Zum Inhalt springen

XM Y4 Zeitweise Ausfall der Heizung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 36 Minuten, guzzimk sagte:

Bei Zündung an leuchtet das Klimapanel und ich kann das Gebläse regulieren.

Das will ich auch! Kann uns jemand aufklären, ob Markus’ XM aus der Reihe tanzt oder die anderen? 

Geschrieben (bearbeitet)

Holger, bei den Y3 ist das bei eingeschalteter Zündung schon aktiv. Beim Y4 normal nicht erst wenn der Motor läuft.

Wie das jetzt geschalten ist, wahrscheinlich übers Motor an Relais.

Gruß André

Bearbeitet von CX20 Prestige
Geschrieben

Jetzt weiß ich wieder warum mir das Spanische vor kam. Ich hatte ja sonst nur Y3 und dieser ist ein Y4. Aber wenn es so gewollt ist, kann ich damit leben.

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

Geschrieben

Habe mich auch schon immer gefragt, welche Logik dahintersteckt, beim Y4 das Klimabedienteil erst bei laufendem Motor einschalten zu lassen. Beim Y3 ging es ja auch anders.

Genau genommen ist es bei den wenigsten Autos so wie beim Y4.

 

Das "relais moteur tournant" wird eine Rolle spielen.

Wobei meine Klimaautomatik im Y4 auch bei stehendem Motor bedienbar war. Aber nur, als meine Lichtmaschine kaputt war :-)

 

Man wird wohl entweder ein Käbelchen durchzwicken müssen oder an einen Pin 12V anlegen müssen. Der Schaltplan verrät dazu sicher mehr.

 

Geschrieben

Wahrscheinlich liegts bei mir am "Elektro-Gebastel" des Vorbesitzers, der hat nicht erkannt das die grüne Sicherung im Motorraum durch war und hat tausend "Überbrückungsstrippen" gezogen damit das Gebläse wieder läuft......

Das will ich aber alles wieder auf Original zurückbauen, dann geht wahrscheinlich das Klimapanel auch nicht mehr ohne Motorlauf....

LG

Markus

Geschrieben
Am 25.1.2016 at 08:52 , guzzimk sagte:

Wahrscheinlich liegts bei mir am "Elektro-Gebastel" des Vorbesitzers, der hat nicht erkannt das die grüne Sicherung im Motorraum durch war und hat tausend "Überbrückungsstrippen" gezogen damit das Gebläse wieder läuft......

Das will ich aber alles wieder auf Original zurückbauen, dann geht wahrscheinlich das Klimapanel auch nicht mehr ohne Motorlauf....

LG

Markus

Originalzustand wiederhergestellt:

Jetzt geht das Klimapanel erst wenn der Motor läuft - eigentliche schade......aber gut das die "Bastelstrippen"  beseitigt sind....

 

LG

Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...