Jump to content

Recommended Posts

Posted

31666218tb.jpg

Zitat

Der DS 3 Crossback wird PSA’s erstes kleines Auto sein, das die elektrifizierte Version der Chassisteile, e-CMP genannt, nutzt – und das bedeutet, dass DS in der Lage sein wird, den Crossback auch als reines EV anzubieten. Von DS veröffentlichte Zahlen zeigen, dass das Auto einen 115-PS-Elektromotor und eine 50-kWh-Batterie mit einer Reichweite von 450 Kilometern haben wird.

http://www.auto.de/magazin/erlkoenig-citroen-ds-3-crossback/

Posted

Und das mit einem Kühlergrill wie für einen Achtzylinder. Adieu, französisches Autodesign!

  • Like 3
Posted

Ich empfinde diese Front als höchst aggressiv, geradezu kriegerisch. 

  • Like 1
ACCM Martin Klinger
Posted

Scheußlich!

 

  • Like 1
Posted

Irgendwer behauptete, das wäre das automobile Äquivalent zur Gucci-Handtasche. Ist was dran.

Zu besten Citroen-Zeiten, also in der DS-Ära, auf die man sich jetzt ja geschichtsfälschend bezieht, kam man bei der Marke übrigens ganz ohne Kühlergrill und sogar ohne Markenemblem an der Front aus. Woran das wohl liegt?

  • Like 1
Posted

Sieht aus, wie vom LKW gefallen.

Posted
vor 5 Stunden, Wurzelsepp sagte:

Sieht aus, wie vom LKW gefallen.

und genau auf´s Riffelblech gedotzt

Posted

Jaja, der Kühlergrill ist voll für`n Arsch, schon 100-fach gehört und als Frevel abgehakt. Interessant, dass keiner von euch auf die E-Variante mit 450 Km Reichweite eingeht...ist auch nur doofe Technik, die niemand wollte. :P

Eigentlich müsste man ein Zubehör konstruieren, um den Kühlergrill geschickt zu kaschieren.

 

  • Like 2
Posted

Die Farbe ist schön! 

Gruß Higgins 

  • Like 1
Posted

EV mit Monsterkühler -- das ist wohl das neue "Form follows Function"...

 

 

  • Thanks 1
Posted
vor 6 Stunden, Vulcan sagte:

 Interessant, dass keiner von euch auf die E-Variante mit 450 Km Reichweite eingeht...ist auch nur doofe Technik, die niemand wollte. :P

 

Viielleicht weil die Reichweite ein Märchen ist?

....115-PS-Elektromotor und eine 50-kWh-Batterie mit einer Reichweite von 450 Kilometern haben wird.

  • Thanks 1
  • Haha 1
Posted

jozzo du bist ein Ketzer. Diesen Verbrauch werden die schon mit irgend einer Norm nachweisen, was der blöde Kunde dann wirklich braucht ist doch nicht das Problem von PSA. Solange die Menschheit (Begriff bewust gewählt) so doof ist und Autos die elektrisch fahren als alleiniges Fortbewegungsmittel der Zukunft zu sehen wird dieser Schwachsinn mit den schweren hohen Kisten weitergehen.

  • Like 1
Posted
vor 11 Stunden, Vulcan sagte:

 Eigentlich müsste man ein Zubehör konstruieren, um den Kühlergrill geschickt zu kaschieren.

 

Soll der Konstruktör doch was gescheites konstruieren,.....

  • 1 month later...
silvester31
Posted

Aus dem Artikel :

Für die Produktionsplaner in Poissy wird der Neue anspruchsvoll. Hochwertige Materialien, und neue Produktionsverfahren gehören zum Markenkern. Außerdem: Sorgfalt im Detail, wie sie für Peugeot- oder Citroën-Modelle bisher nicht erforderlich war.

Ein starkes Stück ! Pug und Cit Kunden können ja billigen Müll spazieren fahren. Das lese ich da raus....

Hydropneumör
Posted
vor 18 Minuten, silvester31 sagte:

Aus dem Artikel :

Für die Produktionsplaner in Poissy wird der Neue anspruchsvoll. Hochwertige Materialien, und neue Produktionsverfahren gehören zum Markenkern. Außerdem: Sorgfalt im Detail, wie sie für Peugeot- oder Citroën-Modelle bisher nicht erforderlich war.

Ein starkes Stück ! Pug und Cit Kunden können ja billigen Müll spazieren fahren. Das lese ich da raus....

Klar war schon länger, das die DS Modelle hochwertiger sein müssen und dem entsprechend auch Materialien und Produktionsverfahren ausgewählt werden.

Das DS ja Premium darstellen soll und Cit und PUG Standart sieht man auch daran, das die Produktion von 208 aus Frankreich verlegt wurden. Ich denke die Lohnkosten in F spielen da auch eine Rolle.

Posted
vor 1 Stunde, silvester31 sagte:

Ein starkes Stück ! Pug und Cit Kunden können ja billigen Müll spazieren fahren. Das lese ich da raus....

Gut, ein bisschen ungeschickt formuliert oder schlampig übersetzt, aber von Müll hat trotzdem niemand gesprochen. Was ist denn das wieder für ein schwarz-weiss denken...Es ist ja nur logisch, dass DS-Kisten Detail verliebter und in dem Sinn auch hochwertiger sein müssen.

schwebepanzer
Posted

Also mir gefällt die Front ganz gut, besser auf jeden Fall als die Front des Tesla model 3, der hat gar kein grill, nicht mal einen Schlitz, sieht irgendwie seltsam aus.

Die 450 km Reichweite bei 50 kwh Akku sind realistisch, nach NEFZ, der neue Nissan Leaf hat bei 40 kwh Akku  knapp 400 km Reichweite nach NEFZ.

Beste Grüße

Posted (edited)

Elektro ist beim Individualverkehr m.E. ohnehin eine Sackgasse. Ich räume dem Wasserstoff als Speichermedium größere Chancen ein. Nicht dass PSA dort durch besondere Pionierleistungen auffiele...

Die Aussage zur Produktqualität ist auch in meinen Augen eine unglaubliche Dummheit. Angesichts dessen dürfte man in der Tat kein nennenswertes Geld in ein Citroen- oder Peugeot-Fahrzeug investieren. So eine Arroganz hat man sich nicht einmal im VW-Konzern geleistet, im Sinne von: Bei Audi gewährleisten wir eine Fertigungsqualität, die für VW-Modelle nicht erforderlich ist.

Zeigt aber erneut die Positionierung der Marke Citroen als die Dacia von PSA. Wird auch hier deutlich zum Ausdruck gebracht: https://www.morgenweb.de/auto_artikel,-auto-mid-interview-mit-citroën-manager-wolfgang-schlimme-wir-setzen-beim-diesel-auf-transparenz-_arid,1214167.html. Kleine bunte und nicht sonderlich hochwertige Autos. 

 

Edited by Ulrich T
  • Like 1
Posted

Ich begreife es nicht:
PSA hat Euro-6d-Diesel, bietet sie aber bei DS nicht an??

Posted
vor 19 Stunden, Ulrich T sagte:

Zeigt aber erneut die Positionierung der Marke Citroen als die Dacia von PSA. Wird auch hier deutlich zum Ausdruck gebracht: https://www.morgenweb.de/auto_artikel,-auto-mid-interview-mit-citroën-manager-wolfgang-schlimme-wir-setzen-beim-diesel-auf-transparenz-_arid,1214167.html. Kleine bunte und nicht sonderlich hochwertige Autos. 

Das ist doch völliger Blödsinn. Weder wird von "Dacia", noch von "nicht sonderlich hochwertigen Autos" oder "Klein" (nur im Zusammenhang mit dem C3 Aircross) gesprochen. Ist also eine reine Interpretation deinerseits und irreführend. Zudem ist das hier verlinkte Interview dasselbe wie das bereits zuvor verlinkte Palaver. 

Posted (edited)

Ich finde derzeit keine andere Interpretation der Aussagen seitens Citroen/PSA. Das ist bei mir keine Lust am Untergang, sondern tiefes Bedauern. Auf der technischen Seite sieht es ähnlich aus: Mit den im Konzern verfügbaren Euro 6d temp-Motoren wird derzeit kein einziges Citroen-Modell ausgerüstet. https://www.adac.de/infotestrat/umwelt-und-innovation/abgas/modelle_mit_euro_6d_temp/default.aspx Ganz ehrlich, Vulkan, wonach sieht das denn aus? Was soll mich derzeit motivieren, einen neuen Citroen zu kaufen, außer einem günstgen Preis und lustigen Farben? Ich weiß, C3/C3 Aircross verkaufen sich recht gut. Mit Dieselmotoren nach einfacher Euro-6-Norm und Benzinern ohne Partikelfilter. Erstaunlich. Ein 2020 erscheinender C5-Nachfolger? Wer soll den denn kaufen? Kunden, die die oben benannte "Sorgfalt im Detail" so unattraktiv finden, dass sie scharenweise von Opel, Ford, Skoda oder wo auch immer die ehemaligen C5-Kunden gelandet sind, zurück wechseln? In der Tat ist da viel Spekulation. Aber anlassloser Optimismus liegt mir nun mal nicht.

Edited by Ulrich T
  • Like 2
  • Thanks 4

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...