Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Gemeinde,

mein Berlingo Diesel hat die Fehlermeldung Dreieck Ausrufezeichen exakt bei 170.000km

gemeldet. War nun auch bei der Insektion bei PitStop. Die konnten den

nicht löschen, trotz reichhaltiger Software.

Weiß einer, was das sein könnte? Fährt ganz normal ohne Mucken.

Zahnriemen?

Fahre demnächst zu Citröen, wollte nur vorab schon mal fragen.

Jan

 

Geschrieben

Der Zahnriemen meldet den überfälligen Wechsel durch einfaches Abreißen, da gibt es noch keine Kontrolleuchte. Für Warnanzeigen jeglicher Art im Kombiinstrument gilt: RTFM ;)

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb bx-basis:

 RTFM ;)

Das habe ich getan, was steht da?! :) Es ist ein Fehler aufgetreten, fahren Sie zum nächsten....

Hab ja Inspektion gemacht für 380€, es ist technisch alles i.O. laut Pit Stop, Harnsäure etc. alles top.

Bearbeitet von jan-erik
Geschrieben

Na ja, dann mal ab zum Freundlichen und die DiagBox dranhängen. Davon unabhängig würde ich mal sehr dringend einen Zahnriemenwechsel empfehlen bevor der sich wirklich mal meldet...

Geschrieben

Der letzte Zahnriemenwechsel war 2013 da hatte er 90tkm, Intervalle sind 10 Jahre oder Laufleistung.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb jan-erik:

. laut Pit Stop, Harnsäure etc. alles top.

1. das Zeug heisst Harnstoffloesung oder Adblue

2. PitStop ist nicht die erste Adresse wenn es darum geht ein Fahrzeug zu warten. (man kann Glueck haben:))

3. "reichhaltige" Software ist nicht hilfreich. Fehler kann man schon mit 10-Euro-Hard und Gratissoftware loeschen. Der Fehlercode und dessen Aufschluesselung sollte jede brauchbare Werkstatt hinbekommen.

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben

Hat ein 09er überhaupt schon AdBlue?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb p1000:

P.Filter voll 

Auch meine Vermutung. ;)

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb bx-basis:

Hat ein 09er überhaupt schon AdBlue?

Nein ,erst ab 2015/2016

Geschrieben

Na, dann ist Harnsaeure sicherlich "esyoil" :D!

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb MatthiasM:

Na, dann ist Harnsaeure sicherlich "esyoil" :D!

 

Außer klug zu scheißen trägst du nicht wirklich was zum Thema bei. 

Geschrieben

Jetzt geht der Kindergarten wieder los, benimm dich Jan

Hab schon oft erlebt das Werkstätten Fehler diagnostizieren, den Fehler aber nicht löschen -wie will man wissen was alte unwichtige oder technisch relevante Fehler sind ? Erst wenn der Fehlerspeicher mal leer ist kann man fahren bis wieder was leuchtet und dann gezielt vorgehen.

Matthias war sachlich und "  leider"  auch ein wenig witzig.

Gehet hin und ziehet ein Witzlos an der Bude

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb jan-erik:

Außer klug zu scheißen trägst du nicht wirklich was zum Thema bei. 

Ich wollte dich sicher nicht aergern! Vielleicht ist die Botschaft in meiner Flapsigkeit untergegangen.

Auch wenn das nicht fuer jede Filiale gilt, halte ich diese Werkstattketten, nicht geeignent um mehr als eine Oelwechsel zu machen. Wenn sie schon am auslesen und loeschen des Fehlerspeichers scheitern, bestaetigt das meine These! 

Deine Beschreibung des Fehlers ist auch nicht geeignet diesen einzugrenzen. Der kann fast alles heissen. Im Menue kann man auch eine Fehlerliste anwaehlen, leider ist die auch wenig ausagekraeftig. Aber Abgasfehler deutet auf alles rund um die Motorsteuerung hin. 

Ich weis das es nicht einfach ist aber suche dir eine gute Werkstatt! Einige der Miitforisten verdienen auch ihr Geld damit ;). Wenn Du die katalytische Fluessigkeit (Elosyl) , die Verbrennungstemperatur des Russes herabsetzt, bisher noch nicht erneuert hast, wuerde ich der Aussage, damit waere alles in Ordnug, nicht vertrauen. Damit beschaeftigen sich die Ketten naemlich nicht so gerne!

Bearbeitet von MatthiasM

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...