Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Früher gab es auch die Regelung das insgesamt nur 6 Scheinwerfer nach vorn vorhanden sein durften (vermutlich wegen der Stromaufnahme denn die Limas brachten vor 30 Jahren nur etwa 50% der heutigen Leistung, üblich waren 40-55A) und Besitzer von Autos mit Doppelscheinwerfern mussten sich entscheiden Nebel oder Fern. Paradoxerweise waren nicht die Anzahl der Birnen sondern die Anzahl der Gläser ausschlaggebendes Kriterium.

Alle meine Aussagen beziehen sich auf die StVZO von 1984!

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb TorstenX1:

Beim Xantia kann man mit Stand-, Abblend-, Fernlicht und Nebelscheinwerfern zusammen fahren, also alles an, was geht.

XM auch.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb bx-basis:

Die Relaisspule verbindest Du nicht mit Masse sondern mit dem Kabel zum Fernlicht. Über diese Leitung holt sich das Relais Masse und zieht an wenn Du die Nebellampen einschaltest, schaltest Du das Fernlicht zusätzlich ein dann hat die Spule an beiden Enden 12V und das Relais schaltet daher ab.

Das könnte so funktionieren, nimmt man bei Rückleuchten die Masse weg dann nimmt der Strom auch den Weg über benachbarte Birnen ....aber ganz ehrlich, ich glaube nicht das diese Anschlussbelegung in irgendeinem seriösen Lehrbuch erscheint.

Bearbeitet von Manson
Geschrieben

Dein Früher ist vermutlich Älter als mein Früher ....letztendlich ist alles relativ Egal denn es zählt das hier und Heute ...und da darf mittlerweile alles brennen ...offensichtlich

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...