Zum Inhalt springen

Nie wieder zu A.T.U.?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für die Mitarbeiter tun mir solche Geschichten immer leid. Im Grunde ist das doch immer der gleiche Mist. Der Gründer eines Unternehmens setzt sich irgendwann zur Ruhe und verkauft seine Firma. Ab einer gewissen Größe kommt einer oder gleiche mehrere Investoren um die Ecke und kaufen das Unternehmen. Einen persönlichen Bezug zu den Mitarbeitern gibt es ab diesem Zeitpunkt nicht mehr. Dann wird ein fetter Kredit auf die Firma aufgenommen, damit die Investoren möglichst schnell ihren Einsatz wieder raus haben. Die Mitarbeiter können dann mit ihrer Arbeit dafür sorgen, dass sie ihre eigene Übernahme bezahlt kriegen......  

Ich überlege, ob ich in der Werkstattlandschaft etwas vermissen würde? Ich glaube nicht......

In meinen Augen ist das Konzept dieser "wir machen alle Autos und alle Marken Werkstätten" durch die Erweiterung der Modellpaletten überholt. 

  • Like 2
Geschrieben

ja A.T.U da hatte ich mit dem Xantia eh nix verloren

  • Like 2
Geschrieben
vor 8 Stunden, GuenniTCT sagte:

Für die Mitarbeiter tun mir solche Geschichten immer leid. Im Grunde ist das doch immer der gleiche Mist.

Klar,  für das Gros der Arbeitnehmer ist sowas immer Mist,  die bluten,  während die, die die  (1,2,3 die ?  ja, aber stimmt, sagt sich leicht, aber geschrieben sieht's komisch aus ;))  Misere verursacht haben noch ne Abfindung mitnehmen :angry:

Aber um diese Kette als solches tut mir gar nichts leid,  braucht kein Mensch....

Geschrieben

... diejenigen, welche die Misere verursacht haben.

Ja, klingt verschraubt, ich weiss. SCNR

Geschrieben

vielleicht können die dann auch Xantia reparieren? Wenn es ein französisches Unternehmen wird

  • Like 1
Geschrieben

ja ja,  da kommen dann nur Mechaniker zum Einsatz,  die auf DS Xantia gelernt haben :P

  • Like 1
Geschrieben

Wer es glaubt. Wo es doch schon in den eigenen Autohäuser von Citroen nicht überall fähige HP ler gibt

Geschrieben

Das sind doch strenggenommen nur noch Peugeotler die Citroen mit machen oder nicht? Pug hats nunmal nicht mit HP .. 

Geschrieben

Doch der allradgetriebene Pöscho 405 ist auf der HA hydropneumatisch gefedert

Geschrieben

Naja der halbe Hahn macht noch keinen Pug. zum Cit. im Löwenpelz :D 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...