Jump to content

C6 Frontscheinwerfer macht schlapp, Kosten?


citberlin36

Recommended Posts

Hallo zusammen, 

seit 2 Tagen leucht bei unserem C6 der linke  vordere Scheinwerfer eher lila/rosa als hell. Das gilt für Abblend- und Fernlicht. Die Werkstatt spricht von 140€ für die Lampe und halber Stunde Arbeit. Im Netz finde ich einen Osram Xenarc D 1S HID Xenon-Brenner für 42 €. Komisch? Bei 140 € ist ja kein Scheinwerfer gemeint - der würde ja in Richtung 650 € liegen.

Selbst einbauen ist wohl was für die Profis unter uns, so dass die halbe Stunde sicher ok ist, aber der Unterschied zwischen 140 und 42 kommt mir komisch vor. 

Hat jemand eine Erklärung?

Grüße und besten Dank 

thomas  

Link to comment
Share on other sites

vor 57 Minuten schrieb citberlin36:

Hallo zusammen, 

  aber der Unterschied zwischen 140 und 42 kommt mir komisch vor. 

Hat jemand eine Erklärung?

Grüße und besten Dank 

thomas  

Hast du vor kurzem Besuch von einem chinesischen Fahrzeug bekommen ?

Link to comment
Share on other sites

klavierfisch

Selbst wechseln geht, wenn man des Fluchens mächtig ist. Deckel abdrehen und Gummifinger in die Eingeweide des Scheinwerfers versenken. Mach gleich beide, der andere kommt bestimmt auch bald.

Grüße Chris

Link to comment
Share on other sites

Und immer schön darauf achten daß die Sache spannungsfrei ist. Der Ausbilder damals in der Servicetechniker-Schule zeigte uns was für einen hübschen Lichtbogen so ein Vorschaltgerät erzeugen kann und sagte zum Abschluß: wenn ihr da reinpackt dann merkt ihr nicht mehr wie euer Kopf auf dem Boden aufschlägt...

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

In der Suchfunktion ist unter C6 Stoßfänger abmontieren eine wunderbare bebilderte Anleitung zu finden. Auf diese Weise klappt der Wechsel der Xenon-Lampen auch, wenn man wie ich Pfoten in XXXL hat.

Gruß Otto 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Danke euch für die Rückmeldungen!

Mal schauen, ob ich mir die Finger verbiege oder die Werkstatt das machen darf ....

Das Teil für 42 € scheint auch nicht das passende zu sein. Dafür sind wohl eher 60 € fällig (z.B.  D1R Xenarc 35W)

Grüße

thomas

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb badscooter:

Sind da nicht D2S Brenner drinnen?

Jo. Und die bekommt man sogar schon für unter 40€ - von OSRAM zum Beispiel...

Edited by bx-basis
Link to comment
Share on other sites

Bei dem Brenner für 140€ verdienen noch mehrere Zwischenhändler und Deine Werkstatt dran.

 

Was ist daran schlecht? Oder glaubt jemand, Amazon bringt Autos in Ordnung, wenn der letzte Händler krachen gegangen ist?

 

 

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Like 8
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Audi 5000:

Was ist daran schlecht?

Schlecht daran ist daß der Citroën-Händler die Teile schon vergleichsweise teuer bei PSA einkauft und somit Verkaufspreise dabei rauskommen die absolut nicht konkurrenzfähig sind. Wenn das Teil 25% oder meinetwegen auch 50% teurer wäre als im Internet wäre das ja noch nachvollziehbar, aber der o.g. Preis ist ein das 3 oder 4fache von dem was ich als Kunde für ein vergleichbares Markenprodukt woanders bezahle.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Beim Händler kaufen muss ja nicht schlecht sein.

Aber wenn ich beide Brenner online beziehe, spare ich 200 €. 100 € kann ich dem Händler in die Kaffeekasse stecken (Ob ihn das angesichts der gegenwärtigen Modellpolitik von Citroen retten wird?) und von den anderen 100 € gehe ich mit meiner Frau richtig gut essen. Da profitiert dann auch die Gastronomie von. Wenn die Vertragswerkstatt dann über ihren Schatten springen und die mitgebrachten Brenner einbauen würde, müsste ich mir nicht die Hände zerfetzen (die rechte Seite ist wirklich etwas tricky) und er verdiente noch ein wenig Geld daran.

Oder ganz ohne Ironie angemerkt: 140 € für so ein kleines Birnchen sind ein völlig unangemessener Preis.

Link to comment
Share on other sites

Spontane Selbstheilung! :-)

Seit 2 Tagen leuchtet alles wieder wie es soll! Problem vertagt.

Der Preisunterschied bei identischem Material von 40 und 140 ist heftig. Klären muss ich aber noch was die Werkstatt einbauen wollte. Tatsächlich passen unterschiedliche Leuten und da reicht die Palette auch von 40 - 80 Euro.  Die halbe Stunde für die Montage geht sowieso in Ordnung!

Link to comment
Share on other sites

Da passen keine unterschiedlichen Brenner rein sondern nur D2S. Die Werkstatt wird - sofern Citroën-Vertragswerkstatt - einen Brenner aus dem neutralen weißen PSA-Karton montieren den sie vermutlich für ca. 70-80€ einkaufen müssen...

Link to comment
Share on other sites

Hall Hendrik,

Am 13.1.2019 um 09:13 schrieb bx-basis:

Wenn das Teil 25% oder meinetwegen auch 50% teurer wäre als im Internet wäre das ja noch nachvollziehbar, aber der o.g. Preis ist ein das 3 oder 4fache von dem was ich als Kunde für ein vergleichbares Markenprodukt woanders bezahle.

bei unserem Seat sollten hintere Bremsscheiben mit Belägen das 5fache von dem kosten, was wir für die Teile von Brembo bezahlt haben.

Grüße
Andreas

Link to comment
Share on other sites

Nur weil man einen C6 fährt muß man doch kein Geld verschenken indem man absurde und nicht marktgerechte Preise für ein Standard-Ersatzteil zahlt.

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb bertis:

Fetten C6 fahren und dann noch Geld beim Lampenwechsel sparen. Hauptsache schön.:mellow:

Meine Güte. Als wenn ein C6 nur für die oberen zehntausend wär. Denn DIE würden sich die Finger wirklich nicht dreckig machen.

Link to comment
Share on other sites

Ja, schön ist er schon :-)
Und fährt sich auch schön. Es ist unser zweiter. Billig war und ist das nicht. Macht aber viel Freude!

Verstehen wollte ich nur den Unterschied zwischen den 40€ und den 140 €. 
Danke euch für die Erklärungen und die Hinweise zum Selbermachen.
Aber ohne Garage macht das bei dem Wetter keinen Spaß.
Die Lampe ist jetzt endgültig ausgefallen.
Montag macht die Werkstatt eine neue rein.

Grüße
thomas 

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb citberlin36:

Billig war und ist das nicht.

Nicht billig, sicher. Aber wenn ich addiere, was ich seinerzeit bezahlt und zwischenzeitlich in 6 1/2 Jahren/60.000 km investiert habe, komme ich auf eine Summe die vermutlich nicht einmal für die Anschaffung eines gleich alten Audi A7 ausgereicht hätte. Es ist halt immer die Frage, welche Äpfel ich mit welchen Birnen vergleiche.

Link to comment
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb Ulrich T:

da die Werkstatt dazu m.W. den Stoßfänger demontiert

 

das kann ich mir nicht vorstellen, zumal es auch ohne geht. Aber wenn das Citroen vorgibt kann man es ja abrechnen ;)

 

die hier funktionieren bei mir ganz gut und waren in einer halben Stunde mit leichten Schürfwunden an den Händen montiert.

https://www.ebay.de/itm/DUO-BOX-OSRAM-D2S-66240CBI-Xenarc-COOL-BLUE-Intense-Xenon-Scheinwerfer-Lampe-NEU/142551706709?epid=2103531045&hash=item2130be6c55:g:dqkAAOSwRE5ahXC3&redirect=mobile

 

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...