Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo liebes Forum,

kennt jemand diesen CX oder hat ihn womöglich mal besichtigt und kann mir etwas darüber sagen:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?dam=0&id=268143445&ms=5900%3B16&pageNumber=2&scopeId=C&sfmr=false&vc=Car&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

Ich bin demnächst zufällig in der Nähe und wollte mir aber einen (womöglich unnötigen) Umweg ersparen.

Danke und Grüße,

Dominik

Posted

Habe gerade vom Verkäufer erfahren dass das Auto gar nicht in D steht, sondern in Svendborg (DK).... :-(

Thomas Hirtes
Posted (edited)

Das Auto hatte der  Verkäufer im September oder Oktober 2018 für um die 11.500€ Inseriert 

Edited by Thomas Hirtes
Posted

Ja, sieht man auch an der Bewertung.

Offensichtlich möchte er das Auto nicht nach Dänemark verkaufen, nur in den Export....

Posted

Das muß nicht bedeuten, daß mit dem Auto was nicht stimmt. In Dänemark gibt es horrend hohe Steuern auf den Erwerb eines Autos. Genau kenne ich die Regeln nicht, aber es geht in die Richtung, daß bei jedem Eigentümerwechsel ein zweistelliger Prozentsatz des Neupreises verlangt wird. Was dazu führt, daß die meisten Dänen, wenn sie es sich irgendwie leisten können, neue Autos kaufen und diese so lang wie möglich halten. Ob auch für den Händler Extrakosten entstehen, weiß ich nicht.

Norwegen ist da ähnlich, Schweden zum Glück wesentlich entspannter, dank eigener Automobilindustrie.

Viele Grüße,
Martin

Posted

Ich habe mittlerweile jede Menge Bilder erhalten und damit hat sich die Sache für mich erledigt.

Thomas Hirtes
Posted
vor 25 Minuten schrieb DominikK:

Ich habe mittlerweile jede Menge Bilder erhalten und damit hat sich die Sache für mich erledigt.

Verrätst Du, weshalb?

Posted
vor 29 Minuten schrieb DominikK:

Ich habe mittlerweile jede Menge Bilder erhalten und damit hat sich die Sache für mich erledigt.

Wäre ja vielleicht auch für andere interessant, warum?

Posted

Was ich bereits auf den Bildern erkennen konnte:

Reichlich Rostbläschen um min. einen Türgriff, unter dem Tankdeckel, Kotflügel vorne und hinten, rund ums und am Schiebdach (v.a. zwischen Scheibe und Schiebedach).

Die Lackierung scheint minimum aus 3 verschiedenen Rottönen zu bestehen.

An mindestens 3 Türunterkanten wurde gepfuscht (die vierte war auf den Bildern nicht zu sehen).

200/60er TRX Bereifung aus 1993, der übliche Alufraß an den Felgen

Keine Klima (gibt Schlimmeres aber in der Summe halt ein zusätzlicher Minuspunkt.)

Der Verkäufer versucht alles klein zu reden ("es ist halt ein 30 Jahre altes Auto....")...Bilder vom Motorraum, Himmel, Unterboden hat er nicht.

Vielleicht tue ich dem Auto und dem Verkäufer unrecht, aber mein Gefühl sagt mir das ist ein Blender.

 

Posted

Vielleicht nicht unbedingt "Blender" aber deutlich überteuert. Ob das dänische Klima so das richtige für CXe ist...?

Posted
vor 15 Stunden schrieb DominikK:

Rostbläschen rund ums und am Schiebdach (v.a. zwischen Scheibe und Schiebedach).

KO-Kriterium

Ich würde sowas maximal zum Schlachten in Betracht ziehen!

Posted

Bei Schwiegervaters GTi sieht man vor dem Schiebedach auch irgendwelche komischen Stellen im Lack, allerdings haben die sich seit dem Kauf vor 8 Jahren nicht verändert... :P

Posted

Am schlimmsten sind die Weiß lackierten, ich durfte mal einen begutachten der vor dem Schiebedach Rostpickel hatte, hinter dem Dachhimmel schaute das dann richtig verheerend aus. Wenn man das Auto nicht mehr braucht, kann man ja mal von Oben an den Stellen mit dem Finger draufdrücken und zwar so als ob man eine Keyboardtaste drückt, im genannten Fall steckte mein Zeigefinger dann im Innenraum :P

Posted
vor 26 Minuten schrieb Manson:

Am schlimmsten sind die Weiß lackierten, ich durfte mal einen begutachten der vor dem Schiebedach Rostpickel hatte, hinter dem Dachhimmel schaute das dann richtig verheerend aus. Wenn man das Auto nicht mehr braucht, kann man ja mal von Oben an den Stellen mit dem Finger draufdrücken und zwar so als ob man eine Keyboardtaste drückt, im genannten Fall steckte mein Zeigefinger dann im Innenraum :P

Mal ne blöde Frage, woher kommt das eigentlich? Hab ja auch einen mit Schiebedach, da ist ja zum Glück nix mit Rost. Schiebedach ist doch eigentlich kein Hexenwerk...

Posted

Wenn das Wasser nicht da abläuft, wo es ablaufen sollte, läuft es an Stellen, die nicht auf Wasser vorbereitet sind.

Posted

Das liegt nicht an den Wasserabläufen sondern an der überaus grosszügigen Rostvorsorge der S2. Beim S1 ist das Schiebedach eher selten ein Problem, beim S2 ist das Schiebedach eher selten kein Problem.

  • Like 2
Posted (edited)

Ja, da ist die Rostvorsorge quasi nicht existent, den Rest erledigt schon allein Kondenswasser. Reine Schönwetter Sommerfahrzeuge die zudem in einer geheizten Garage stehen werden von dem Problem wohl weniger betroffen sein so lange man die Nutzung ab Auslieferung nicht mehr ändert.

Edited by Manson
Posted

logischerweise ist das Problem bei Fahrzeugen mit Schiebedach grösser: es fällt noch mehr rostförderndes Kondenswasser an. Wie schon hier angeführt wurde: Serie 1 Fahrzeuge haben nur höchst selten Rostprobleme mit dem Schiebedach, Serie 2 Fahrzeuge fast immer

Gruss Andreas

Posted

aha, soweit sieht er ja ganz gut aus. ;)

Posted

Die 2 Guzzis, die der Verkäufer noch anbietet, sind preislich auch sehr..."ambitioniert".

Posted

Dänen lügen nicht... :D

Im August war ich noch bei Svendborg. Hätte mans gewusst hätte ich mal einen Blick riskiert.

Posted
vor 8 Stunden schrieb ACCM Chris Falk:

aha, soweit sieht er ja ganz gut aus. ;)

Klar. Ich habe auch aktuell 2 Fahrzeuge hier die auf Fotos sogar mehr als nur "ganz gut" aussahen. Bei näherer Betrachtung 2x Kernschrott der sehr umfangreiche Reparatur-/Restaurationsarbeiten braucht.

An diesem CX ist deutlich sichtbar einiges nachlackiert worden (Farbunterschiede, Typenschilder nicht korrekt positioniert), was sich unter dem hübsch glänzenden Lack verbirgt sieht man mit Glück bei genauerem Hinsehen, mit etwas Pech erst nach 1-2 Jahren wenn der Gammel wieder hochkommt. Verkaufslackierung nennt man so etwas...

  • Like 2
Posted

Wer ein Auto anhand von ein paar Bildern als GUT befindet hat keine Ahnung. Ein guter Fotograf macht Auch tolle Bilder von absolutem Schrott.

  • Like 3

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...