Jump to content

Renault baut Marktstellung konsequent aus.


Guest X1-1957

Recommended Posts

Guest X1-1957

Renault positioniert sich immer mehr als ernst zu nehmendes Unternehmen in Bezug auf Kunden Nähe, Innovation und Positionierung an den Märkten weltweit. Steigende Umsatzzahlen zeigen dass das Unternehmen mit seiner Strategie richtig liegt. 50% des Umsatzes werden bereits außerhalb Europas erzielt. Auch auf dem Australischen Markt ist Renault in die Phalanx der Japaner und Koreaner eingebrochen.

Es wäre zu wünschen, dass auch Citroen solch eine Wende gelingt.

http://www.francuskie.pl/renault-swiatowy-lider/

( Übersetzung des olnischen Textes mit google )

Der französische Autobauer baut konsequent die Position eines führenden Automobilherstellers aus. Die sich verändernde Automobilindustrie, weil Oldtimer sterben. Heute will die neue Generation nicht fahren. Ich möchte mich bequem bewegen. Renault reagiert auf diesen Trend. Neue erfolgreiche Modelle, steigende Umsätze, wachsende Zuverlässigkeit sind bei den Kunden beliebt. Renault entwickelt sich zu einem globalen Automobilkonzern und findet die Antwort auf die Frage: Was wird in ein paar Jahren passieren?

Renault wollte mehr sein als ein europäischer Automobilhersteller. Europa ist heute nicht genug. Die Franzosen haben ehrgeizige Ambitionen. Der Hersteller konzentrierte sich auf Expansion und hatte keine Angst vor selbst sehr schwierigen Märkten, die von der Konkurrenz gemeistert wurden. Dies ist beispielsweise in Australien und Neuseeland der Fall. Statt sich zu beklagen, dass dort japanische und koreanische Autos sehr beliebt sind, hat Renault in das Vertriebsnetz investiert und spiegelt den Markt wider. Diese Bewegung wurde von der Konkurrenz zunächst nicht wahrgenommen. Heute hat sie ein Problem - Prozent nach Prozentverlust.

50% des Renault-Umsatzes gehen über Europa hinaus. Dies ist eine ernste Herausforderung. Französische Unternehmen sind normalerweise kreativ, haben aber keine langfristige Vision. Deutsch - umgekehrt. Renault ist es gelungen, Kreativität und Schönheit mit Beständigkeit zu verbinden. Das Unternehmen verfügt über die konsistenteste Palette von Autos und eine Vision der Entwicklung für viele Jahre.

Automotive stirbt, lang lebe autonome Motorisierung
Und die Richtung der Entwicklung ist nicht leicht zu bestimmen. Der Markt wird in einem Moment von autonomen Autos überflutet werden. Niemand weiß, wie sich Kunden verhalten. Was sie von solchen Fahrzeugen erwarten. Der Wandel in der Automobilindustrie verläuft schneller als erwartet. Konservative Industrieautos müssen nachgeben, weil die neue Generation von Kunden ... mehr Freizeit will. Niemand wird lange Stunden hinter dem Lenkrad verbringen. Die Forschung zeigt, dass ein völlig neues Zeitalter in Bezug auf das Verhalten der Menschen kommt. Die Benzinfans geraten in Vergessenheit, die Zeit, auf ganz andere Weise Zeit zu verbringen, beginnt

Edited by X1-1957
Link to comment
Share on other sites

ACCM Elmar Stephan

Ich  finde schon das zumüllen mit PSA-Werbetexten hier grenzwertig, da brauchen wir m.M.n. nicht auch noch schlecht übersetztes PR-Geschwaller von Renault ...

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Haut mich nicht vom Stuhl, was Renault im Programm hat. Clio und Mégane sind ok, das war es aber auch.

Über die Dreizylinder habe ich nicht viel Positives gelesen.

 

Edited by Memphisto
Link to comment
Share on other sites

Wie im neuesten Zuverlässigkeitsbericht von l'Argus zu entnehmen ist, machen sowohl der Talisman und der Espace immer wieder Probleme.

Link to comment
Share on other sites

Geschmacksache... wie mir nur wenige aktuelle Autos gefallen (Design) muß ich sagen, wenn ein Talismann mit der TFL-Fratze im Rückspiegel auftaucht, bekomme ich schon fast Krämpfe. Furchtbar. Da kommen die aktuellen Audis fast brav rüber.

Link to comment
Share on other sites

Nur der schöne Rücken kann entzücken. ;) Das Lichtdesign der Heckleuchten find ich schön. Man erkennt direkt von weitem, daß da ein Renault fährt - ähnlich bei Volvo Kombis, erkennt man auch von weitem.

Edited by EntenDaniel
Link to comment
Share on other sites

Guest X1-1957
vor 16 Stunden schrieb ACCM Elmar Stephan:

Ich  finde schon das zumüllen mit PSA-Werbetexten hier grenzwertig, da brauchen wir m.M.n. nicht auch noch schlecht übersetztes PR-Geschwaller von Renault ...

Das ist kein PR Geschwafel von Renault sondern von einer polnischen Internet Seite welche sich ausschließlich mit Franzosen befasst. Zum selbst Übersetzen war ich zu faul. Gepostet habe ich das aus folgendem Grund. Renault war mal bis in die 90er das Importauto Nr 1 in der BRD. Dann haben sie massiv durch schlechte Qualität und falsche Modellpolitik Marktanteile eingebüßt. Mit dem aktuellen Megane un dem Talisman sind sie nun m.E. auf dem richtigen Weg. Ich hatte das Vergnügen beide als Leihwagen zu fahren. Den Megane sogar im Urlaub letztes Jahr.  Da gab es absolut nichts zu meckern. Mir gefallen sie sehr gut weil es zumindest beim Talisman richtige klassische Karosserieformen sind. Renault hat zumindest wieder ein Markengesicht. 

Edited by X1-1957
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Optisch von aussen kann man nicht meckern. Den aktuellen Scenic find ich sehr gelungen. Innen ist nicht so harmonisch und extravagant wie die aktuellen PSA Modelle. Citroen und Peugeot machen innen derzeit einen echt guten Job egal ob günstig oder hochwertig. Einfache Materialien können auch gut designt sein.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...