Jump to content

Merkwürdiger Warnton


CX2500D

Recommended Posts

Eben hab ich ca. 10 Kisten Getränke eingeladen, Rücksitzbank umgeklappt. Beim Einschalten der Zündung kam ein Piepsen im 500ms Takt, ziemlich laut, aber ohne Warnung im Display. Ging die ganze Fahrt so. Nach dem Ausladen von vier Kisten war das Piepsen weg. Die Heckklappe wars nicht, da gibt ja auch eine Meldung dazu. 

Hat einer eine Idee was das gewesen sein kann?

 

Link to comment
Share on other sites

Wurzelsepp
vor 50 Minuten, CX2500D sagte:

Ne, der hört sich anders an. Außerdem war ich angeschnallt. 

Du ja, aber die Rückenlehne der Rücksitzbank mit den Kästen drauf nicht.

Link to comment
Share on other sites

Da tun sich dann ganz neue Möglichkeiten auf. 

Feuchte- und Luftgütesensoren z.B. „Pling! Bitte suchen Sie eine Raststätte auf!“

 

Link to comment
Share on other sites

vor 24 Minuten, Wurzelsepp sagte:

Du ja, aber die Rückenlehne der Rücksitzbank mit den Kästen drauf nicht.

Aber dann müsste doch das Gurtsignal aufleuchten oder? Und ist der Warnton hinten anders? 

Link to comment
Share on other sites

Wurzelsepp

War doch nur ne Idee. Welche 4 Kästen hast du denn ausgeladen ? Die von der Rückbank oder weiter hinten ?

Ich versuch doch nur, den Irrsinn zu verstehen. ;) 

Link to comment
Share on other sites

Thomas_Schweden

Vielleicht: du solltest nicht soviel Bioer trinken. Wein aus Frankreich ist bekömmlicher!

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Also der Gurtwarner ist es nicht. Der hat einen anderen Warnton und auch die Anzeige im Instrument. Auch kommt der erst mit Verzögerung. 

Der Warnton war lauter und auch nicht mehrtägig wie der Gurtwarner.

Link to comment
Share on other sites

Wurzelsepp

Ich bin ja einiges gewohnt, aber jetzt.... ?

Was fürn Auto isses denn ?

Sensor im Kofferraum für überladen kenn ich nicht. Hatte der Rückspiegel keine freie Sicht mehr nach hinten ? Haben die Rückfahrwarner die Straße als Hindernis erkannt ? :rolleyes:

Da bleibt jetzt für den Anfang nur noch, die Situation mit leeren Kästen zu testen, also Flaschen ohne Inhalt.

Link to comment
Share on other sites

hm-electric
vor 22 Minuten schrieb Wurzelsepp:

Da bleibt jetzt für den Anfang nur noch, die Situation mit leeren Kästen zu testen, also Flaschen ohne Inhalt.

Na dann hat er ja jetzt viiieeeelllll zu trinken:lol:

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Falls es sich um einen C5III Tourer handelt, könnte ein "Kasten" auf den Schalter "Regler für die Ladehöhe" gedrückt haben. Dann piept es zumindest im Stand.

Ronald

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

hm-electric
vor 7 Stunden schrieb ACCM Helmut Bachmayer:

Das Auto teilte mit, daß es überladen war. Gruß der Bachmayer 

Bei 10 Kisten Sprudel??? Übertreiben wir mal:  Eine Kiste wiegt 20 kg:  10 Kisten x 20 kg = 200 kg  Und bei 200 kg soll das Auto überladen sein??

Link to comment
Share on other sites

ACCM Helmut Bachmayer

Er meint Weinkisten, wer fährt schon Sprudel:),. Nee, das piepsen kam davon, daß es Wasser war. Der Karren weiß doch, Wasser gibt's am Wasserhahn , der denkt mit:D

Edited by ACCM Helmut Bachmayer
Link to comment
Share on other sites

Am 26.5.2018 um 10:25 schrieb Ronald:

Falls es sich um einen C5III Tourer handelt, könnte ein "Kasten" auf den Schalter "Regler für die Ladehöhe" gedrückt haben. Dann piept es zumindest im Stand.

Ronald

Ja, ist ein C5lll Tourer. Wo ist der Schalter?

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb CX2500D:

Wo ist der Schalter?

Rechte Seitenverkleidung unterhalb der Gepäckrolloführung neben der Kofferraumleuchte.

Ronald

Link to comment
Share on other sites

Es macht "Ding--Ding--Ding--Ding"  und von vorne kommt ein "mööööörp" oder "pffffft" solange er gedrückt wird. ^_^

Gruß Higgins 

  • Confused 1
Link to comment
Share on other sites

silvester31
vor 2 Stunden schrieb Higgins*:

Es macht "Ding--Ding--Ding--Ding"  und von vorne kommt ein "mööööörp" oder "pffffft"

Ich werf' mich weg  :lol:

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Ronald:

Rechte Seitenverkleidung unterhalb der Gepäckrolloführung neben der Kofferraumleuchte.

Ronald

Ok, verstanden. Der zum manuellen Verstellen der Ladehöhe. Der wars leider nicht. Der piepst ja auch gleich los, sobald drauf gedrückt wurde. Das wäre mir aufgefallen. Es piepst dann auch nur bei offener Heckklappe. Bei mir kam das eintönige und laut Ding-Ding-Ding aber erst nach dem Einschalten der Zündung. Motor lief noch nicht. Keine Warnmeldungen.

Vielleicht muss ich probehalber nochmal zehn Kisten einladen... oder es ignorieren.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb silvester31:

Ich werf' mich weg  :lol:

Bitte nicht...du wirst noch gebraucht!^_^

Gruß Higgins

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Gestern das gleiche nochmal.

Heckklappe nicht umgeklappt, alle angeschnallt. Alle Türen zu. Der Warnton kam aus den Lautsprechern und war nicht zu ignorieren :-). Nicht die Melodie des Gurtwarners.

Nach einer kurzen Fahrt (5 min) und mehrfachem Motor an aus, Heckklappe auf-zu und Parksensor abwischen war der Ton weg. Wie gesagt keine Meldung auf irgendeinem Display. 

Der Energie-Sparmodus erlaubt nur noch zwei Heckklappenöffnungen und schaltet auch sonst nach ca. 5 min ein. Stopp-Start macht er eh nie.

1500 km komfortable und sparsame Autobahnkilometer liegen hinter ihm. Batterie hab ich mal über Tester checken lassen. Ergebnis „Gut“ Ist ja auch keine zwei Jahre alt.

Was könnte es sein? 

C5 Tourer Blue Hdi 150,

EZ 9-2016

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...