Jump to content

Citroen Hydraulikleitungen Edelstahl Meterware


Guest zitronabx

Recommended Posts

Guest zitronabx

Hallo, 

Ich bin auf der Suche nach Edelstahlleitungen als Meterware. Die bekannten Größen in 3,5. 4,5 und 6.35. 

Im internet bin ich leider nicht fündig geworden. 

Über Tipps verschiedener Anbieter bin ich dankbar. 

Vg

Link to comment
Share on other sites

Guest zitronabx
Am 20.8.2018 um 15:00 schrieb 2CVMosel:

Hallo zitronabx,

schon mal da geschaut? Leitungen

Mosel

Danke, ich werde dort mal anfragen ob es Edelstahlleitungen als Meterware gibt. 

Link to comment
Share on other sites

Guest zitronabx
vor 16 Stunden schrieb petar24:

Ich habe Bördel Gerät samt Leitungen zum selber biegen bei dem franzosen gekauft. 

Beim Franzosen habe ich auch mein Bördel Gerät mit Kuniferleitungen her. Hast du dort Edelstahlleitungen, die ich suche her? 

Link to comment
Share on other sites

ACCM Xm Petar

Also ich habe auch die kuniferleitungen drin die hatten aber auch Edelstahl Leitungen ruf mal an und frag. 

Link to comment
Share on other sites

CIEHT-DROËN

Ich hab Cunifer Leitung für Benzinleitung schon verbaut, und Meterware Cunifer für die normalen Hydraulikleitungen hier liegen. (Für den Fall das mich eine Böse rostig angrinst, wovon ich ausging als ich den Tank raus genommen habe.)

Link to comment
Share on other sites

Guest zitronabx

Mit Kunifer wird das bei der Dekra nichts. Mir wurde gesagt Stahl oder halt Edelstahl. Ich muss dort irgendwann hin um einen anderen xm Motor mit Lenkung eintragen zu lassen. 

Ein bekannter bei gtü sagte mir, ein Motortausch tragen sie nicht ein. Er hat keine propleme mit Kunifer. Die Dekra sieht das leider etwas anders :(

Link to comment
Share on other sites

Dann lass Dir das vom Dödel der Dekra mal begründen.

Ansonsten kannst Ihm ja mal dies um die Ohren hauen:

 

Zur Einbaufähigkeit von rostfreien Kunifer - Bremsleitungen:

Gemäß DIN 74234 "Hydraulische Bremsrohre Bördel" Abschnitt 3 sind Bremsrohre mit Werkstoffkurzeichen CuNi10Fe1Mn (2.0872) (ehemals DIN 17664), als Bremsrohre zugelassen. Diese DIN ist für Kraftfahrzeuge allgemein gültig und gibt somit die KUNIFER Leitung als Bremsleitung frei.

Eine ABE bzw. ein Teilegutachten ist für den Einbau dieser Leitungen nicht nötig.

 

Ich komm gerade vom TÜV - Nord.

Selbst die haben damit kein Problem.

 

LG Ingo

Link to comment
Share on other sites

Guest zitronabx

Ja sicherlich hast du recht denn andere Prüfstellen hatten bisher auch keine Propleme damit, eher im Gegenteil den neu ist neu. Aber warum soll ich mit den Leuten bei der Dekra eine Diskussion anfangen. Ich bin nach meinem jetzigen Stand von denen irgendwann abhängig zwecks Motoreintragung. Da ziehe ich wahrscheinlich den kürzeren. Das wäre sehr ärgerlich, da in den XM mindestens 5000,- nos Teile und anderes ohne Arbeitszeit reingesteckt werden. 

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...