Zum Inhalt springen

welches Schweißgerät


Empfohlene Beiträge

ACCM Ludger Wilhelm
Geschrieben

Hallo,

ich will auf meine alten Tage noch Schweißen lernen und stehe nun vor der Frage, was für ein gebrauchtes Gerät ich kaufen soll. Schutzgas, denke ich, ist klar. Ich will Karosseriebleche schweißen können, vielleicht mal einen Entenrahmen.

Im Internet ist man sehr unterschiedlicher Meinung, zB was Baumarktgeräte oder die Einschaltdauer angehet. Ich könnte zB bekommen: Ein Herkules SGS 190 mit Starkstromanschluss. Es leistet zwar maximal bis 190 A, aber nur 100 A  bei 25% und 85 bei 35%. Der Anbieter meint, für meine Zwecke schon fast überdimensioniert, laut Stimmen im Internet viel zu schwach.

Was sagt Ihr?

Vielen Dank im voraus!

                                           Ludger

Geschrieben

Ich weiß ehrlich gesagt nicht einmal wie vie A mein Lorch Schweißgerät macht, aber selbst an der 230V-Steckdose angeschlossen lassen sich damit wunderbar Karosseriebleche schweißen, an Kraftstrom angeschlossen ist es für 2CV-Blech schon fast überdimensioniert...

Geschrieben

Das sehe ich auch so. Mit 190A kannst du schon recht Dicke Bleche Schweissen, Unsereines nennt dass sogar schon Flachstahl. Ich habe auch keine Ahnung wieviel A mein Schutzgasgerät liefert aber um Karosserieblech zu schweissen kommt es slten über Stufe 3 und es hat 12 Stufen. Mein Inverter hat 135A das braucht man aber nicht um dünnes Blecht zu schweissen. 

Auch solltest du die Einschaltdauer nicht überbewerten du willst dich ja nicht als Schweisser selbständig machen. 

ACCM Elmar Stephan
Geschrieben

Sehe das wie die Vorredner, um Dünnblech Punkt zu verschweißen, braucht es nicht super hohe Leistung,und auch die Einschaltdauer ist ein eher theoretischer Wert. Anders sieht es natürlich aus, wenn Du Schiffsstähle wie bei der Meyer Werft verschweißen willst ;)

Ich trage mich übrigens mit dem Gedanken, mein elf Jahre altes Güde 190 zu verkaufen - läuft mit einer und mit drei Phasen. Derzeitiger Standort in der Nähe von DO.

Geschrieben (bearbeitet)

Gerade weil ich eher Gelegenheitsschweißer bin und das Gerät nicht im Schuppen rummucheln soll habe ich mir ein Kemppi MinarcMig Evo angeschafft, da es sich "tragbar" nennt und tatsächlich auch ist. Ist tatsächlich eher gedacht für filigrane Dinge wie Karosserieblech. Kostet allerdings was mehr als ein runtergerittener XM...

Bearbeitet von FuchurXM
Geschrieben

ich hab mit nem billigen Einhell Trafo angefangen, Ging schon, dünne Bleche sind durchgebrannt. Keine Hitzeprobleme, selbst im Sommer nicht, da Zwangslüftung durch Ventilator. Dann hab ich mir ein GYS Inverterschweißgerät (230 Volt) geholt, auch zwangsgekühlt, aber um längen besser von der Stromstärke regulierbar, kommt auch mit 0,7 mm Belchen klar (nach etwas Übung) ohne gleich nen loch zu brutzeln. 2mm Stahlbleche auch kein Problem. Jetzt hab ich mir ein GYS MIG MAG geholt, hoffe, daß ich es bald ausprobieren kann.  

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...