestens mal richtig geputzt, eher ersetzt und die Dachundichtigkeit,

mit Feuchteschaden an den Verkleidungsteilen, ist auch unschön. Der Innenausbau scheint mal nicht schlecht ausgeführt worden zu sein.

aber "hochwertig" sehe ich da nicht. Eher einfach, praktisch und sauber verarbeitet (einst).

Posted

Hallo,

bin auch kein HY-Experte, aber die ersichtlichen Rostproblemstellen seh ich auch und da ist einiges.

Zum Innenausbau würde ich sagen, der ist entweder total verdreckt oder er hats hinter sich.

Lass mal jemand vom WKD reinschauen ;-)

Posted

so etwas hatte ich auch als Camperausbau gekauft. Nachdem ich die ersten Verkleidungen ausgebaut habe ging die Katastrophe los. Selbst TÜV bringt keine Garantie. Bei so einer Karre brauchst du viel viel Geld, jede Menge Zeit und eine sehr tolerante Frau

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...