Zum Inhalt springen

Zeitgeschehen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb irgendwas_mit_bx:

Das die Einnahmen unter vier Augen gezählt werden entspringt meinen eigenen Sinnen, weil ich das selber gesehen habe. Ich arbeite bei einer Firma im Technischen Betrieb, es gibt bei uns aber auch einen Verkauf mit Einnahmen und einer Kasse. An der Kaffemaschine höre ich immer wieder den Chef sagen "Hey XYZ, hast du kurz Zeit zum Zählen?"

Dann setzen sich der Chef und Mitarbeiter XYZ in den Besprechungsraum und Zählen gemeinsam das Geld in der Kasse. Alles selbst gesehen.

Aber eventuell hängt das auch vom Betrieb ab. Wir wissen ja nicht mal, um welche Art von Laden es in dieser Story geht. Lidl? Bäckerei? Second-Hand-Shop? Davon ist eventuell auch abhängig, ob ein Führungszeugnis erfragt wird.

https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/krefeld-toetung-textilgeschaeft-100.html

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb irgendwas_mit_bx:

Wir wissen ja nicht mal, um welche Art von Laden es in dieser Story geht. Lidl? Bäckerei? Second-Hand-Shop?

New Yorker, Kleidung, früher neben Pimkie und Orsay

Geschrieben

Mal was Nettes. Wie sich die neue Wirtschaftsministerin über ihren Vorgänger Habeck äußert, hat einen bisher völlig unbekannten Tonfall:

 

  • Like 4
  • Danke 2
Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb JörgTe:

Mal was Nettes. Wie sich die neue Wirtschaftsministerin über ihren Vorgänger Habeck äußert, hat einen bisher völlig unbekannten Tonfall:

 

Ja, da haben mehrere den Vorgänger gelobt. Denen war schon auch vorher klar, dass vieles in die richtige Richtung ging. Kontra war halt politisches Kalkül.

Aber sehr positiv zu sehen, dass die Stimmung in Summe angehoben werden soll u wird. Vielleicht haben jetzt die Demokraten der Parteien doch verstanden, dass man jetzt dringend zusammen halten muss. 

Geschrieben

Inwiefern unterscheidet sich der Sozialismus, den die Linke anstrebt, von solchen wie in der ehemaligen DDR oder Tschechien?

Zitat

 

Lieber Herr B.

es gibt wirklich zahlreiche Unterschiede, ich möchte deshalb nur die aus meiner Sicht wichtigsten nennen. Im Gegensatz zum in DDR und Tschechoslowakei praktizierten Staatssozialismus, der zentralisiert und stark auf die Partei ausgerichtet war, streben wir einen demokratischen Sozialismus an. Wir wollen mehr demokratische Teilhabe, wir wollen mehr Mitbestimmung an den Arbeitsplätzen – und zwar auch im Vergleich zur aktuellen Realität in der Bundesrepublik. Menschen müssen sich mehr einbringen können, als das aktuell der Fall ist und erst recht verglichen mit dem Alltag im Realsozialismus bis 1990. 

Auch wirtschaftspolitisch gibt es deutliche Unterschiede. Wir wollen nicht in weiten Teilen das Privateigentum an Produktionsmitteln abschaffen. Wir sind jedoch der Meinung, dass riesige Immobilienkonzerne vergesellschaftet werden sollten, um sie unter demokratische Kontrolle zu bringen. Wohnen ist ein Menschenrecht und kein Mittel um Reiche Menschen über Immobilienfonds noch reicher zu machen. Ähnliches gilt für das Gesundheitssystem. Ein Krankenhaus sollte aus unserer Sicht dazu da sein, Menschen gesund zu machen, und nicht um Rendite abzuwerfen.

Wir stehen für Meinungsfreiheit, Pressefreiheit und politischen Pluralismus ein und sind als Linke davon überzeugt, dass Opposition gegen Regierungshandeln dringend nötig ist. Sowohl um sie in ihrer Arbeit zu kontrollieren, als auch um den Debattenraum zu erweitern. 

Ich hoffe damit konnte ich Ihnen verdeutlichen, dass wir uns in unseren Positionen sehr deutlich von den realsozialistischen Staaten unterscheiden.

Herzliche Grüße

Heidi Reichinnek 

 

 

https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/heidi-reichinnek/fragen-antworten/inwiefern-unterscheidet-sich-der-sozialismus-den-die-linke-anstrebt-von-solchen-wie-in-der-ehemaligen-ddr

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb JörgTe:

Mal was Nettes. Wie sich die neue Wirtschaftsministerin über ihren Vorgänger Habeck äußert, hat einen bisher völlig unbekannten Tonfall:

 

Das haben wir in den Energie Threads und auch hier schon öfters gesagt das die Grünen gute Arbeit geleistet haben...

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Ronald:

Inwiefern unterscheidet sich der Sozialismus, den die Linke anstrebt, von solchen wie in der ehemaligen DDR oder Tschechien?

 

https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/heidi-reichinnek/fragen-antworten/inwiefern-unterscheidet-sich-der-sozialismus-den-die-linke-anstrebt-von-solchen-wie-in-der-ehemaligen-ddr

Schon rosa Luxemburg hat ja die gang von Lenin kritisiert. Und deswegen war Luxemburg in der DDR auch nicht gerade gern gesehen. Für die Linke ist rosa die "Schutzheilige". 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb ajkon1:

Sollte es hier nicht stehen sollen/dürfen

Endlich mal ein paar positive Einträge in diesem Faden 👍 d passt deiner doch prima!
Überhaupt, wie wäre es mal mit einer Woche der guten, fröhlichen, positiven Beiträge?!
mach ich mal weiter:

image.png.bf3a58839833851bc03df9d61f3942c4.png

  • Like 5
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Frank M:

Wenn die Hämorriden jucken und brennen muss man halt zur Linderung Salbe raufschmieren 😉 

wenn´s vorne juckt und hinten beisst, nimm Klosterfrau Melissengeist ......... :D

 

soll auch noch gut riechen

  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Nitsrekds:

 Vielleicht haben jetzt die Demokraten der Parteien doch verstanden, dass man jetzt dringend zusammen halten muss. 

Hoffentlich geht dein Wunsch in Erfüllung .........

  • Like 3
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Ebby Zutt:

Endlich mal ein paar positive Einträge in diesem Faden 👍 d passt deiner doch prima!
Überhaupt, wie wäre es mal mit einer Woche der guten, fröhlichen, positiven Beiträge?!
mach ich mal weiter:

image.png.bf3a58839833851bc03df9d61f3942c4.png

Handkäs mit Musik es gibt nix besseres.

Geschrieben

Umso schlimmer das es in der linken immer noch sehr viele Israelhasser gibt. Warum gehen die eigentlich nicht in das BSW, wie ich es mir eigentlich immer gewünscht habe. Das die komplett austreten nach der Aufspaltung.

Na gut. Ulrike Eifler mal wieder. Unglaublich . 

Geschrieben (bearbeitet)

Gott sei Dank ! Die neue Salbe hilft super 👍 

Bearbeitet von Frank M
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Merz, Macron und Starmer auf dem Weg nach Kiew.

Während Stegner zu den Faschisten nach Russland fährt. So hat eben jeder seine "Richtung".

Bearbeitet von Götz Kowalski
Geschrieben (bearbeitet)

Also alle zurück in die Höhle? Solange nichtmal das Wetter für übermorgen präzise vorhergesagt werden kann, halte ich derlei Meldungen für unnötiges Spaltmaterial. Natürlich verblasen "die Reicheren" mehr Klimagas als Hans-Jürgen. Folglich ist der durchschnittliche Grüne auch Klimaschädlicher als der AfD-Mann (oder FDP, CDU, BSW, SPD, Linke uswusf).

Apropos Klimaschädlich. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wo xAI-Gejammer hier zu lesen war, also schreib ichs ins Zeitgeschehen.

Dick markiert habe ich selbst, wo der Hase im Pfeffer liegt. Wenn die Privatwirtschaft Risiken eingeht, um sich selbst (und die Welt im Schlepptau, idealerweise) voranzubringen, dann ist das so.
Musk oder der Chinese.
Wenn der Energieversorgende nicht in die Pötte kommt schnell genug halbmeterdicke Kabel zu verlegen, dann müssen die Anwohnenden wohl oder übel eine Weile lang dicke Gasturbinenluft schnüffeln. Für den Fortschritt. Dem Gemeinwohl dienend.

Quote

The first phase of Elon Musk’s xAI Memphis Supercluster has just reached full operational capacity as the on-site substation goes online and connects to the main power grid. According to the Greater Memphis Chamber, the site will receive 150 MW from Memphis Light, Gas, and Water (MLGW) and the Tennessee Valley Authority (TVA). Aside from that, the xAI Colossus supercomputer also boasts another 150 MW of Megapack Batteries that will serve as backup, allowing it to stay powered in case of outages or during times of increased demand.

Musk first turned on his AI cluster in July last year, which housed 100,000 Nvidia H100 GPUs on a single fabric. The xAI supercomputer was set up at such an impressive speed, as it only took the company 19 days to make it operational — something Nvidia CEO Jensen Huang said usually takes four years. However, this speed meant it had to cut some corners, such as launching without getting power from the grid, so the site used a plethora of natural gas turbine generators for its electricity needs. Initial reports say 14 generators, outputting 2.5 MW apiece, were parked on its premises, but some residents have recently complained that over 35 turbines have been spotted in the vicinity.

This development means that the site’s first phase of development can now run completely on power from the TVA, [...] xAI will now demobilize about half of the generators it temporarily used to power Colossus — the other half will have to remain, though, to deliver the electrical needs of the second phase of the Memphis Supercluster.

Colossus initially launched with 100,000 Nvidia H100 units in July 2024, with its GPU count doubling to 200,000 in February 2025. Musk reportedly wants to scale the Memphis Supercluster to a million GPUs [...]

https://www.tomshardware.com/tech-industry/artificial-intelligence/musks-colossus-is-fully-operational-with-200-000-gpus-backed-by-tesla-batteries-phase-2-to-consume-300-mw-enough-to-power-300-000-homes

 

1 hour ago, Götz Kowalski said:

Merz, Macron und Starmer auf dem Weg nach Kiew.

Während Stegner zu den Faschisten nach Russland fährt. So hat eben jeder seine "Richtung".

Es ist wichtiger mit dem "Feind" zu kommunizieren als dem "Freund".

Bearbeitet von schwinge
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb schwinge:

Also alle zurück in die Höhle? Solange nichtmal das Wetter für übermorgen präzise vorhergesagt werden kann, halte ich derlei Meldungen für unnötiges Spaltmaterial. Natürlich verblasen "die Reicheren" mehr Klimagas als Hans-Jürgen. Folglich ist der durchschnittliche Grüne auch Klimaschädlicher als der AfD-Mann (oder FDP, CDU, BSW, SPD, Linke uswusf).

Apropos Klimaschädlich. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wo xAI-Gejammer hier zu lesen war, also schreib ichs ins Zeitgeschehen.

Dick markiert habe ich selbst, wo der Hase im Pfeffer liegt. Wenn die Privatwirtschaft Risiken eingeht, um sich selbst (und die Welt im Schlepptau, idealerweise) voranzubringen, dann ist das so.
Musk oder der Chinese.
Wenn der Energieversorgende nicht in die Pötte kommt schnell genug halbmeterdicke Kabel zu verlegen, dann müssen die Anwohnenden wohl oder übel eine Weile lang dicke Gasturbinenluft schnüffeln. Für den Fortschritt. Dem Gemeinwohl dienend.

https://www.tomshardware.com/tech-industry/artificial-intelligence/musks-colossus-is-fully-operational-with-200-000-gpus-backed-by-tesla-batteries-phase-2-to-consume-300-mw-enough-to-power-300-000-homes

 

Es ist wichtiger mit dem "Feind" zu kommunizieren als dem "Freund".

Den Feind erschießt man. Man kommuniziert nicht mit dem Typen der deine Familie umbringt. 

Wir müssen auch nicht zurück in die Höhle. 

Wir müssen nur aufhören 30 Staubsauger als Auswahl zu sehen oder 30 Biersorten die umwelttechnisch vertretbar sind. 

Es reichen weniger. 

Geschrieben
4 minutes ago, Götz Kowalski said:

Den Feind erschießt man.

Oder man wird selbst erschossen. Ich kenn ja auch Berufssoldatierende - die wollten aber keinen Ausflug nach UA machen. Obwohl es so eine Gelegenheit so schnell nicht wieder geben wird (hoffe ich mal). Meinten, bleiben lieber daheim und hängen das weiße Bettlaken zum Fenster raus. Da lachst dich tot.

Da sitz ich lieber am Lagerfeuer und teile eine der 

5 minutes ago, Götz Kowalski said:

[...] 30 Biersorten die umwelttechnisch vertretbar sind [...]

mit dem "Feind".

Feindbilder sind größtenteils der staatlichen Propagandamaschine zuzuschreiben. Am Lagerfeuer haut man sich vielleicht mal kurz nen Zahn aus, trinkt anschließend zusammen.

13 minutes ago, Götz Kowalski said:

Es reichen weniger. 

Wer will denn weniger, wenn er mehr haben kann? Ich bin einer davon. Fast so selten wie eine fehlgeprägte Münze, könnte man meinen.

Geschrieben

Der Diktator war tot, aber Hermann Göring befand sich mit anderen Nazi-Größen zu dieser Zeit in amerikanischer Gefangenschaft in Luxemburg. Dort, ins sogenannte Camp Ashcan, reiste Klaus Manns Schwester Erika. Was sah sie dort?

Erika Mann dachte, dass sie ein Irrenhaus betritt. Die überlebenden Nazi-Größen waren schlichtweg erbärmlich. Hermann Göring spielte sich im Camp als Reichsmarschall auf, dem Respekt gebühren würde. Der Kommandant stutze ihn erst einmal kräftig zurecht. Julius Streicher, der Herausgeber des antisemitischen Hetzblatts "Der Stürmer" war die widerlichste Nazi-Kreatur, er entblößte sich gar vor Erika Mann. Es war eine unfassbare Szene.

https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/wissen/geschichte/id_100665356/8-mai-1945-er-war-die-widerlichste-nazi-kreatur-.html

  • Like 1
  • Danke 2
  • Verwirrt 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb schwinge:

Oder man wird selbst erschossen. Ich kenn ja auch Berufssoldatierende - die wollten aber keinen Ausflug nach UA machen. Obwohl es so eine Gelegenheit so schnell nicht wieder geben wird (hoffe ich mal). Meinten, bleiben lieber daheim und hängen das weiße Bettlaken zum Fenster raus. Da lachst dich tot.

Da sitz ich lieber am Lagerfeuer und teile eine der 

mit dem "Feind".

Feindbilder sind größtenteils der staatlichen Propagandamaschine zuzuschreiben. Am Lagerfeuer haut man sich vielleicht mal kurz nen Zahn aus, trinkt anschließend zusammen.

Wer will denn weniger, wenn er mehr haben kann? Ich bin einer davon. Fast so selten wie eine fehlgeprägte Münze, könnte man meinen.

Ja sehr sympathisch. Dankeschön. Dann trink mal ein Bier mit Soldaten die in dein Land eindringen und deine Familie umbringen wollen. Prost. Mach doch einen Stuhlkreis. 

Mit dem Krieg, das lässt du nicht in dein Gehirn. Du blendest einfach aus was ist.

Du lässt einfach nicht an dich Ran das wir in Krieg mit Russland sind.

Lieber machst du deine witzchen. 

Und träumst von einer Situation aus den 70ern des letzten Jahrhunderts. Kann man machen. Derweil hat Putin auf seiner Parade eine 1:1 Kulisse des Reichstages nachbauen lassen und feiert darauf den Sieg über Deutschland. Und hisst auf dem Reichstag die rote Fahne.

Bearbeitet von Götz Kowalski
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...