Jump to content

Euro-2-Nachrüstung für BX, speziell mit Automatik


DoubleChevronX

Recommended Posts

DoubleChevronX

Hallo,

leider lässt sich auch hier mit vernünftigem Aufwand kein umfassender Thread zum Thema finden, obschon ich sicher bin, dass das bereits diskutiert worden ist. Meckern bei einem kostenlosen Angebot macht sich nicht gut, aber man sehe mir nach, dass mit der Suchfunktion einfach nichts Brauchbares herauskommt, wie auch schon bei vorherigen Suchen - man sucht nach BX und bekommt XM-Ergebnisse etc.

Kann jemand sagen oder einen Link zu Informationen bezüglich der Frage angeben, welche BX wie schadstoffärmer gemacht werden können, besonders von Euro 1 ("E2") auf Euro 2? Ob das nun durch Einbau irgendeines Zusatzsystems, durch Tausch des Kats oder durch "Umschlüsselung" geschieht, ist egal.

Im Besonderen interessieren mich die 1,6- und 1,9-l-Benzin-Modelle mit Automatik, aber auch die Automatik-Diesel. Und natürlich auch alle anderen ;-). Vom 1,4-l-Otto weiß ich, dass man das hinbekommt (aber den gibt es natürlich nur mit Handschaltung). Ich habe aber auch schon einmal mit einem BX-Besitzer gesprochen, dessen Saugdiesel mit Aut. laut Schein "Euro 2" war - was ich bis dahin für völlig unmöglich gehalten hatte. Anscheinend gab es mal eine Phase, in der Oxikats für diese Motoren angeboten wurden.

Der Berliner "Lokalmatador" Reich (autoreich.de) hat für 1600er- und 1900er-BX gar nichts im Angebot, für Diesel nur für Schalter, wobei es bei der roten Plakette bleibt. Ich würde ja denken, eine Automatik schaltet berechenbarer und wäre daher leichter mit einem Zusatzsystem zu verbinden, als das mit einem Schaltgetriebe der Fall ist. Scheint aber umgekehrt zu sein.

Y en a qui puisse aider ? ;-)

Link to comment
Share on other sites

Legal geht nur noch der 1,4er, die Diesel-Kats (die offiziell auf Schaltwagen eingeschränkt waren) bekommt man nicht mehr eingetragen da sie nur ein Teilegutachten und keine ABE haben. Es gibt aber Automaten mit EURO2-Eintragung. Für die 16/19 Benziner gibt es überhaupt keine legale Möglichkeit besser als EURO1 zu bekommen.

Link to comment
Share on other sites

JanBo.Sattler

Ich hatte mal ne Abe fürn 16er gekauft, für euro2. War aber ne Fäslchung und das sowas von schlecht, das ich Angst hatte mit dem ding zur Zulassungsstelle zu gehen. Die wollten aber nur die Einbaubescheinigung der Werkstatt(die natürlich gar nicht existierte)...hauaha, wenn das mein Arbeitgeber wüsste.

Ich hab die übrigens nicht gefälscht...

Viele grüße janbo

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...