Zum Inhalt springen

Zeitgeschehen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb MatthiasM:

Wie genau dei Reglung war, kann ich nicht mehr recht erinnern. Es gab ja auch damals schon so eine Bagatellgrenze, wie heute der 556 Euro-Mini-Job. Es lief alles hochoffiziell, mit einer ausgiebigen Gehaltsabrechnung der Lohnstelle. Ob und wieviel Abzuege es gab, kann ich nicht sagen.

Sorry, dass ich mich nach fast 50 Jahren nicht mehr an alle Detail erinnere 🙂.

Weist Du noch, wie hoch der Stundenlohn der Monteure war?

Damals wurde man bestimmt 'high' von den Dämpfen der neuen Reifen. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Auto nom:

Weist Du noch, wie hoch der Stundenlohn der Monteure war?

Damals wurde man bestimmt 'high' von den Dämpfen der neuen Reifen. 

Nein, das war mir damals nicht zugaenglich. Und den den ich haette fragen koennen, ein spaeterer Nachbar von mir, dort in verantwortlicher Position, lebt schon 10 Jahre nicht mehr.

Ich glaube die Daempfe waren gar nicht so das Problem, die Hitze an der Maschine war sicher noch uebler. Die Karkassen wiurden ja damals noch per Hand zum Runderneuern eingelegt und herausgenommen. Es waren auch ueberwiegend tuerkische Kollegen die das gemacht haben. War aber in einem ganz andern Gebaeude. 

Geschrieben

ein paar historische stundenlöhne

industriebächerei: 1976 rd. 10,50 DM/Std.  als "letzer arsch am band";  1977 rd. 11,60 DM dann als ofenführer. dazu 50% steuerfreie, nachtzulage, für die stunden an feiertage nochmal 50%.

1994 dienten als vorgabe für die kalkulation der akkordlöhne 25.- DM für angelernte zaunmonteure, 30.- für die mitarbeiter in der schlosserei.

(alles AN-brutto in hamburg)

  • Like 1
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb frommbold:

ein paar historische stundenlöhne

industriebächerei: 1976 rd. 10,50 DM/Std.  als "letzer arsch am band"; 

Das liegt immer noch deutlich ueber dem Mindestlohn den die SPD gern haette (!) und den Arbeitgeber als den Untergang Deutschlands bezeichnen! Klar, wenn es einem gut geht, mag das belanglos sein ...

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb MatthiasM:

Das liegt immer noch deutlich ueber dem Mindestlohn den die SPD gern haette (!) und den Arbeitgeber als den Untergang Deutschlands bezeichnen! Klar, wenn es einem gut geht, mag das belanglos sein ...

so deutlich nun auch nicht. hab die 10,50 DM grad mal durch den von dir verlinkten rechner geschickt, das entspräche aktuellen 15,54 €.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb frommbold:

so deutlich nun auch nicht.

Fuer dich moegen 80 Euro im Monat nicht viel sein ...

BTW: zum aktuellen MIndestlohn sind es 400 Euro.

In Daenemark, zu dem Du ja eine Beziehung zu haben scheinst, gibt es zwar keinen allgemeinen Mindestlohn, aber LKW-Fahrer, also die ganz armen Schweine, muessen mindestens 24 Eur/h verdienen. 

 

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb MatthiasM:

Fuer dich moegen 80 Euro im Monat nicht viel sein ...

BTW: zum aktuellen MIndestlohn sind es 400 Euro.

In Daenemark, zu dem Du ja eine Beziehung zu haben scheinst, gibt es zwar keinen allgemeinen Mindestlohn, aber LKW-Fahrer, also die ganz armen Schweine, muessen mindestens 24 Eur/h verdienen. 

 

geht ja nicht darum, wieviel das nun für mich ausmacht, sondern um die folgen für beschäftigung, langfristige wohlstandsentwicklung für einen großteil der gesellschaft und der wirtschaftlichen entwicklung als ganzes. dazu erachte ich den mindestlohn zweitrangig, kann man von mir aus belassen, wie gehabt. damit sich etwas bewegt, halte ich leistungsgerechte, merkliche entlohnung jeder weiterqualifikation für wichtig.

zum dänischen LKW fahrer: das sind fast ausschließlich angestellte in firmen, die eigene LKWs haben, für spezialtransporte wie z.b. windkraftwerksteile, auslieferung von baustoffen, müllabfuhr etc.. die armen schweine im fernverkehr gibts da gar nicht mehr. man hat sie längst ersetzt durch osteuropäer. auf der autobahn sieht man nur nich dänische auflieger hinter osteuropäischen zugmaschinen. die machen dänische exporte auf internationale märkte und die importe nach dänemark günstiger. davon profitieren alle. die lkw fahrer wurden nicht arbeitslos, sondern umtgeschult für 30€ jobs. mitten im leben, auf staatskosten. der wird dann eben automechaniker, der automechaniker schraubt dann an windpropellern oder geht offshore. er bekommt dann statt 30.- €  45.-.  eine branche, in die aktuell sehr stark hineinqualifiziert wird, ist der bereich ökologie und energiewende. es wird aber nicht nur queer gefördert, sondern auch in längsrichtung. wird wer arbeitslos, wird die zeit oft für eine weiterbildung im beruf genutzt. meine nichte, "public health studiert" und grade 4 jahre im job, wird grade auf KI geschult. alle halbe jahr hat wenigstens einer aus der verwandschaft einen neuen job - und nicht nur die jüngeren.

irgendwie scheint die rechnung aufzugehen: wie du richtig schreibst, gibts den mindestlohn dort nicht. wenn du fragst, dann bekommst du die antwort, für 20 € arbeitet hier einfach keiner. der markt gibts eben her. und so ist es auch prtaktisch kein problem, für eine 100qm altbauwohnung im innenstadtgebiet 3300.- € (kalt!) zu zahlen, wenn man denn eben eine abbekommt. kurzum: wo alle um wohlstand bestrebt sind, da solls auch bei allen ankommen.

dazu kommt eingesellschaftlicher konsens. auf sowas wie arbeitsplatzsicherheit wird dort gänzlich verzichtet. 14 tage kündigungsfrist sind kulanz, einen grund bedarf es nicht. das ist wille der gewerkschaft. im gegenzug wird vehement auf eine leistungsgerechte verteilung gepocht. die lohnrelation zw. angestelltem arzt und mindestlöhner liegt bei etwa 2,5 zu 1. reichtum ist in dänemark auch nicht ganz so einfach. e-autos sind jetzt ja von der luxussteuer ausgenommen. aber wenn du dir einen fetten verbrenner leisten willst, dann darfst ihn dreifach zahlen: zunächst den kaufpreis und luxussteuer, die den kaufpreis deutlich übersteigt. dazu dann je (nach einkommen), ein neues dach für den kindergarten, ein bio reservat oder eine spende für sonst was allgemeinnütziges. ohne letzteres lässt man sich besser nirgens mit dem karren blicken, nicht mal zuhause oder bei freunden. die Möller Maersk familien dürfen richtig protzen, denn sie haben der stadt mal eben das gespendet, wofür unser herr scholz sich fast 900 mio. hat aus der tasche der steuerzahler! ziehen lassen.

eigentlich ganz nett zu leben dort, daher gibts aus unserer familie auch nur noch zweie, die diesseits der grenze leben (mein sohn aber auch schon ganz, ganz dicht dran).

Geschrieben
Zitat

Der Messerangreifer in einer Schule im französischen Nantes ist zuvor als ein von Adolf Hitler begeisterter Einzelgänger aufgefallen und hat seine Mitschüler ohne jedes erkennbare Motiv angegriffen.

https://www.op-marburg.de/panorama/nantes-angreifer-war-von-hitler-begeisterter-einzelgaenger-5Z3ELRRTC5OO7HRQF2QPZFD77Y.html

Zitat

Gezielt habe er dann in einem Klassenraum die 16-Jährige angegriffen, bei der es sich um die einzige Schülerin handelte, mit der der zurückgezogene Junge in der Schule einen guten Kontakt hatte. Er verpasste ihr 57 Messerstiche mit einem Jagdmesser.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb frommbold:

 

dazu kommt eingesellschaftlicher konsens.

In dem Filmbericht, den ich letztens verlinkt habe, wurde Daenemark auch als positives Beispiel genannt. Es gibt dort auch eine Gesellschaftsform von Firmen die ihre Gewinne nicht ans Aktionaere oder Eigentuemer ausschuetten, sondern immer reinvestieren. Den Namen habe ich leider vergessen. Auch wurde betont das der "Gluecklichkeitsindex", auch bei den Reichen, weit besser als in andern Laendern sei. Dort scheint soziale Marktwirtschaft nicht nur noch eine Worthuelse zu sein. Die mit der AfD vergleichbare Partei fuehrt ein Mauerbluemchendasein. 

Hier reden sich aber selbst diejenigen die einen sozialen Anspruch haben besoffen.

Bearbeitet von MatthiasM
  • Like 2
Geschrieben

heute-show

Deutschlands beliebteste Satire-Show kommentiert die Nachrichtenlage: Gewohnt bissig schaut Oliver Welke im preisgekrönten Wochenrückblick auf politisches Geschehen, Gesellschaft und vieles mehr.

 

https://www.zdf.de/shows/heute-show-104

Geschrieben

Was in Deutschland nur unter Reichsbürgern kursiert, das Deutschland ne GmbH sei, ist in den USA nun Wirklichkeit. 
Trump regiert das Land wie eine seiner Firmen.

Und da er bekanntlich praktisch jede Firma gegen die Wand gefahren hat, wird das eventuell auch mit den USA passieren. 
 

In Florida ist nun Kinderarbeit erlaubt. Ab 14 Jahren kannste jetzt Deine Kinder in die Fabrik schicken. 
 

Kapitalismus im Endstadium.

Geschrieben

EU-Komision will jährlichen TÜV für Autos ab 10 Jahren einführen….

Die haben wohl den Leitfaden gelesen :

wie förder ich Politikverdrossenheit und Ablehnung der EU 

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb MatthiasM:

Es gibt dort auch eine Gesellschaftsform von Firmen die ihre Gewinne nicht ans Aktionaere oder Eigentuemer ausschuetten, sondern immer reinvestieren. Den Namen habe ich leider vergessen.

Verantwortungseigentum!

 

Zitat

Als Verantwortungseigentum wird eine besondere Form des Eigentums an Unternehmen bezeichnet.  ..Verantwortungseigentum bedeutet, dass die Eigentümer des Unternehmens zwar Stimm- und Teilhaberechte haben, jedoch nicht am Gewinn teilhaben. Damit soll sichergestellt werden, dass das Unternehmen vorrangig der Verwirklichung des Unternehmenszwecks und nicht dem Gewinnstreben der Anteilseigner dient.

Etwa 200 Unternehmen in Deutschland, die rund 1,2 Millionen Mitarbeiter beschäftigen, sind in Verantwortungseigentum. Dazu zählen sich – teilweise nach eigener Darstellung – zum Beispiel Unternehmen wie Bosch und Zeiss.

In Dänemark ist das Konzept weiter verbreitet, rund 60 % des Wertes des dänischen Aktienindexes zählt zu Unternehmen in Verantwortungseigentum.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ob die SW und der Leyermann trotz Gift im Blick jetzt wohl traurig sind ?

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/bsw-parteitag-wahl-vorstand-katja-wolf-100.html

 

Generalspucker "Leye"rmann warb noch einmal für eine neue Spitze in Thüringen und schickte einen vergifteten Dank an Wolf und Schütz: "Ich danke dem Landesvorstand, der hier heute abgewählt wird."

Bearbeitet von Götz Kowalski
Geschrieben
Zitat

In vielen Feuerwehrhäusern besteht dringender Handlungsbedarf. Nötige Modernisierungen verschlingen Millionen. Da Geld vielerorts fehlt, soll künftig weniger streng kontrolliert werden.

Zitat

Was Hessen selbst anpassen kann, will das Land tun. Poseck erklärte: Künftig würden in Abstimmung zwischen Kommune und dem Prüfdienst Abweichungen von Normvorgaben in Bereichen wie Sicherheitsabständen und Dieselmotor-Emissionen in Fahrzeughallen nicht mehr als "rote Mängel" vermerkt.

https://www.hessenschau.de/panorama/alarmstufe-rot-darum-sind-so-viele-feuerwehrhaeuser-in-hessen-mangelhaft-v1,marode-feuerwehrhaeuser-100.html

Geschrieben

Statement von Volker Pispers. Ich fand ihn immer klasse. Schade das er wohl niemals mehr auftreten wird. 

An alle Fans und langjährigen, treuen Besucher:

Nach 5 Jahren Auftrittspause steht jetzt fest, dass ich nicht auf die Bühne zurückkehren werde.

Viele werden das nicht verstehen und sehr enttäuscht sein. Das weiß ich aus den vielen Mails, die mich in den letzten Jahren erreicht haben.

Ich darf bei dieser Gelegenheit allen, die noch klar denken können und nicht irgendwelchen Verschwörungstheorien anheim gefallen sind, versichern, dass es meine ureigene Entscheidung ist und ich nie von irgendjemand unter Druck gesetzt worden bin. Ich bin auch nicht krank, sondern genieße es einfach, nicht mehr in der Öffentlichkeit zu stehen.

Aus gegebenem Anlass möchte ich mich an dieser Stelle von allen Coronaleugnern, selbsternannten Querdenkern, AfD-Fans und rechten Extremisten distanzieren.

Diese Leute mißbrauchen aus dem Zusammenhang gerissene Zitate und alte Texte, um mich in den asozialen Hetzwerken als vermeintlichen Kronzeugen für Ihre kruden bis kranken Ansichten zu präsentieren. 

Ich weiß leider nicht, wie ich mich dagegen wehren kann, ohne einen Großteil meiner Lebenszeit damit zu vergeuden, gegen diese Machenschaften vorzugehen. 

In aller Klarheit: Ich bin nicht der Meinung, dass die Corona-Pandemie eine Erfindung ist. Es ist auch absoluter Quatsch, dass unsere Politiker die Pandemie nutzen, um eine Diktatur zu errichten. 

Über den richtigen Weg in der Pandemie und über die einzelnen Maßnahmen läßt sich selbstverständlich trefflich streiten, aber den Regierenden pauschal zu unterstellen, Ihnen gehe es nur um Repression, ist gelinde gesagt eine Unverschämtheit. 

Das alles ändert überhaupt nichts an der Tatsache, dass ich die von uns gewählten Regierenden für unfähig halte. Gleiches gilt allerdings auch für einen zunehmend größeren Teil der Wählenden.

Ich bedanke mich noch einmal bei allen Veranstaltern und Besuchern für die tolle Zeit. 

Die letzte Version von “Bis Neulich” haben wir am 8.12.2015 noch mal aufgezeichnet. Sie ist als Doppel-CD erschienen. Wie immer im con anima Verlag. 

Auch alle anderen CDs, DVDs und Bücher sind selbstverständlich nach wie vor im gut sortierten Fachhandel erhältlich oder können direkt beim con anima Verlag bestellt werden. www.conanima.de.

Bis Neulich

Volker Pispers

  • Like 1
  • Danke 1
  • Traurig 3
Geschrieben

Der eine geht. Der andere kommt. So ist das Leben.

 

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Auto nom:

 

Ich wüsste jetzt gar nicht wofür ich mich entscheiden sollte.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Frank M:

Statement von Volker Pispers. Ich fand ihn immer klasse. Schade das er wohl niemals mehr auftreten wird. 

 

An alle Fans und langjährigen, treuen Besucher:

Nach 5 Jahren Auftrittspause steht jetzt fest, dass ich nicht auf die Bühne zurückkehren werde.

Viele werden das nicht verstehen und sehr enttäuscht sein. Das weiß ich aus den vielen Mails, die mich in den letzten Jahren erreicht haben.

Ich darf bei dieser Gelegenheit allen, die noch klar denken können und nicht irgendwelchen Verschwörungstheorien anheim gefallen sind, versichern, dass es meine ureigene Entscheidung ist und ich nie von irgendjemand unter Druck gesetzt worden bin. Ich bin auch nicht krank, sondern genieße es einfach, nicht mehr in der Öffentlichkeit zu stehen.

Aus gegebenem Anlass möchte ich mich an dieser Stelle von allen Coronaleugnern, selbsternannten Querdenkern, AfD-Fans und rechten Extremisten distanzieren.

Diese Leute mißbrauchen aus dem Zusammenhang gerissene Zitate und alte Texte, um mich in den asozialen Hetzwerken als vermeintlichen Kronzeugen für Ihre kruden bis kranken Ansichten zu präsentieren. 

Ich weiß leider nicht, wie ich mich dagegen wehren kann, ohne einen Großteil meiner Lebenszeit damit zu vergeuden, gegen diese Machenschaften vorzugehen. 

In aller Klarheit: Ich bin nicht der Meinung, dass die Corona-Pandemie eine Erfindung ist. Es ist auch absoluter Quatsch, dass unsere Politiker die Pandemie nutzen, um eine Diktatur zu errichten. 

Über den richtigen Weg in der Pandemie und über die einzelnen Maßnahmen läßt sich selbstverständlich trefflich streiten, aber den Regierenden pauschal zu unterstellen, Ihnen gehe es nur um Repression, ist gelinde gesagt eine Unverschämtheit. 

Das alles ändert überhaupt nichts an der Tatsache, dass ich die von uns gewählten Regierenden für unfähig halte. Gleiches gilt allerdings auch für einen zunehmend größeren Teil der Wählenden.

Ich bedanke mich noch einmal bei allen Veranstaltern und Besuchern für die tolle Zeit. 

Die letzte Version von “Bis Neulich” haben wir am 8.12.2015 noch mal aufgezeichnet. Sie ist als Doppel-CD erschienen. Wie immer im con anima Verlag. 

Auch alle anderen CDs, DVDs und Bücher sind selbstverständlich nach wie vor im gut sortierten Fachhandel erhältlich oder können direkt beim con anima Verlag bestellt werden. www.conanima.de.

Bis Neulich

Volker Pispers

Ich habe den mal in Mannheim gesehen war gut.

Geschrieben
Am 26.4.2025 um 08:51 schrieb MatthiasM:

In dem Filmbericht, den ich letztens verlinkt habe, wurde Daenemark auch als positives Beispiel genannt. Es gibt dort auch eine Gesellschaftsform von Firmen die ihre Gewinne nicht ans Aktionaere oder Eigentuemer ausschuetten, sondern immer reinvestieren. Den Namen habe ich leider vergessen. Auch wurde betont das der "Gluecklichkeitsindex", auch bei den Reichen, weit besser als in andern Laendern sei. Dort scheint soziale Marktwirtschaft nicht nur noch eine Worthuelse zu sein. Die mit der AfD vergleichbare Partei fuehrt ein Mauerbluemchendasein. 

Hier reden sich aber selbst diejenigen die einen sozialen Anspruch haben besoffen.

mein bruder ist seit rd. 40 jahren an so einer gesellschaft beteiligt. hat einmal einen satten betrag gezahlt, dafür bekommt er quasi endlos lang ein kontingent von ein paar tsd. kwh strom aus windkraft, egal wo in dk, die beteiligung ist sogar vererbbar. funktioniert eben nur, weil gewinne reinvetiert werden. so stehen die ersten kleinen propeller der gesellschaft längst nicht mehr, sondern wurden durch reinvestiton duch größere auf dem meer ersetzt.

mit der politik täusche dich nicht. die hyggeligen bullerby verhältnisse sind tradition, die nicht durch eine aktuelle politische vertretung bestimmt wird, mit einem enormen gesellschaftllichen konsens, daran festzuhalten. der spiegelt sich unter anderem darin wieder, dass sich die afd von mettes sozialdemokratischer regierung in bezug auf nationalismus und EU vorbehalten sogar noch einiges abgucken kann. zur migrationspolitik kannst mal das "ghetto packet" recherchieren oder die liste der vorbehalte/ausnahmeregelungen von der EU gesetzgebung. dürfte wohl die längste liste europas sein. den umgang mit persönlichen daten erinnert schon fast an china. dein name ist fast zweitrangig, ohne die CPR-nr geht gar nichts und darunter wird so ziemlich alles zentral gespeichert. aufgrund der größe des datenpools setzt man jetzt auf KI, um daraus handlungsmöglichkeiten abzuleiten, z.b. für gesundheit, verbrechensbekämpfung etc. - die gute alte rasterfahndung, aber in der 99. potenz.

in bezug auf fremdenfreundlichkeit und internationaler beziehungen ein vergleich aus der tagespresse: wir verstehen uns als ein internationales hotel, in dem gäste aller herren länder herzlichst willkommen sind. wir akzeptieren visa, amex und mastercard. og tyskland? verdens sociale station! über "danmark först" spricht man gar nicht, weils eben selbstverständlch ist.

viele der regularien, die uns hier das leben erschwerden, wie z.b. meisterpflicht für gewerbe, mietrecht gibts dort nicht. die regularien, welche die das leben in dänemark so lebenswert machen, erscheinen mir hingegen schon recht krass.

 

  • Like 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Frank M:

Statement von Volker Pispers.

 

 

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist dieses Statement von 2020?

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb **HD**:

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist dieses Statement von 2020?

 

Unten auf der Seite stand 2025 . 
Und wenn , dann 2021.

2016 ist er zuletzt aufgetreten. Plus 5 Jahre. 

Bearbeitet von Frank M
  • Danke 1
Geschrieben

„er sanierte Media Markt und Saturn“….

 

sanieren würde ich das nicht nennen. Die Leute wurden entlassen, vorher mehr als 1/2 Jahr mit dämlichen Aktionen und Druck aufeinander gehetzt mehr Versicherungen und mehr Zubehör zu verkaufen.

am ende outsourced an samsung-, vodafone-, apple-promoter . 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...