Jump to content

CX II - Seitenscheibe kippt


Recommended Posts

Posted

Bei Schwiegervaters GTi zieht es an der fahrerseitigen Scheibe weil diese beim Schließen leicht nach vorne kippt. Bevor ich die Tür aufmache wollte ich mal in die Runde fragen auf was ich mich einstellen muß und was ich ggf. an Ersatzteilen bereithalten sollte. Beim BX ist es meist eine vergammelte Führungsschiene an der Scheibe,was könnte es beim CX sein?

Posted

Bei mir hatte sich die Verschraubung des Hebemechanismus gelockert. 

Der schwebende Robert
Posted

Grüße nach Aurich,

vermutlich ist wie gewöhnlich die Führung aus Plastik in der unteren, vorderen Ecke der Scheibe defekt/verschlissen. Ein gutes Ersatzteil (also Scheibe) wäre daher ratsam. Andererseits kann es auch etwas Anderes sein, wie bei Frank z.B.

Ist doch ein S2, oder? Dann ist die Verkleidung doch schnell entfernt und  du siehst, woran es liegt. Eine Ersatzscheibe habe ich evtl. hier, müsste bei Bedarf mal nachsehen.

Grüße

 

Robert
 

  • 5 months later...
Posted

Ich hole das ganze hier mal hoch, hatte endlich mal Gelegenheit die Türverkleidung abzunehmen, Das einzige was mir auffiel war, dass das Dichtungsgummi irgendwo kurz unterhalb der Fensterkante aufhört und nicht wie beim BX bis zum Ende der Führungsschiene unten in der Tür reicht. Gehört das so oder liegt da möglicherweise die Ursache ? Wenn das so gehört liegt es ziemlich sicher an dem Kunststoffteil, wobei ich mir das nicht genauer angesehen habe. Kann man das einzeln tauschen ? Der Rest der Scheibe sieht aus wie neu...

Posted

Der Fenstergummi hört vorne ganz kurz unter der oberen Türkannte auf, da kommt dann das von Robert erwähnte Kunststoffteil. Dieses ist ganz selten so verschlissen dass es ersetzt werden muss. 

Das Fensterheber ist beim CX ab Bj83 der gleiche Müll wie am BX und leiert an der gleichen Stelle aus. Die Verbesserungsmassnahmen die PSA diesem Mechanismus zukommen liess war gleichzeitig in BX und CX. Du kannst das Problem als mit der dir bekannten Methode beheben.

Posted

Beim BX hatte ich mit der Fensterhebermechanik noch nie ein Verschleißproblem, da waren immer nur die Schienen an den Scheiben weggerostet... :confused:

Posted (edited)

Dann kennst du nur zu junge BX.  Das Problem ist die Niete in diesem Scherenheber. Diese leiert mit der Zeit aus das liegt an der Sparkonstruktion. Du kannst entweder nachnieten, hält meist nicht lange. Niete austauschen, verschrauben oder was ich meistens mache die verstellbare Schiene in der Tür so weit verstellen bis es wieder passt. Dazu mussen aber im normalfall die Langlöcher nach unten verlängert werden. Nicht schön aber haltbar.

Was ich noch nie geschaut habe ist ob die BX Heber mit denen vom CX identisch sind. Wenn ja, mach einen von den späten BXen die du geschlachtet hast rein. 

Edited by CX Fahrer
  • Like 1
Posted

Okay, das klingt plausibel. Bis auf abgenutzte Zähne ganz am Ende und die ewig vergammelten Schienen - insbesondere bei jüngeren BX - hatte ich nie Schäden an den Fensterhebern. Muß erst mal gucken ob ich so was überhaupt als Ersatzteil irgendwo finde...

Posted

Okay, das klingt plausibel. Bis auf abgenutzte Zähne ganz am Ende und die ewig vergammelten Schienen - insbesondere bei jüngeren BX - hatte ich nie Schäden an den Fensterhebern. Muß erst mal gucken ob ich so was überhaupt als Ersatzteil irgendwo finde...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...