Jump to content

Wartungsfreie Batterie Wasser nachfüllen


Marsalek

Recommended Posts

Liebe Kollegen,

 

seit drei Jahren fahre ich eine nicht warterbare Bleibatterie Varta Silver Dynamic. Es ist ein Nass-Bleiakku, wo auf die Stopfen verzichtet wurde (nicht mal unter dem Aufkleber). Da ich oft meine Standheizung benutze, ist die Batterie nicht sonderlich geladen. Im Winter hänge ich die Batterie ca. jede 2 Wochen  ans Ladegerät.

 

Hat schon jemand von euch den Elektrolytpegel kontrolliert oder Wasser nachgefüllt? Wie geht man vor? Ein kleines Bohrloch (zB. 1,5 mm) und mit einer Spritze füllen? Gibt es noch bessere Ideen?

Danke und Grüße

Karel

Link to comment
Share on other sites

H2O verlieren sie über die Zeit alle, egal ob wartungsfrei oder nicht. Je nach Einbausituation (Umgebungstemperatur!) ist der Flüssigkeitspegel spätestens alle 2 Jahre zu korrigieren. Dass man das bei der verschweißten Varta- Bleiakkus nicht mehr kann, ist in meinen Augen nichts anderes als geplante Obsoleszenz.

Nach zwei herben Enttäuschungen bezüglich der Lebensdauer mache ich einen großen Bogen um diese Marke.

Link to comment
Share on other sites

Die Varta Siver ist keine Stinknormale Bleibatterie sondern eine der besten Calcium Calcium überhaupt. Das Wasser "soll" durch komplexe Kanäle im Deckel nicht mehr ausgasen. Wenn du da ein Loch reinbohrst kann es sein dass du die Kanälchen in die falsche Richtung öffnest und dann geht der Effekt verloren. 

Grundsätzlich ist zu sagen dass Calcium Batterie deutlich weniger Wasser verbrauchen als die gewöhnlichen Bleibatterien. 

Wenn du wirklich den Bedarf verspürst da Löcher reinzubohren mache es aber sei darauf hingewiesen dass die Garantie dann nicht mehr greift. 

Wenn die Batterie wirklich mal am Ende ist und die ein starker Standheizer bist dann kauf doch einfach die richtige Batterie denn die Silver ist eine reine Starterbatterie. Die LFD75 ist deutlich haltbarer aber eine Optima BT-SLI ist unschlagbar.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...