Zum Inhalt springen

XM 2.1 TD Break Ventildeckeldemontage


Empfohlene Beiträge

Hallo,

nach 1,5 Jahren Abstinenz fahre ich nun auch wieder einen XM.

Hab den Y3 letzte Woche gekauft und muß nun ein wenig schrauben.

Leider war mein vorheriger XM so zuverlässig, daß ich keine größern Arbeiten duchführen mußte.

Bei der ersten genaueren Durchsicht stellte ich fest, daß im Ventildechel in den auch die Luftkanäle integriert sind ein Ölsandgemich ist.

Die Undichtigkeit im Ansaugsystem wo der Sand reinkam habe ich gefunden, nun stellt sich die Frage wie ich das Teil sauberkriege.

Dafür muß das ab. Gibt es eine Trennstelle oder muß ich den Luftverteiler / Deckel am rückwärtigen Motor oberhalb des Krümmers abschrauben?

Eins noch. Hat jemand Erfahrung mit der Instandsetzung des Tempomaten?

Wie funktioniert das Ding.

Der Schlauch an dem Gummibalg und das Seil zum Gashebel sind dran.

Gruß aus Hamburg, Jörn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Joern,

ohhja.

1. der obere Lufteinlasskram muß runter. Das Abgasrückführrohr in der mitte kann man per Schelle trennen, dann müssen hinten die beiden ewig langen Bolzen unter den muttern raus, und dann geht der Einlassteil nach oben weg.

2. Der Tempomat, mein Freund. Check mal die Relais auf der Beifahrerseite über der Lampe. Mach die mal auf, und polier die Schaltflächen. Dann sollte er wieder gehen. Sonst: Besorg Dir ne andere Tachowelle, häng die an eine Bohrmaschine, mach Zündung an, und dann glaubt dein XM nämlich, er führe 80. Und dann kannst Du in aller Ruhe den gesamten Schaltplan des tempomaten abarbeiten :-)

So kann man auch schön Hydraktiv-fehler suchen, eben weil die Karre glaubt, sie sei auf der Strasse geradeaus unterwegs.

Bis dann,

Carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Carsten,

danke für Deine Tips!!

Ich mach mich am WE ran und werde schrauben.......

Gebe Dir (ein hoffentlich erfolgreices) Feedback.

Gruß

Jörn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...