Jump to content

Xm Mittelarmlehne


störtebecker

Recommended Posts

störtebecker

Hallo. Ich habe vor längerer Zeit mal eine Erhöhung für die vordere Mittelarmlehne gekauft, aber es nie geschafft sie zu montieren. Hat jemand Ahnung wie sie eingebaut wird?  Kann es sein das man das Oberteil der wanne abschneiden muss???  Wenn mir da jemand einen Rat geben kann bevor ich irgendetwas kaputt mache ( hab noch nie eine Mittelarmlehne zerlegt) währe das Super. Danke Wolfgang

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

du meinst eine nichtelektrische Erhöhung?

Die " Wanne" lässt sich zusammen mit dem Deckel abschrauben.  Meine die Schrauben siehst du bei geöffnetem Deckel am Wannenrand. Weitere kann ich mich nicht mehr erinnern.

Erschliesst sich wenn man es sieht.

lg. micha

Link to comment
Share on other sites

  • 2 years later...

So schaut es aus, sollte sich jemand fragen wie es aussieht. Nicht richtig schön, aber extrem bequem! Gerade montiert auf dem Parkplatz der Poststation. Sind tatsächlich nur die drei Schrauben.

spacer.png

Edited by Yannick
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb CX Fahrer:

Glaubst du ich schreibe blödsinn?

Ich kenn dich nicht einmal, das war eine schlichte Aussage im Sinne einer Bestätigung. Wenn du in dem Wort "tatsächlich” eine Unterstellung vermutest kann ich es nur bedauern. 🙄 Da ich dieses Forum eher als Nachschlagewerk betrachte, kam ich auf die Idee, dass eine Illustration dieser nicht häufigen Erhöhung für spätere Suchende einen Mehrwert bedeuten könnte. 

  • Like 6
Link to comment
Share on other sites

vor 50 Minuten schrieb CX Fahrer:

Habe ich nicht, hätte ich einen Smiley setzen müssen?

Dann hat sich deine Frage ja erübrigt! Für alle anderen, auch wenn es sich von selbst versteht und ich es tatsächlich erstmal falsch angegangen habe, man muss natürlich erstmal die Gummiwulst in der Mittelkonsole verschrauben und anschließend die originale Armlehne im Wulst befestigen. Gab es diese Erhöhung eigentlich auch in anderen Material? Meine ist aus einem elastischen Zeug, dass ich haptisch nicht sehr toll finde.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...
Oldieschrauber

Ich rüste gerade auf elektrische Armlehne um. Die mechanische Armlehne ist mir etwas zu tief angebracht. Aber vor allem finde ich die elektrisch höhenverstellbare Mittelarmlehne äußerst dekadent - das muss ich haben, und außerdem hat das kein anderes Auto (zumindest kenne ich keines). 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

6 hours ago, Sebastian Fernandez said:

Gibt bzw. gab es mal diese Erhöhungen als offizielles Zubehör zu kaufen?
Wenn ja wäre ich interessiert.

Ach ja? Wie viel?

  • Confused 1
Link to comment
Share on other sites

Sebastian Fernandez
vor 11 Stunden schrieb Oldieschrauber:

Ich rüste gerade auf elektrische Armlehne um. Die mechanische Armlehne ist mir etwas zu tief angebracht. Aber vor allem finde ich die elektrisch höhenverstellbare Mittelarmlehne äußerst dekadent - das muss ich haben, und außerdem hat das kein anderes Auto (zumindest kenne ich keines). 

Genau das finde ich auch. Es ist so "eine Sache" für sich und ein Grund zum Schmunzeln - äußerst wichtig in einem alten Auto.
Sowie ich das lese sollte die Umrüstung nicht besonders schwierig sein, und damit soll die MAL höher kommen sogar als mit dem originalen Zubehör - welches aber das Vorteil hat, das man er nur Minuten einbaut: eine schnelle Lösung für einen richtig großen Komfort gewinn.

Link to comment
Share on other sites

Oldieschrauber

Kabel und Stecker sind eigentlich alle vorhanden, aber einfach alles Anstecken funktioniert nicht, es fehlt die Stromversorgung. Diese wird gerade betriebssicher mit Hilfe einer Relaisschaltung hergestellt. Danach muss die Mittelkonsole raus, um die Mechanik der Mittelarmlehne einzubauen. Das Ganze stockt aber im Moment ein wenig, da ich gerade die vorderen Wagenheberaufnahmen neu aufgebaut habe, und als nächstes erst mal der Zahnriemen ersetzt werden soll.

Edited by Oldieschrauber
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

5 hours ago, Oldieschrauber said:

es fehlt die Stromversorgung. Diese wird gerade betriebssicher mit Hilfe einer Relaisschaltung hergestellt

Nimm sie von dem Relais das auch die hinteren Fensterheber und den hinteren Zigarettenanzünder bedient. Einfach am Ausgang des Relais abzweigen, dann kann man die Stromversorgung auch über den Schalter abschalten und sie ist bereits ausreichend abgesichert.

Link to comment
Share on other sites

Oldieschrauber

Sind die Zigarettenanzünder nicht mit Dauerstrom versorgt, oder verwechsele ich da was mit einem meiner anderen Autos? Ich meine, ich habe da schon den Dauerstrom für die AHK gezogen. Aber egal, um die Elektrik kümmert sich ein Kumpel, der ist Elektriker.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...