Mortimer2011 2 Report post Posted November 30, 2018 Hallo liebe Gemeinde, hier Hacky, der Kölner "Pompier de Paris". Ich hab mal wieder ne Frage. Bei meinem HY war es immer so: Ich drücke den Anlasserknopf , es rührt sich erst nichts, dann, so gaaaaaaanz langsam kommt der Anlasser in Schwung und dann springt er (sofort) an. Das ganze dauert gerne 5-10 Sekunden, bis dass sich was tut. Jetzt will er nicht mehr. Batterie ausgewechselt, die war schon was schwach, keine Veränderung. Frage: Anlasserrelais (an der Batterie) oder Anlasser auswechseln? Oder....? Beste Grüße von der Pariser Feuerwehr. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Michal N 71 Report post Posted November 30, 2018 Nimm doch ein Kabel und verbinde den Pluspol direkt mit dem Anlasser und dann weiß du alles... 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Axel Küppers 4 Report post Posted November 30, 2018 Hallo Sir Mortimer, hatte ich kürzlich auch. Die Kohlen im Anlasser waren hin. Der Anlasser ist ja schnell ausgebaut. Wenn du das Teil draussen hast die beiden M5 er Schrauben lösen das Ding auseinander ziehen und schon bist du schlauer. Schönen Abend noch Vom Kaffeemann 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
lumiere 134 Report post Posted December 1, 2018 Ich tippe auf Relais. Bei mir ist diese Sch...ssding rausgeflogen. Gegen ein richtiges Relais getauscht. Seit dem ist Ruhe!!! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Mortimer2011 2 Report post Posted December 1, 2018 vor 56 Minuten schrieb lumiere: Ich tippe auf Relais. Bei mir ist diese Sch...ssding rausgeflogen. Gegen ein richtiges Relais getauscht. Seit dem ist Ruhe!!! Hey Lumière, war bei meinem ersten HY ja auch oft das Problem. Allerdings war es ja auch mal der Anlasser, Du erinnerst Dich;-) Im Moment steht die Kiste in Overath auf dem Weihnachtsmarkt, morgen werden wir das mal in Ruhe checken. Danke! Quote Share this post Link to post Share on other sites
ThomasHY 14 Report post Posted December 1, 2018 Anlasser? Ist doch beim HY eigentlich nur etwas Komfort Steigerung. Wenn Zündung und Vergaser in Ordnung sind lässt der sich doch super mit der Kurbel starten. Habe ich mal die letzten 14 Tage im Urlaub gemacht. Als dann später Zuhause wieder ein funktionierender Anlasser drin war habe ich das Startritual richtig vermisst :-) Deine Beschreibung klingt wirklich nach Kohlen oder deren Anpressdruck. Die Kohlen können in der Führung auch bloß klemmen. Das Relais lässt sich, wie oben schon beschrieben, schnell mit einem normalen Starthilfekabel zum direkten überbrücken von Batterieplus zum Anlasserkontakt ausschließen. Viele Grüße Thomas Quote Share this post Link to post Share on other sites
ACCM Stone 72 Report post Posted December 3, 2018 HY, klingt für mich eher nach der Kupfer(?)-Rosette im Relais (am Pluspol). Aufschrauben, nachbiegen und verdrehen sollte Abhilfe schaffen. Gutes Gelingen wünscht Stone Quote Share this post Link to post Share on other sites
lumiere 134 Report post Posted December 3, 2018 Rosette ist gut!!!! Quote Share this post Link to post Share on other sites