Zum Inhalt springen

Zeitgeschehen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Götz Kowalski:

Und Braunes Leder, ich bitte dich. 

Cognacbraun - sieht absolut elegant und edel aus. Aber mach Dir von mir aus rotes rein (hat was zuhälter-pornomäßiges ... , aber ich würd' es nicht haben wollen) oder ein schickes grün.

Geschrieben (bearbeitet)

https://www.stern.de/gesundheit/carfentanyl--so-wirkt-die-toedlichste-droge-der-welt-34457914.html

https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_84492168/carfentanyl-neuetodes-droge-erreichten-deutschland.html

Manche suchen ja ununterbrochen nach Hammerschlagzeilen. Ist zwar schon älter und in den USA schon 1980 auf der strasse aufgetaucht, .... aber die sind uns halt in manchem Jahrzehnte voraus....

 

Bearbeitet von mdi500
Karl Hunsche
Geschrieben (bearbeitet)
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Karl Hunsche:

Patriarchale Strukturen und Muttersöhnchen !!

könnte es nicht helfen, wenn mutti mal ein ernstes wort mit denen spricht?

Karl Hunsche
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb frommbold:

könnte es nicht helfen, wenn mutti mal ein ernstes wort mit denen spricht?

Nein nur väter können Muttersöhnchen stoppen.

Muttersöhnchen respektieren keine Frauen.

Karl Hunsche
Geschrieben

Wir müssen aufhören

Microsoft Betriebssystem Rechner zu benutzen. Und unsere Daten in die Microsoft Cloud zu laden.

wir müssen aufhören Android und Apple Handys und tablets zu benutzen und unsere Fotos und Daten in deren Cloud zu bringen. 
keine Handys aus China. Keine google Suchmaschinen.

kauft euch Sony Handys und packt da Sailfish drauf. Sony Mittelklasse Handys haben noch SD Kartenslot

(dann braucht ihr auch keine Cloud) und Klinkenbuchse. 
Hört auf Smartfernseher mit android zu kaufen. Lieber LG Fernseher mit Webos.

boykottiert Cola, mc donalds und burgerking etc.

das ist auch besser für die Gesundheit.

 

und nicht nur boykottieren sondern denen das auch kommunizieren. Erklärt denen konkret: eure produkte kaufen wir nicht mehr wegen Trump. Bei Tesla wirkt es doch schon. Hört auf bei Amazon zu bestellen.

hört auf Paypal zu benutzen.

 

es gibt für alle diese Branchen und Produkte gute Alternativen. man muss nur nachdenken. Keine chinesischen Autos. 
 

Wenn wir nichts machen, überrollt Trump uns und wir sind Opfer seines niedrigen IQs.

wir können die wahlen in den 🇺🇸 im Gegensatz zu Putin nicht beeinflussen. Aber wir können hier die USA boykottieren. 

 

Karl Hunsche
Geschrieben (bearbeitet)
Am 4.4.2025 um 17:48 schrieb mdi500:

Cognacbraun - sieht absolut elegant und edel aus. Aber mach Dir von mir aus rotes rein (hat was zuhälter-pornomäßiges ... , aber ich würd' es nicht haben wollen) oder ein schickes grün.

Wie gesagt. Leder ist m.E. für sitzbezüge was ein laubbläser im gartenbereich ist. Komplett sinnlos.

das innere des autos ist entweder zu heiss im sommer oder im winter arschkalt.

dementsprechend ist echtes leder m.E. kontraproduktiv.

 

Bearbeitet von Karl Hunsche
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Karl Hunsche:

Wir müssen aufhören

Die Forensoftware ist auch amerikanisch.

Invision Power Services, Inc.
1100 Clay St #6154
Lynchburg, VA 24504
 

Fang an, setz ein Zeichen.

  • Danke 1
Karl Hunsche
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Ronald:

Die Forensoftware ist auch amerikanisch.

Invision Power Services, Inc.
1100 Clay St #6154
Lynchburg, VA 24504
 

Fang an, setz ein Zeichen.

Ich denke „Forensoftware“ liegt nicht in meiner Hand sondern in Martins Hand.

was meine autos, meine computer oder meine Handys und andere Dinge angeht habe ich allerdings Auswahlmöglichkeiten.

ein Handy das nicht aus China oder USA kommt. Mit einem Betriebssystem das nicht aus China und nicht aus USA stammt. Mit einer Suchmaschine die nicht google ist. Und das keine Cloud benötigt. Werdet erwachsen.

emanzipiert euch endlich.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Karl Hunsche:

emanzipiert euch endlich.

OK !

IMG-6944.jpg

 

  • Like 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Ronald:

Die Forensoftware ist auch amerikanisch.

Invision Power Services, Inc.
1100 Clay St #6154
Lynchburg, VA 24504
 

Fang an, setz ein Zeichen.

Pst! Ich denke das war, mit meinem Genoehle ueber Teslas, der Ausloeser, von Martins Verstimmtheit. Lass es einfach gut sein!

Ein vollstaendiger Boykott US-Amerikanischer Software ist ohnehin nicht moeglich. Aber man kann, zumindestens wo es nicht so schwer ist, mal anfangen. Wer aber zB beruflich auf Windows angewiesen ist, waere dumm wenn er sich in's Knie schiesst. Das kann man dem Kasper auf der anderen Seite des Atlantiks ueberlassen.

Karl Hunsche
Geschrieben (bearbeitet)

Man kann Privatleben und berufliches trennen. Niemand zwingt dich ein Android oder iPhone zu benutzen.

und zuhause noch viel weniger.

 

DENN es gibt alternativen. Wir sind nur zu bequem gewesen.

Bearbeitet von Karl Hunsche
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn die Deutsche Bahn "neulich" einen Administrator für Windows 3.11 Workgroups gesucht hatte, dürfte man eigentlich auch nicht Bahn fahren. Mit welcher Software laufen die Internet-Server?

Einführung von Palantir bei den Sicherheitsorganen! 
 

Zitat

 

Palantir in Deutschland

Peter Thiel is watching you

Der Bundesrat fordert den Einsatz der Überwachungssoftware Palantir des US-Techoligarchen und Antidemokraten Peter Thiel. Kritiker sind empört.

 

https://taz.de/Palantir-in-Deutschland/!6078828/

 

Bearbeitet von Ronald
Geschrieben
4 hours ago, Karl Hunsche said:

Leder ist m.E. für sitzbezüge was ein laubbläser im gartenbereich ist. Komplett sinnlos.

das innere des autos ist entweder zu heiss im sommer oder im winter arschkalt.

dementsprechend ist echtes leder m.E. kontraproduktiv.

Ein Laubbläser ist alles andere als sinnlos. Damit kann man zB sein Auto nach der Handwäsche trockenblasen. Oder Sägespäne von der Straße pusten. Letztens musste ich aus den Zweigen eines zersägten Baumes einen Besen improvisieren, weil ich den Laubbläser vergessen hatte.
Leder ist im Winter in Sekundenschnelle warm (Sitzheizung). Im Sommer auch überhaupt garkein Problem, man darf halt nicht den Fehler machen und in der Sonne parken. Wenn es nicht anders geht, dann halt mit dem Hinterteil zur Sonne. Oder ein weißes Handtuch drüberhängen während man unterwegs ist. Wenigstens auf der Seite, die für die leichtbekleidete Dame vorgesehen ist.

Für jedes praktische Problem existiert eine Lösung.

4 hours ago, Karl Hunsche said:

Wenn wir nichts machen, überrollt Trump uns und wir sind Opfer seines niedrigen IQs.

Mir macht es den Anschein, du unterschätzt den Kollegen ein wenig. Und zwar sowohl seine Fähigkeiten "uns" zu "überrollen" (denn das können wir alleine viel gründlicher), als auch seine kognitiven Fähigkeiten (gut, im Alter gehts jetzt langsam bergab).

Karl Hunsche
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb schwinge:
vor 2 Stunden schrieb schwinge:


Leder ist im Winter in Sekundenschnelle warm (Sitzheizung). Im Sommer auch überhaupt garkein Problem, man darf halt nicht den Fehler machen und in der Sonne parken. Wenn es nicht anders geht, dann halt mit dem Hinterteil zur Sonne. Oder ein weißes Handtuch drüberhängen während man unterwegs ist. Wenigstens auf der Seite, die für die leichtbekleidete Dame vorgesehen ist.

Echt jetzt ? 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Karl Hunsche:

Man kann Privatleben und berufliches trennen. Niemand zwingt dich ein Android oder iPhone zu benutzen.

und zuhause noch viel weniger.

 

DENN es gibt alternativen. Wir sind nur zu bequem gewesen.

na dann erzähl mal die Alternativen ..........

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Karl Hunsche:

Echt jetzt ? 

Was genau lässt dich ungläubig staunen ?

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Karl Hunsche:

Echt jetzt ? 

ja, genau so macht man das.

praxistipp: je nach bekleidung kann es auch völlig ausreichen, den sitz nur während der standzeit abzudecken. auf dem leder kommen halterlose so deutlich besser zur geltung. knappe bikinis hingegen machen sich auf einem farblich abgestimmten handtuch auch ganz gut.

ein handtuch oben auf der hinteren rückenlehne ist allerdings nicht als unterlage für leicht bekleidete damen geeignet. es dient hier lediglich zum schutz des leders vor schrumpfung und dadurch aufplatzenden nähten.

Karl Hunsche
Geschrieben (bearbeitet)
vor 27 Minuten schrieb frommbold:

ja, genau so macht man das.

praxistipp: je nach bekleidung kann es auch völlig ausreichen, den sitz nur während der standzeit abzudecken. auf dem leder kommen halterlose so deutlich besser zur geltung. knappe bikinis hingegen machen sich auf einem farblich abgestimmten handtuch auch ganz gut.

ein handtuch oben auf der hinteren rückenlehne ist allerdings nicht als unterlage für leicht bekleidete damen geeignet. es dient hier lediglich zum schutz des leders vor schrumpfung und dadurch aufplatzenden nähten.

Darüber solltet ihr mal ein ausführliches Buch schreiben. Am besten noch rotes, braunes, grünes und schwarzes Leder messen ob da nicht eventuell unterschiedliche Temperaturen sind. Und vielleicht google maps karten von schattenbereichen für die Leder Schattenparker mit einbinden.

 

vielleicht kann man die Handtücher auch in Hotels besorgen, quasi als Sponsoring.

Guide Michelin für Leder-Schattenparker mit Handtuch.

und den Laubbläser auf jeden Fall in den Kofferraum legen. Man weiss ja nie.

Bearbeitet von Karl Hunsche
Geschrieben

Das lohnt nicht für die 3 Personen (Thorsten, Götz und Karl) die das brauchen. Alle anderen machen das automatisch richtig, ohne Anleitung.

  • Haha 1
Karl Hunsche
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb silvester31:

Das lohnt nicht für die 3 Personen (Thorsten, Götz und Karl) die das brauchen. Alle anderen machen das automatisch richtig, ohne Anleitung.

Ne alle anderen kaufen sich autos ohne leder.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Karl Hunsche:

Echt jetzt ? 

Kann ich nur bestätigen,außerdem ist es sehr schnell sauber und hält nichts an Dreck und Haaren fest. In Alten Autos stinkt es auch nicht so wie mit Stoffsitzen.

Geschrieben

Was für ein rumgeeiere, passiert sonst Nix auf dem Planeten?

Ach, doch, in IT- alien*

…Im Schnitt Hundert Autofahrer pro Tag verlieren in Italien den Führerschein, weil sie am Lenkrad ein Handy benutzen. Das zeigt eine Bilanz des italienischen Innenministeriums. Seit Mitte Dezember sind dort strengere Verkehrsregeln in Kraft getreten. Im Zeitraum zwischen 14. Dezember und 13. März habe die Polizei 8.912 Mal Führerscheine eingezogen, weil Fahrer telefoniert oder Nachrichten geschrieben haben, berichtet das Ministerium.

Insgesamt hat die italienische Polizei 17.607 Führerscheine in den ersten drei Monaten eingezogen, seit die neue Straßenverkehrsordnung in Kraft getreten ist. Das heißt, rund die Hälfte der entsprechenden Strafen entfällt auf die Benutzung von Smartphones am Steuer. Aber auch wer unter Einfluss von Alkohol am Lenkrad sitzt, müsse damit rechnen, dass er den Führerschein verliert, betont das Innenministerium...

https://www.tagesschau.de/ausland/italien-handy-verkehr-100.html

 

  • Like 1
  • Danke 1
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Ebby Zutt:

Was für ein rumgeeiere, passiert sonst Nix auf dem Planeten?

Ach, doch, in IT- alien*

…Im Schnitt Hundert Autofahrer pro Tag verlieren in Italien den Führerschein, weil sie am Lenkrad ein Handy benutzen. Das zeigt eine Bilanz des italienischen Innenministeriums. Seit Mitte Dezember sind dort strengere Verkehrsregeln in Kraft getreten. Im Zeitraum zwischen 14. Dezember und 13. März habe die Polizei 8.912 Mal Führerscheine eingezogen, weil Fahrer telefoniert oder Nachrichten geschrieben haben, berichtet das Ministerium.

Insgesamt hat die italienische Polizei 17.607 Führerscheine in den ersten drei Monaten eingezogen, seit die neue Straßenverkehrsordnung in Kraft getreten ist. Das heißt, rund die Hälfte der entsprechenden Strafen entfällt auf die Benutzung von Smartphones am Steuer. Aber auch wer unter Einfluss von Alkohol am Lenkrad sitzt, müsse damit rechnen, dass er den Führerschein verliert, betont das Innenministerium...

https://www.tagesschau.de/ausland/italien-handy-verkehr-100.html

 

So kann man auch ne Verkehrswende erreichen 😁

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...