Jump to content

C5 beschleunigt von alleine


Exe

Recommended Posts

Moin Forum. 

Mein C5 V6 hat mal wieder eine neue Macke. Nach dem Kaltstart beschleunigt der Wagen von alleine. Kein Fuß auf dem Gas oder so, und auch nicht permanent. Ich habe z.B. Den Fuß auf der Bremse und rolle an eine Ampel ran, dann ist der Wagen der Meinung beschleunigen zu müssen. Der Wagen ist dann auch nur schwer runter zu bremsen. 

Elektronik ist was feines. Kennt jemand das Problem? 

Gruß 

Edited by Barbecker
Link to comment
Share on other sites

Ich kenne sowas in Zusammenhang mit dem Tempomaten, aber dann sollte der Spuk vorbei sein, wenn man auf der Bremse steht (und bei niedriger Geschwindigkeit sowieso). Bei zickender Elektronik kann da theoretisch trotzdem ein Zusammenhang bestehen. Die einfach klemmende Taste wie bei meinem Vater ist es jedenfalls nicht.

Wie läuft eigentlich die Gassteuerung? Ist doch schon elektronisch, oder? Vielleicht hat das Gaspedalpoti eine Macke? Bei deiner Zicke glaube ich aber eher an ein Elektronikproblem.

Link to comment
Share on other sites

In die Richtung Gaspedalsensor ging mein Verdacht auch. Der ist schließlich schon 9 Monate alt. Und die originalen Ersatzteile von Citroen sind ja nun Müll. Anders kann man das nicht sagen. 

Link to comment
Share on other sites

Hört es wenn er "warm" ist auf? Kaltstartanreicherung früher Choke genannt zu "fett"? Motortemperaturwert zu gering?

Ronald

Link to comment
Share on other sites

Ja. Wenn er richtig warm ist, dann ist es weg.

Habe eben noch mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Bis auf den U1208 Fehler ist kein Fehler vorhanden. 

Der U1208 ist der Bremslichtschalter. Der ist auch neu, wie fast alle Schalter und Sensoren. 

Link to comment
Share on other sites

Es dürfte definitiv das

vor 7 Stunden schrieb Ronald:

Hört es wenn er "warm" ist auf? Kaltstartanreicherung früher Choke genannt zu "fett"? Motortemperaturwert zu gering?

sein wenn es verschwindet sobald er Warm ist. Und natürlich wird da kein Fehler gespeichert denn fürs Steuergerät ist alles in Ordnung wenn es dem Motor mehr Sprit verordnet weil er laut Sensor noch Kalt ist.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Manson:

Es dürfte definitiv das

sein wenn es verschwindet sobald er Warm ist. Und natürlich wird da kein Fehler gespeichert denn fürs Steuergerät ist alles in Ordnung wenn es dem Motor mehr Sprit verordnet weil er laut Sensor noch Kalt ist.

Wo sitzt denn dieser Sensor? Ist das der grüne Kühlmitteltemperatursensor am Thermostat? 

Den Bremslichtschalter behalte ich aber dennoch im Auge. Die Dinger sind nicht wirklich haltbar und echte Defekte werden auch nicht abgelegt. 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Barbecker:

Ist das der grüne Kühlmitteltemperatursensor am Thermostat? 

Sollte wenn sie die Farbcodierung beibehalten haben.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Manson:

Sollte wenn sie die Farbcodierung beibehalten haben.

Hmm, der ist vor zwei Wochen neu rein gekommen. Es können doch nicht alle neuen Sensoren fehlerhaft sein.

Link to comment
Share on other sites

Gerade eben schrieb Manson:

Vielleicht ists auch ein Kontaktproblem am Stecker, das würde ich in dem Fall dann zuerst überprüfen ;)

Das mache ich eh. Der C5 ist ein Kontaktfehler auf Rädern.

Link to comment
Share on other sites

Ist das nicht ein PTC-Sensor? Also "heiß" wenn abgezogen? Bei abgezogenen Stecker wird ein "heißer" Motor simuliert und die Kaltstartanreicherung fehlt?

Ronald

Link to comment
Share on other sites

klavierfisch

Der Motor beschleunigt nicht, wenn das Gemisch fetter ist. Entscheidend dafür ist primär die Luftmenge mit eine im recht engen Verhältnis passende Menge Sprit.

Grüße Chris

Link to comment
Share on other sites

Macht meiner auch, wenn auch nicht so heftig. Halte ich an, gibt er nochmals Schub um sich dann mit leicht schwankender Leerlaufdrehzahl einzupegeln. Bei meinem ist es der LMM von Hella. Setze ich eine Aliexpress Billigteil ein, bleibt er absolut ruhig und gleichmässig, hat dafür aber ein heftiges Turboloch. Mit dem Hella rennt er ab wie neu, dafür ruckelt er bis 1500 Umdrehungen und stinkt nach Abgasen. So ein Rotz.

Link to comment
Share on other sites

Die Thread-Historie dieses C5 lässt mich zum Schluss kommen, dass das evtl. ein Montagsauto ist. Ist das alles kaputt (gewesen)? Motor- und Getriebesteuergerät, Drosselklappe, Bremslichtschalter, Kabelbaum, Gaspedal etc. 

Nicht, dass da mit Gebrauchtteilen noch weitere Fehler eingebaut wurden.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb TurboC.T.:

Die Thread-Historie dieses C5 lässt mich zum Schluss kommen, dass das evtl. ein Montagsauto ist. Ist das alles kaputt (gewesen)? Motor- und Getriebesteuergerät, Drosselklappe, Bremslichtschalter, Kabelbaum, Gaspedal etc. 

Nicht, dass da mit Gebrauchtteilen noch weitere Fehler eingebaut wurden.

Damit kannst du recht haben. Aber scheinbar baut Citroen nur am Montag Autos. ;) 

Die Gebrauchtteile funktionieren bisher. Das Motorsteuergerät habe ich noch nicht getauscht. Das wäre dann der letzte Kandidat. 

Aber wer weiß was da gelaufen ist. Der Wagen war mal ein Behördenfahrzeug, wer weiß was die da an der Elektrik noch so versaut haben.

Link to comment
Share on other sites

Gut möglich. Dabei war ich immer der Auffassung, dass der V6 am C5 noch das unproblematischste ist. Mal abgesehen vom Zündspulenproblem.

Die Fehlerspeicher von Motor und Getriebe sind aktuell leer?

Ich habe keine detaillierten Kenntnisse zum neueren ES9-V6, aber bei vielen Fahrzeugen muss die Drosselklappen angelernt/initialisiert werden. Wurde das erledigt, falls möglich und nötig? Die Sache mit dem Bremspedalschalter ist auch erledigt? Bei Defekt können sich Automatikfahrzeuge durchaus sehr "ruppig" fahren (wobei ich auch hier keine Erfahrungswerte bzgl. des C5 habe).

Link to comment
Share on other sites

Ja, im Moment ist der Fehlerspeicher leer. Einen neuen Bremslichtschalter habe ich noch nicht. Den ich von Hella bestellt hatte war durch den Transport beschädigt, habe ich sofort zurück geschickt. 

Die Frage ist auch, was ist wenn es nicht der Bremslichtschalter ist, sondern irgendwas anderes im System. Der Fehler ist bei Citroen gar nicht gelistet. 

Gaspedalsensor habe ich angelernt. Das gibt die Lexia ja vor. Die Drosselklappe kalibriert sich während der Fahrt. Angeblich nach 5 KM oder so. 

Gruß 

Edited by Barbecker
Link to comment
Share on other sites

drosselklappe muss ebenfalls angernt werden ist aber der gleiche vorgang wie beim gaspoti. lexia - motorsteuergerät - initialisieren ... dann gaspedal voll durchtreten lösen, 5km fahren, 5 min leerlauf etc pp

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...