Zum Inhalt springen

XM-Heckschaden


ACCM Ludger Wilhelm

Empfohlene Beiträge

ACCM Ludger Wilhelm

Habe im Januar bei einem BMW-Händler einen wunderschönen 98 erXM-Exclusive gekauft. Leider steht literweise Wasser im Kofferraum, wohl Folge eines Unfalles. Wagen war als unfallfrei gekauft worden, nun bietet man mir läppische 250 Euro Minderung. Ich hatte 750 gefordert, sind das etwa zuviel?

Meines Erachtens soll der Händler froh sein, daß ich nicht gleich zum Anwalt laufe. Was meint Ihr? Und gibt es irgendeinen Maßstab, was da angemessen wäre?

MfG! Ludger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in meinen augen ist das betrug , der händler ist verpflichtet dir zu sagen ob der wagen einen unfall hatte

ich würde die sache an einen rechtsanwalt weitergeben

gruß

karol

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Undichtigkeit an der Heckklappe muß nicht von einem Unfall kommen. U.U. ist nur das Schloß der Heckklappe lose oder die Dichtung ist beim Einladen sperriger Güter beschädigt worden. Der Heckwischer könnte sich auch gelockert haben. Vielleicht sitzt auch der Tankstutzen nicht korrekt, weil der Tank aus welchen Gründen auch immer einmal ausgebaut und nicht so qualifiziert wieder eingebaut wurde.

Gibt es denn noch weitere Anzeichen für einen Unfall, wie z.B. Lacknebel auf Dichtungen oder Reifen oder im Radhaus? Die hintere Stoßstange sitzt beim XM teuflisch knapp. Man müßte da etwas sehen z.B. am Übergang in das hintere Radhaus. Vergleiche einmal links/rechts. Gibt es Falten im Blech unter dem Teppich im Kofferaum? Gibt es Anzeichen an der Auspuffanlage für einen Aufprall? Ein neuer Endtopf? Das Endrohr sitzt merkwürdig weit innen?

Wenn jeder undichte Kofferraum ein Unfall wäre, wie könnte man einen Opel als "unfallfrei" verkaufen?

Gernot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde den/die Vorbesitzer kontaktieren und die auf die genannte Vermutung und auf die derzeitigen Probleme gezielt ansprechen.

Beste >> Grüße

Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Gernot:

Die Opel Anspielung würde mich interessieren - ist das für die typisch? Wir haben nämlich gerade Ärger mit dem neu gekauften gebrauchten Corsa B meiner Freundin. So richtig engagiert ist die Werkstatt auch nicht, angeblich haben sie aber die Rückleuchtendichtungen getauscht & etwas am Ablauf des Glashubschiebedachs gemacht. Wie funktioniert letzteres - wird da absichtlich Wasser reingelassen?

Gruß, Karsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh sorry,

da hat mich meine Opel - Vergangenheit eingeholt. Ich hatte einen Opel Ascona A von ´73 und später einen Kadett C von ´77, der Vater einen Kadett B von ´66, später den Rekord D von ´72 und dann einen Senator A von ´79. Alle diese Autos hatten eines gemeinsam: Wasser im Kofferraum.

Das alles ist schon sehr lange her und seit ich Citroën fahre, kenne ich diese Undichtigkeitsprobleme nicht mehr. Möglicherweise sind heutige Opels besser dicht, aber Dein Posting scheint das nicht unbedingt zu belegen. An sich sollte ich das alles langsam vergessen, aber es ist schon eine bemerkenswerte Verwandtschaft von Autos, deren Entwicklung mehr als 10 Jahre auseinander liegt.

Gernot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Schau mal nach allen Dichtungen, besonders oben links und rechts unter der Heckscheibe und nach der Schraube für die Reserverad befestigung, schau aber auch ob die ganzen Lampen fest angeschraubt sind, und wie schon errnant den Heckscheibenwischer - arm, Spoilerlöcher usw.

Bei meinem habe ich immer nasses drin ab und zu mal auch Diesel, aber was kann ich schon machen gegen meiner Citrone die war, ist und bleibt, wie die Frau: Humorvoll oder Humorlos................

MFG Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach meiner Erfahrung sind Opels neuerer Baujahre zwar nicht dichter, aber Opel hat was getan: das Wasser läuft jetzt viel besser ab.

Gruß, Alfred

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was aber den eigentlichen "Heckschaden" an deinem XM betrifft: bei meinem XM mußte ich die Bohrungen des Spoilers abdichten, sowie die Blende in der die Rückfahrscheinwerfer integriert sind, das rechte Rücklicht außen und das Heckklappenschloß strammer einstellen. Dann war nach vielem Suchen endlich Ruhe.

Gruß, Alfred

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Corsas hatten nie Wasser im Kofferraum (beides A). Mein Kadett hatte es dafür in beiden vorderen Fußräumen und MANCHMAL auch hinten.

Die Autos meiner Freunde bzw. meines Bruders dagegen sind ein wahres Feuchtbiotop (Xantia, Vento und Trabi :P)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nehmt doch lieber einen Seat Toledo oder einen Peugeot 305 Kombi, da sind auch noch interessant duftende Dämmatten die bei Feuchtigkeit an den Geruch der Zehenzwischenräume eines Penners erinnern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...