Jump to content

auspuff CX: WO beziehen??


Recommended Posts

Posted

Hallo,

überraschend treffe ich beim Versuch, für den CX-Dieselbreak einen Endtopf plus langes Rohr zu kaufen, auf Schwierigkeiten:(.

Beispielsweise teilt mir "autoteile24" heute mit, sie bekämen diese Teile nicht mehr zugeliefert.

WO  finde ich eine bezahlbare Lieferquelle?!?

Sehr dankbar für Tips:o: bernhard

Posted

Strenge Dich an einen NOS zu bekommen die halten dann ewig

  • Like 3
Posted

Hallo,

Danke, Kollegen.

Bei dem Berliner rufe ich morgen an!

Tja NOS-Teile... wo bekommen???  Dverse Händler handeln mit Vegaz- und Walker-Material. Vegaz kenne ich nicht, Walker war zumindest "früher mal" nicht schlecht...

Grüße:o Be

Posted

ebay Kleinanzeigen war ein NOS glaube ich sollte aber 200€ kosten oder so.

Posted (edited)

Habe noch 2 komplette Auspuffanlagen liegen gebraucht aus CX 25 i.e. Break. Mache bei Gelegenheit Bilder, die ich hier einstellen werde.

Edited by cx-forever
Posted (edited)
vor 13 Minuten, cx-forever sagte:

Habe noch 2 komplette Auspuffanlagen liegen gebraucht aus CX 25 i.e. Break. Mache bei Gelegenheit Bilder, die ich hier einstellen werde.

Moin,

mit oder ohne Kat?

Interessierte Grüße (mit funktionierendem Kat;)),

Thomas

Edited by ACCM cxtgi
Posted

Eine Anlage für mit Kat, eine Anlage für ohne. Ob der Kat noch da ist, weiß ich gerade nicht. Nur die Auspuffanlagen.

Posted
vor 6 Minuten, cx-forever sagte:

Eine Anlage für mit Kat, eine Anlage für ohne. Ob der Kat noch da ist, weiß ich gerade nicht. Nur die Auspuffanlagen.

Danke.

Kannst ja beizeiten mal schauen, ob der Kat noch da ist und nicht rappelt. Weiteres gerne per PN. 'Tschuldigung für's Threadnapping.

Gruß,

Thomas

  • Like 1
Posted

Je nach dem wo im Lande günstiger ist, da ja schlecht verschickbar: Für einen 25er G-Kat Break wartet hier auch noch eine Abgasanlage auf jemanden, der sie brauchen kann. Kat ist in Ordnung, der Endtopf zwar vom Zubehör, aber quasi neu.

ACCM Thorsten Klute
Posted

Habe vor nicht allzu langer Zeit bei "Autex Vertrieb" 2 neue Gti Turbo Endtöpfe bekommen,heute sind die wohl  nur noch auf 2CV spezialisiert, aber vielleicht haben sie noch was liegen....

Posted
vor 17 Stunden, Bernhard2 sagte:

Hallo,

überraschend treffe ich beim Versuch, für den CX-Dieselbreak einen Endtopf plus langes Rohr zu kaufen, auf Schwierigkeiten:(.

Beispielsweise teilt mir "autoteile24" heute mit, sie bekämen diese Teile nicht mehr zugeliefert.

WO  finde ich eine bezahlbare Lieferquelle?!?

Sehr dankbar für Tips:o: bernhard

Falls eine einteilige komplette Original Citroenanlage, Standort Österreich in Frage kommt, melde Dich.

Versand unmöglich

Posted
vor 11 Stunden, fredo sagte:

Je nach dem wo im Lande günstiger ist, da ja schlecht verschickbar: Für einen 25er G-Kat Break wartet hier auch noch eine Abgasanlage auf jemanden, der sie brauchen kann. Kat ist in Ordnung, der Endtopf zwar vom Zubehör, aber quasi neu.

Huhu,

Du hast eine PN.

Gruß,

Thomas

Posted

Hallo Bernhard, mit der Auspuffanlage hatten die Gti Turbo Fahrer beim Endtopf auch lange Zeit ihre Probleme etwas vernünftiges  zu bekommen. Ich hatte mich damals für http://www.buesing-kat.de/html/neues.html entschieden. Die Entscheidung für eine Edelstahlanlage fiel mir damals ehrlich gesagt nicht leicht , es war für mich schon eine große Überwindung preislich gesehen. Die daraus entstandenen Kosten haben sich heute betrachtet wirklich gelohnt. Die buesings fertigen Dir mit Sicherheit einen Auspuff für deinen Break an. Gruß Sylvester.  PS da hättest du auf lange Sicht etwas fürs ganze  Breakleben.  :)

  • Like 1
Posted

Aus Erfahrung sage ich am CX Diesel der braucht kein edelstahl. Die originalen halten gut 15 Jahre, die von Walker Auch so um die 8-10. Wer Weiss was in 10-15 Jahren aus Bernhards CX geworden ist?

Posted (edited)

Ich denke, den Edelstahlauspuff könnte man dann am nächsten verwenden .

Edited by sylvester
Posted

Ich musste ja letztens auch einen neuen Endtopf kaufen. 5,- DM großes Loch reingebrannt. Da ich grad im Schwarzwald war, bot sich ein Besuch bei der Basis an. Die haben mir Plug&Play ( 30 Minuten) ihren Universaltopf verbaut.

Preis ging auch mit 127.-€.  Auch wenn der Walker günstiger ist. 

 

Posted

Hallo Kollegen,

vielen Dank für die vielen und guten Hinweise!

(von einem erschwinglichen Universaltopf bei der Apotheke wußte ich garnix, ist natürlich auch eine Alternative).

Auf die Schnelle hab ich jetzt mal einen "Klarius"-Topf und Endrohr beim Versender bestellt (hoffentlich kein allzugroßes G`lump), denn auch Werkstatttermine sind bei "meinem" Schrauber rar und Anfang Oktober will ich schon seeeeeeeeeeehr gern :) Richtung Poitou und Atlantik schleichen ähm-schweben und dem CX seine Alte Heimat wiedermal zeigen (naja, Nichts überstürzen und ich hätte schon auch lieber ein NOS-originalteil gehabt; demgegenüber ist der vorhandene verschlissene Topf nun mindestens 12-15 jahre alt...).

(Wiiie jetz`Jürgen, in 10-15 jahren wird mein CX aussehen und schweben wie ein junger!!).

Grüße: bernhard

Posted

Das einzige was mich an den Nachbautöpfen bislang immer gestört hat war die Ausführung der Schelle an der er aufgehängt wird. Beim Original ist die Schelle an der Seite verschraubt, beim Nachbau unten. So lange man keine AHK hat geht das, nur mit AHK ist Klappern vorprogrammiert...

Posted
vor 6 Stunden, bx-basis sagte:

Das einzige was mich an den Nachbautöpfen bislang immer gestört hat war die Ausführung der Schelle an der er aufgehängt wird. Beim Original ist die Schelle an der Seite verschraubt, beim Nachbau unten. So lange man keine AHK hat geht das, nur mit AHK ist Klappern vorprogrammiert...

Also bei mir klappert nix.

 

Posted

Bei Schwiegervater mußte ich die Schelle vom Originaltopf weiterverwenden.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...