Zum Inhalt springen

X2 V6 startet nich & stinkt nach E10


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Könnte auch der Zulaufschlauch gerissen sein da wo er auf der hinteren Einspritzbank befestigt ist ....Wartungsfreundlich ist was anderes, ein Manko von dem Motor ist definitiv diese Ansaugbrückenkonstruktion.

Geschrieben

Man merkt, daß du nicht (mehr) viel am 2.5TD schraubst :P Die Ansaugbrücke beim ES9 muss normalerweise selten runter und das geht eigentlich fix. Dichtungen habe ich auch einige im Lager, ist ja ein "Pfennigartikel".
Bei diesem Thema hier lese ich aufmerksam mit, habe ja auch gerade einen Riemen V6 XM in der Mangel - daß da u.a. alle Spritleitungen neu gemacht werden ist klar - und hier wirds ja auch deutlich, warum das ne gute Idee ist. Man kann bei der heutigen "Qualität" aber nur hoffen, daß das dann alles ne Weile hält (bestellt wird offline bei einem Autoteilelieferanten in der Nähe).

Weils vorhin Thema war: das 4HP20 hat den Peilstab ab Orga 8201 wegrationalisiert bekommen. Davon kann man halte, was man mag - mich hebts nicht an. Mache bei jedem Motorölwechsel (7-10tkm) nen Teilölwechsel, da muss man zwischendrin auch nicht nach dem Ölstand sehen.

Geschrieben

@schwinge: na, dann ist‘s ja gut, wenn ich weiter berichte. & es stimmt, das ist noch nicht so kompliziert, den Dampftopf werde ich bei der Gelegenheit auch gleich wechseln, der hat schon seit Weihnachten gewartet.

Gruß Ebby 

Geschrieben

Hmmm, naja, selten ....ich hatte bisher in einem 3/4 Jahr mindestens 5x die Ansaugbrücke ab, bei meinem 2.0i noch nie ;)

Ich vergleiche aber eher mit anderen V6 die ich kenne - man hätte das mit der Ansaugbrücke schon irgendwie graziler lösen können.

vor 6 Stunden schrieb schwinge:

Man kann bei der heutigen "Qualität" aber nur hoffen, daß das dann alles ne Weile hält

Deswegen vertraue ich mittlerweile lieber 30 Jahre alten Teilen und tausche nur gegen Neuteile wenn es sich nicht mehr vermeiden lässt und notwendig wird. Die Geschichte mit den Zündkabeln war sehr ernüchternd.

Geschrieben

Gelöst!

Beim Lösen der Schrauben der Ansaugbrücke fiel mir auf , dass da ein Schlauch ziemlich wacklig sitzt. Neugierig wie ich bin hab ich dran gezogen und ab war er.

Aufsteckmuffe sah ok aus, also draufgesteckt, Akku angeklemmt & läuft und ist (benzinseitig) dicht.

Alles wieder zusammen geschraubt. Wenn jede Reparatur so einfach wäre...

Es war der hintere Auf dem Bild.

Gruß Ebby 

00B2E2A2-DB2F-49C8-994B-C12659E54339.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Auf dem Bild der obere? Das war meine erste Vermutung, allerdings Erfahrungsgemäß eher hinten an der Spritzwand wo er auf der Metallleitung steckt ;)

Bei meinem XM sabberte Heute Früh der Rücklauf - O-Ring wo die Dose auf der Einspritzdüsenbank sitzt, hab es erstmal provisorisch mit Teflonband abgedichtet, Morgen kommt ne andere Einspritzbank drauf und bei Gelegenheit besorg ich nen O-Ring für die Alte die ich ins Lager lege ;) ...und den rissigen Rücklaufschlauch werde ich bei der Gelegenheit auch endlich mal ersetzen ...das will ich schon seit 3 Monaten machen ;)

Bearbeitet von Manson

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...