Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Liebe Citroen Freunde,

bei meinem C5 III gibt es nach dem letzten Service (:)) folgende unerfreuliche Situation:

Bisher bei sehr langsamer Fahrt (rollen zur Ampel, oder angehalten, Automatik vielleicht auf N) kommt die Anzeige Feststellbremse defekt, worauf der Motor ausgeht!

Wenn man den Motor wieder startet, verschwindet diese Meldung, man kann weiterfahren.

Ich habe das Auto zur Werkstatt zurückgebracht, wo wohl festgestellt wurde, dass ein Drehzahlsensor defekt war. Der wurde ausgetauscht. Leider bei der Fahrt zurück die gleiche Situation!

Vielleicht hat jemand von Euch einen Hinweis, woran das liegen könnte, oder hat bei seinem Auto den gleichen Defekt gehabt?

Mich stört, dass der Motor ausgeht. In der Stadt ist das nicht so tragisch, aber auf der Autobahn möchte ich das nicht erleben....

Viele Grüße aus Berlin

 

Edited by a_para
Posted

Batterie ist wie immer ein heisser Kandidat. Prüf mal ob sie genug Spannung hat. 

Gruß Higgins 

Posted

Ja, Higgins hat recht. Exakt die gleichen Fehlermeldungen gabs bei unserem C4II mit Start/Stop und es war tatsächlich die Batterie. Obwohl das Auto immer perfekt angesprungen ist. Parkbremse und Radsensor vorne rechts. Anschließemd hatte ich im Lexia nur einen klitzekleinen Hinweis in diese Richtung gefunden:

Im gesamten Fehlerprotokoll stand an nur einer kleinen Stelle, dass beim Anziehen der elektrischen Parkbremse nur 11,67V anlagen. Anschließend war aber wieder alles gut.

Beste Grüße

Bernhard

Posted

Danke für den Hinweis auf die Batterie. Beim Service wurde tatsächlich auch die Batterie ausgetauscht. Allerdings wurde auch die elektronische Steuerung für den Automatik-Getriebe ausgetauscht. Heute habe ich feststellen können, dass diese Fehlermeldung just im Moment aufkommt, wenn ich auf N schalte. (Ja, ich habe halt schlechte Gewohnheiten....)

Morgen geht es retour in die Werkstatt, dann erfahren wir hoffentlich mehr.

  • 3 weeks later...
Posted

Nachtrag:

Nur zur Information, falls dieser Fehler bei einem anderen Auto auch auftaucht.

Es gibt wohl eine kleine Schaltung (kostet "nur" 150€!), die wohl die Position des Automatik-Wahlhebels prüft. Die ist wohl defekt. Das führt dazu, dass die Motorsteuerung die Mitteilung bekommt, dass keine Schaltung vorhanden o.ä., worauf sie den Motor ausschaltet. Man kann mit dem Defekt wieterleben - und vermeiden N zu wählen... - oder austauschen. Inzwischen bin ich zwei Wochen weitergefahren, und der Fehler ist weg.

Das mit der Meldung "Feststellbremse defekt" war wohl ein "Kollateralschaden".

Viele Grüße aus Berlin

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...