Jump to content

Recommended Posts

Posted

Moin moin ,

ich mal wieder hab da ne frage und zwar bei so geschwindigkeiten 20-70 kmh bei fahren über kleine erhöhungen oder Fahrbahnunebenheiten

hab ich geräusche auf der linken seite der hinterachse was kann das sein schwingarmlager oder zuwenig lds bei höheren geschwindigkeiten ist alles gut oder federkugeln ?? hat einer ne ahnung ? was das kostet schwingarmlager zu erneuern ?

vielen dank im voraus

Posted

Was für ein fahrzeug (typ, baujahr,etc) hast du? 

Posted

Und welche Geräusche? Fragen über Fragen.

Posted

C5 II  Break Hdi 2,0 Exclusive BJ 2006

Posted

hört sich metallern an aber kein knacken

Posted

wenn's ein eher hochfrequentes Geräusch ist (ähnlich wie Zwitschern), dann sind's wohl die Schwingarmlager. Schwachstelle bei diesem Typ C5. Knacken würde dann auf fortgeschrittenen Verschleiss schliessen.

Würde nicht zu lange warten, sonst sind die Arme auch noch hinüber. Falls Du Schrauber bist oder eine entsprechende Werkstatt zur Hand hast, könntest Du natürlich für kleineres Geld gleich gebrauchte komplette Arme mit einem guten Lager  einbauen. Falls der Lagersatz bei Citroen noch bestellbar ist, ist er sehr teuer. Mich als Nichtschrauber hat die Reparatur ein kleines Vermögen gekostet.

Posted

hab auch gehört das es vllt die radlager sein könnten

Posted

Radlager heulen oder brummen geschwindigkeits- und lastabhängig (Änderung bei Kurvenfahrt). Fahr einfach weiter, irgendwann hören die Schwingarmlager ja wieder auf zu knacken weil sich die Brocken in den weichen Schwingarm einarbeiten. Wenn es dann irgendwann wieder anfängt mit knarzen und quietschen dann ist es Zeit für neue Schwingarme, sieht man dann aber auch schon an der Stellung der Hinterräder... ;)

Spaß beiseite, Schwingarmlager wären bei metallischen geräuschen auf Unebenheiten mein erster Tip, schleunigst wechseln sonst wird es richtig teuer.

Posted

Hallo,

Schäden an den Schwingarmlagern - besonders solche im fortgeschrittenen Stadium - gehen häufig mit einer verhärteten Federung einher. Fühlt sich so ähnlich an, als wenn der Druck in den Federkugeln nicht mehr ausreicht. Nach dem Wechsel dieser Schwingarmlager ist dann auch oft der Federverhalten wieder weicher - natürlich können auch beide Fehler nebeneinander entstehen.

Gruß Wolfgang

Posted

Können es nicht einfach die koppelstangen sein?

Posted
vor 47 Minuten, ACCM BX_Fan sagte:

Können es nicht einfach die koppelstangen sein?

Dann kommen die Geräusche von der Vorderachse und die poltern doch eher, wenn sie hinüber sind. Gehen bekanntlich aber auch gerne kaputt.

Posted
vor 2 Stunden, ACCM BX_Fan sagte:

Können es nicht einfach die koppelstangen sein?

Nein, weil es die an der hinterachse nicht gibt.

Posted

Hmm in einem anderen forum schrieb einer das wäre der erste C5 ohne koppelstangen das sind doch die stabi`s oder ?

Posted

Ein C5 I/II hat hinten keine Koppelstangen.

Robustfetischist
Posted

Der Stabilisator is ein Querstab aus Federstahl der der Seitenneigung in Kurven entgegenwirkt. Koppelstangen verbinden den Stabilisator je nach Konstruktion mit dem Querlenker oder dem Federbein. Bei deinem C5 ist der Stabilisator hinten direkt an die Schwingen geschraubt, also keine Koppelstangen nötig. 

 

Gruß Jole 

Posted

Aber der C5 III Tourer hat dich koppelstangen?! Wenn auch klein.. 

Posted

Um den geht es hier aber nicht.

  • Like 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...