Gernot 2,274 Posted November 10, 2020 Report Share Posted November 10, 2020 (edited) Ok, die Kurzanleitung aus Papier gibt es noch. Die Anleitung auf dem Berührbildschirm habe ich noch nicht entdeckt (schlecht!). Homepage und mobile Anwendung ist klar. Ich muß an meinen HP35665 aus den frühen 1990ern denken, den ich in meiner Institutszeit hatte. Da hast Du HELP gedrückt (links oben in SYSTEM) und dann die fragliche Taste und bekamst exakt den Wortlaut der Betriebsanleitung, die noch dazu verständlich geschrieben war. Wobei es klug war, sich vorher in die Terminologie der FFT und der Frequenzgangmessung einzulesen. Sonst ist HELP auch sinnlos. Gernot Edited November 11, 2020 by Gernot Quote Link to post Share on other sites
Ronald 1,544 Posted November 10, 2020 Report Share Posted November 10, 2020 vor 17 Minuten schrieb Gernot: Da hast die HELP gedrückt Übernimmt der "Doppelwinkel" nicht die Funktion? Quote Link to post Share on other sites
grojoh 1,423 Posted November 10, 2020 Report Share Posted November 10, 2020 Nachdem nun offenbar ein e-C4 auch schon am ÖAMTC-Testgelände aufgetaucht ist, gehe ich davon aus, dass es bald mehr Testberichte dazu geben wird... Quote Link to post Share on other sites
Auto nom 2,962 Posted November 10, 2020 Report Share Posted November 10, 2020 vor 23 Minuten schrieb grojoh: Nachdem nun offenbar ein e-C4 auch schon am ÖAMTC-Testgelände aufgetaucht ist, gehe ich davon aus, dass es bald mehr Testberichte dazu geben wird... Identisches Kennzeichen, identische Farbe, dieser scheint weit rumzukommen. 1 Quote Link to post Share on other sites
grojoh 1,423 Posted November 10, 2020 Report Share Posted November 10, 2020 Wenn man es genau betrachtet, fand der Test von Completecar.ie wohl auch in Österreich statt. Die Halle im Hintergrund ist die selbe wie am obigen Bild. Also kommen wohl eher die Tester herum. Aber interessant, dass die dafür das ÖAMTC-Testgelände ausgewählt haben... Quote Link to post Share on other sites
fluxus 963 Posted November 10, 2020 Report Share Posted November 10, 2020 "Komfort herausragend" ist ja mal sehr schön. Trotz meiner Kritik an diesem Auto bin ich gespannt, wie es dann wirklich aussieht. Als Verbrenner für mich ja vielleicht doch interessant fl. 1 Quote Link to post Share on other sites
Gernot 2,274 Posted November 10, 2020 Report Share Posted November 10, 2020 vor 3 Stunden schrieb Ronald: Übernimmt der "Doppelwinkel" nicht die Funktion? Nein, da rufst Du nur jemanden an, der es auch nicht weiß, aber das Auto gerne abschleppen würde. Gernot 2 Quote Link to post Share on other sites
chrissodha 2,279 Posted November 10, 2020 Report Share Posted November 10, 2020 vor 1 Stunde schrieb fluxus: "Komfort herausragend" ist ja mal sehr schön. stimmt, mir gefällt er auch sonst recht gut, wenn auch zu viele Knicke im Blech sind. 1 Quote Link to post Share on other sites
grojoh 1,423 Posted November 10, 2020 Report Share Posted November 10, 2020 Quote Link to post Share on other sites
marc1234 492 Posted November 10, 2020 Report Share Posted November 10, 2020 vor 7 Stunden schrieb chrissodha: stimmt, mir gefällt er auch sonst recht gut, wenn auch zu viele Knicke im Blech sind. Und weniger SUV-Plastik-Offroad Gedöns würden ihm auch gut stehen. Die "Basis" ist gut. Quote Link to post Share on other sites
raoul9000 76 Posted November 10, 2020 Author Report Share Posted November 10, 2020 Zusammengefasst: Der neue C4 wird von Freunden der Marke kontrovers diskutiert: also ist er ein echter Citroën 😉 3 2 Quote Link to post Share on other sites
AHdi 143 Posted November 11, 2020 Report Share Posted November 11, 2020 ... war da nicht mal was mit "neuer GS/GSA"? Hab mich nur gefragt, warum die Scheinwerfer vom C4 so aussehen... 3 1 Quote Link to post Share on other sites
marc1234 492 Posted November 11, 2020 Report Share Posted November 11, 2020 Mit dem GS/GSA hat der nur gemeinsam, dass es eine Schräghecklimousine ist. Der Rest ist die typische Citroen-Front mit einem neuen Heck und leider dem mittlerweile bei Citroen üblichen SUV-Zierart. 1 Quote Link to post Share on other sites
Kirunavaara 355 Posted November 11, 2020 Report Share Posted November 11, 2020 Die Vergleichsbilder sind gemein :-) Eigentlich mag ich den neuen C4, aber beim Anblick der Front direkt neben einer GSA-Front kommt der Eindruck auf, man hätte beim C4 zwei bis drei verschiedene Fronten übereinander gestapelt. Das sah in der CXperience-Studie noch aufgeräumter und harmonischer aus. 3 Quote Link to post Share on other sites
fluxus 963 Posted November 11, 2020 Report Share Posted November 11, 2020 Der Vergleich GS vs. C4-neu zeigt ganz deutlich, wie verschwurbelt das aktuelle Cit-Design ist. Wie schade, dass sich PSA so deutlich von seiner Historie entfernt hat. Der GS wirkt auf mich immer noch frisch und wohltuend anders als das, was ich ansonsten heute auf den Straßen sehe. Das Design der Phase C3 I, C4 I und C6 scheint wohl doch leider ein Ausreißer gewesen zu sein. fl. 2 Quote Link to post Share on other sites
silvester31 1,672 Posted November 11, 2020 Report Share Posted November 11, 2020 vor 7 Minuten schrieb fluxus: Der Vergleich GS vs. C4-neu zeigt ganz deutlich, wie verschwurbelt das aktuelle Cit-Design ist. Wie schade, dass sich PSA so deutlich von seiner Historie entfernt hat. Der GS wirkt auf mich immer noch frisch und wohltuend anders als das, was ich ansonsten heute auf den Straßen sehe. Das Design der Phase C3 I, C4 I und C6 scheint wohl doch leider ein Ausreißer gewesen zu sein. fl. Das nennt sich Zeitgeist und das machen (fast) alle Hersteller. Nimm einfach mal die Front eines MB W123 und stelle eine aktuelle A-, C- oder E-Klasse dagegen. Ist genauso gruselig. Einzig VW übertreibt es nicht so schlimm, deren Produkte gelten aber allgemein als designerisch extrem langweilig. Und wer will schon ein langweiliges Auto ? Ausser die paar Millionen Verblendete.... 2 Quote Link to post Share on other sites
Ronald 1,544 Posted November 11, 2020 Report Share Posted November 11, 2020 vor 10 Minuten schrieb fluxus: Der GS wirkt auf mich immer noch frisch und wohltuend anders als das, was ich ansonsten heute auf den Straßen sehe. Weiß nicht. Die "alten" Citroen sehen für mich immer so aus, als würden sie gleich auseinander fallen oder wurden lieblos "schief" montiert. Quote Link to post Share on other sites
holza 218 Posted November 11, 2020 Report Share Posted November 11, 2020 Der XM hatte doch schon eine recht gute Qualität.Was ich über den CX überhaupt nicht sagen kann.Besonders Serie2. Die vodere Stoßstange ist seitlich immer etwas schief.Oder die Spaltmasse der Motorhaube und das knistern im Innenraum der Serie2.... Quote Link to post Share on other sites
TurboC.T. 1,103 Posted November 11, 2020 Report Share Posted November 11, 2020 Die eine schräge Kante der Scheinwerfer und die Form des Lufteinlasses lassen eine Ähnlichkeit zum GS(A) erahnen. Allerdings fällt mir gerade in der frontalen Ansicht auf, dass der neue C4 unerfreulich unfreundlich dreinschaut. Den fährt man am besten immer nur vorwärts in die Garage... Quote Link to post Share on other sites
fluxus 963 Posted November 11, 2020 Report Share Posted November 11, 2020 vor 59 Minuten schrieb Ronald: Weiß nicht. Die "alten" Citroen sehen für mich immer so aus, als würden sie gleich auseinander fallen oder wurden lieblos "schief" montiert. Design und Fertigungs-Qualität sind aber 2 Paar Schuhe. Das Zusammengeschusterte bei einigen alten Modellen hat mich auch immer gestört. fl. Quote Link to post Share on other sites
grojoh 1,423 Posted November 11, 2020 Report Share Posted November 11, 2020 vor 4 Stunden schrieb Kirunavaara: Die Vergleichsbilder sind gemein :-) Eigentlich mag ich den neuen C4, aber beim Anblick der Front direkt neben einer GSA-Front kommt der Eindruck auf, man hätte beim C4 zwei bis drei verschiedene Fronten übereinander gestapelt. Das sah in der CXperience-Studie noch aufgeräumter und harmonischer aus. Stimmt. Mir gefällt mittlerweile fast das Heck besser als die Front Da würde ich eine geschlossene und reduziertere Front wie beim CXperience auch sehr bevorzugen, aber ich fürchte, da wird man sich auch beim neuen C5 nicht drüber trauen... Quote Link to post Share on other sites
silvester31 1,672 Posted November 11, 2020 Report Share Posted November 11, 2020 vor 2 Stunden schrieb TurboC.T.: Allerdings fällt mir gerade in der frontalen Ansicht auf, dass der neue C4 unerfreulich unfreundlich dreinschaut. Den fährt man am besten immer nur vorwärts in die Garage... Dann sieht man beim Öffnen des Tores aber immer direkt das Toyota / Honda Heck ! Also am Besten draußen parken, dann kann man sich seitlich nähern. Die Seitenlinie ist eindeutig die Schokoladenseite. 1 1 Quote Link to post Share on other sites
EntenDaniel 1,394 Posted November 11, 2020 Report Share Posted November 11, 2020 Am 10.11.2020 um 08:22 schrieb Gernot: Ok, die Kurzanleitung aus Papier gibt es noch. Die Anleitung auf dem Berührbildschirm habe ich noch nicht entdeckt (schlecht!). Homepage und mobile Anwendung ist klar. Beim Cactus (zumin.Serie1, wie es bei Serie2 ist, weiß ich nicht): Am Touchscreen auf das Autosymbol tippen. Dann auf den dort erscheinenden roten Kasten tippen, damit Du zu den Fahrzeugeinstellungen kommst. Dort auf auf den rechten Button tippen (der "Interaktive Hilfe"-Button ist nur bei stehendem Fahrzeug aktiv!). Dann erscheint eine Information, daß die folgenden Seiten "nur bei stehendem Fahrzeug zu verwenden sind!" -> auf OK tippen. Dann bist Du in der Bedienungsanleitung. Die ist in 3 Kapiteln eingeteilt: -> Tippst Du auf den ersten Button, erscheinen Symbole von Fahrzeugteilen. Tippst du auf das entsprechende Symbol, erhälts du Infos zu dem entsprechenden Bauteil. -> Hinter dem 2.Button verbergen sich alle Kontrollleuchten. Tippst Du auf ein Symbol, erhältst du Infos zu der entsprechenden Kontrollleuchte. -> Und hinter dem 3.Button erfährst Du alles über Multimedia: Radio, Bluetooth, USB, Smartphonekopplung etc. Fallst Du trotz der Information, daß man das Kapitel "Interaktive Hilfe" nur bei stehendem Fahrzeug benutzen sollte, trotzdem losfährst, wird der Bildschirm schwarz und es erscheint eine entsprechende Info. Quote Link to post Share on other sites
EntenDaniel 1,394 Posted November 11, 2020 Report Share Posted November 11, 2020 (edited) vor 7 Stunden schrieb AHdi: ... war da nicht mal was mit "neuer GS/GSA"? Hab mich nur gefragt, warum die Scheinwerfer vom C4 so aussehen... Man sieht aber auch hier, daß Citroën damals schon dem Doppelwinkel Zierleisten folgen ließ. Was wurde hier geschimpft, weil Citroën bei den neuen Autos den Doppelwinkel in einer Zierleiste integriert - hats alles früher schon gegeben.😀 Der neue C4 hat keinen Warbengrill mehr. - Achso, haben sie bein GS ja auch irgendwann abgeschafft🤭 Edited November 11, 2020 by EntenDaniel Quote Link to post Share on other sites
Gernot 2,274 Posted November 11, 2020 Report Share Posted November 11, 2020 vor 18 Minuten schrieb EntenDaniel: Beim Cactus (zumin.Serie1, wie es bei Serie2 ist, weiß ich nicht): Am Touchscreen auf das Autosymbol tippen. Dann auf den dort erscheinenden roten Kasten tippen, damit Du zu den Fahrzeugeinstellungen kommst. Dort auf auf den rechten Button tippen (der "Interaktive Hilfe"-Button ist nur bei stehendem Fahrzeug aktiv!). Dann erscheint eine Information, daß die folgenden Seiten "nur bei stehendem Fahrzeug zu verwenden sind!" -> auf OK tippen. Dann bist Du in der Bedienungsanleitung. Die ist in 3 Kapiteln eingeteilt: -> Tippst Du auf den ersten Button, erscheinen Symbole von Fahrzeugteilen. Tippst du auf das entsprechende Symbol, erhälts du Infos zu dem entsprechenden Bauteil. -> Hinter dem 2.Button verbergen sich alle Kontrollleuchten. Tippst Du auf ein Symbol, erhältst du Infos zu der entsprechenden Kontrollleuchte. -> Und hinter dem 3.Button erfährst Du alles über Multimedia: Radio, Bluetooth, USB, Smartphonekopplung etc. Fallst Du trotz der Information, daß man das Kapitel "Interaktive Hilfe" nur bei stehendem Fahrzeug benutzen sollte, trotzdem losfährst, wird der Bildschirm schwarz und es erscheint eine entsprechende Info. Du hast Da ein SMEG. Das gibt es nicht mehr. Das geht jetzt alles auf dem Schlaufon. Ich finde im e-208 nirgends Hinweise auf eine Anleitung im Auto. Das ist im Schlaufon übrigens gar nicht so schlecht gemacht. Alos nicht einfach die unlesbar kleine Ausgabe der PDF Anleitung. Das ist durchaus übersichtlich aufgebaut und geht bis dahin, daß man ein Foto macht und Hilfe dann zum fotografierten Lämpchen usw. bekommt. Gernot 1 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.