Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bei meinem C4 LH 1. Generation (2007) brennt hinten das Fahrlicht der 2-Fadenlampe durch. Neue Lampe rein, kurze Zeit später wieder durch. Es ist auch nur die rechte Seite. Das Fahrlicht mit W5W brennt nicht durch...

Bremslicht wie auch Fahrlicht haben 12 bzw. 14Volt (motor an/aus). Beide jeweils identisch.

 

Ist im Stecker der 2-Fadenlampe ein Widerstand eingegossen? Wenn JA, wie groß...?

Der Lampentyp?

Geschrieben

Es geht wohl um die Schlußleuchten? Das sind 5W/21W Zweifadenlampen. Da gibt es keinen Vorwiderstand. Ich würde eine Wackelkontakt vermuten, der das Licht flackern läßt, was den Faden schnell durchbrennen läßt.

Gernot

Geschrieben

Die erste Lampe die ich eingestetzt habe, hat sofort qualm im Glas verursacht und war durch... Die 2. hat zumind. den Einbau überlebt...

 

Die Frage nach dem Sockel deswegen, weil es bei Kfzteile 2 Typen gibt. P21/5W Standart und "asiatische" Modelle...

Ich werde morgen mal 2 Lampen holen und beobachten... Komisch ist das schon...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten, Papstpower sagte:

Die erste Lampe die ich eingestetzt habe, hat sofort qualm im Glas verursacht und war durch...

Die hatte Luft gezogen und waere auch bei einem Rolls Royce durchgebrant.

 

vor 14 Minuten, Papstpower sagte:

Die 2. hat zumind. den Einbau überlebt...

Vielleicht hast du einfach eine Satz minderwertiger Leuchtmittel erwischt. Das mit der defekten ersten spricht dafuer. 

Manchmal ist Statistik auch einfach ein Arschloch:D!

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben

Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie man im Auto mehr als Generatorspannung herbekommen  könnte. Die ist irgendwo bei 14 .. 15 V, ja?

Nimm´ einmal "Standard". Das muß klappen.

Gernot

Geschrieben

ok, dann geht's morgen hier weiter :P

Geschrieben

10min Parkplatztest erfolgreich mit der "Hausmarke" absolviert... Schaun wir mal, ich bin voller Hoffnung^^

Geschrieben

10 Minuten ist schon verdammt lang....

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...