Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

einer der M7 Gewindebolzen des Zylinderkopfs ist beschädigt. Wie bekomme ich den aus dem Zylinderkopf und wo bekommt man solche Gewindebolzen ggf. wieder her?

Fragt sich

Wolfgang

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Wolfgang, was heißt beschädigt ? Wenn du ihn abgerissen hast hilft nur ausbohren und neuen einsetzen. Falls das Gewinde dabei beschädigt wurde kannst du es auf M 8 vergrößern und dann diese speziellen Gewindebolzen einsetzen. Guck mal hier.

https://www.franzose.de/de/Citroen-2CV/Alle/Zylinderkopf/ANR31219/

Gruß Wilfried

Bearbeitet von entenwilli
Geschrieben

Hallo,

alternativ zum ausbohren kann man auch versuchen Rest des Stehbolzens rauszudrehen. Am besten richtig mit WD40 einjauchen und den Stumpf ein paar mal mit mäßiger Flamme warm machen. Dann greife ich immer zum Torx Bit an Stelle eines Ausdrehers. Passende Bit Größe suchen, damit ringsum etwas Fleisch bleibt. Den Kerndurchmesser des Torx messen und ein entsprechendes Loch möglichst zentrisch bohren und etwas tiefer als der vordere Torxteil lang ist bohren. Dann den Torx mit dem Hammer rein schlagen. Dabei "schält er sich ein form schlüssiges Negativ im Bolzen. Dann die Ratsche ansetzen und mit Gefühl rausdrehen. Wenns noch nicht will, den Torx mit der Zange raus ziehen und den Bolzen noch mal warm machen. Spätestens nach ein, zwei versuchen war er immer draußen.

Ansonsten:

An Stelle des M8-Bolzens würde ich immer erst mal einen Helicoil setzen. Aber das ist sicher Geschmackssache.

Thomas

Geschrieben

Hallo Thomas, das mit dem Torx kannte ich noch nicht aber das werde ich versuchen im Kopf zu behalten und bei der nächsten Gelegenheit dann ausprobieren.

Gruß Wilfried

Geschrieben

Hallo,

nee der Gewindebolzen ist noch in vollen Höhe dastehend, lediglich das Gewinde außerhalb des Kopfes ist beschädigt. Es lässt sich zwar noch eine Mutter aufschrauben, nur möchte ich das nicht riskieren, dass die sich losreißt, wenn der Krümmer wieder aufgeschraubt wurde.

Habe heute den Bolzen mit WD40 eingeölt, lasse ihn über Nacht stehen, werde das dann Morgen noch einmal tun und dann mittels Heißluftföhn ihn erhitzen und versuchen ihn dann wieder herauszudrehen.

Mal sehen, ob's klappt.

Gruß

Wolfgang

Geschrieben

moin

wenn der bolzen noch komplett ist kannst du einfach 2 muttern draufdrehen, gegeneinander kontern und rausdrehen. Falls er abreißt und noch ein stück rausguckt kannst du auch ne 8er Mutter oder so draufschweißen. dann hasst du grip und wärme in einem.

in deinem fall würd ich mir nen gewindeschneider besorgen oder einfach mal mit ner gewindefeile drübergehen.

gutes gelingen

>> Mattes

Geschrieben

Hallo,

habe heute versucht den Gewindebolzen mittels Kontern von zwei Muttern herauszudrehen, das Ding sitzt fest, obwohl er bzw. das Material des Kopfes erwärmt hatte. Habe mich nun mehr entschieden den Gewindebolzen drin sitzen zu lassen, auf Grund der Tatsache, dass ich die beiden Muttern sehr festziehen konnte, ohne das diese überdrehten. Ich möchte nicht das Risiko eingehen, dass ich den Bolzen abdrehe und dann noch mehr Probleme bekomme.

Geschrieben

Hallo,

wenn der Bolzen noch da ist, ist der auf jeden Fall rauszubekommen. Bloß keine Gewalt. Das Erhitzen mit dem Heizluftfön ist Spaß. Wenn Du kein Autogenschweißgerät hast, geht auch geht auch ein Propanbrenner mit dem man Hartlöten kann ganz gut. Aber aufpassen, dass es nicht glüht. Man erwischt den Punkt ganz gut, wenn das WD 40 anfängt zu verdampfen. Lass es dann abkühlen. Dass Ganze mehrfach wiederholen. Nach ein paar Behandlungen geht der Bolzen mit vernünftiger Kraft raus. Zwischen durch immer wieder WD 40 drauf. Das unterstützt auch das Abkühlen.

@Wilfried: Das mit dem Torx hat mir mal ein KFZ-Meister gezeigt. Das funktioniert wirklich besser als richtige Ausdreher. Aber bitte keine Bits aus dem Baumarkt verwenden. Das sollten hochwertige sein.

Thomas

Geschrieben

Hallo!

*Wolfgang/chevy3600: den kannste mit´ner einfachen Zange rausdrehen und wenn das nicht geht, schweißt du dir´ne mutter drauf, dann gehts auch ab.

Als ich mir den Stehbolzen des Zylinderkopfs vermackt hatte (hatte die Mutter einfach nur schief aufgedreht), habe ich mir bei Treffpunkt Citrön in Brüggen einen gekauft - es war dieser hier www.treffpunkt-citron.de/...

Gruß

Herbert

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...