Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

leider finde ich hier nichts, vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.

gestern ging nach einer kurzen fahrt die mkl an und ich habe mit torque lit die fehler ausgelesen

unbearbeitete fehler:

p0245

und

p0409

insgesamt waren aber noch die fehler

p0401

p1162

p0490

 

zu finden.

ich konnte sie mit dem torque nicht löschen.

 

was ist das und was kann/soll ich tun?

besteht dringender handlungsbedarf (hab halt angst um den turbolader, deshalb bin ich noch nicht wieder gefahren)?

Geschrieben

P0245 gibt ein Problem mit dem M.- Ventil zur Regelung des Turbos an. Prüfen sollte man am M.- Ventil den anstehenden U.- Druck, die U.- Leitungen, die variable Verstellung des Turbos und den mechanischen Zustand der Welle vom Verdichter/Turbinenrad. Falls dies alles in Ordnung ist, und der Fehler nur sporadisch Auftritt liegt es wahrscheinlich am M.- Ventil. (Verbaut hinten am Motor) 

Die anderen Fehler zeigen ein Problem mit dem AGR-Ventil an. ( Klemmt, Verkokt) , Evtl. Reinigen oder gleich erneuern.

Geschrieben

danke für deine hilfe. was ist das m.-ventil? magnetventil?

Geschrieben

Ja, Magnetventil 

Sehr oft ist auch die Welle des Turboladers ausgeschlagen!

Geschrieben

könnte hinhauen. quietscht auch ein bischen. was sollte denn eine reparatur kosten?

Geschrieben

gibt es eine empfehlung für einen austausch tl?

was ist mit sowas?

https://www.ebay.de/itm/Turbolader-1-6HDI-TDCI-109-PS-80KW-Ford-Citroen-Peugeot-Volvo-Mazda-Mini-1340133/150989007690?fits=Year%3A2007%7CModel%3AXsara+Picasso%7CType%3A1.6+HDi%7CPlatform%3AN68%7CMake%3ACitro%C3%ABn&hash=item2327a56b4a:g:dbkAAOSw-JJaXnM9

Geschrieben

jetzt habe ich mich mal mit einem ford-freundlichen unterhalten. im focus wurde ja der gleiche motor verbaut.

er meinte, das ein tausch des turbos keinen sinn macht, der würde nicht lange halten.

der motor sei - wenn der turbo schon probleme macht - so versumpft, das es nur rausgeschmissenes geld wäre.

nur ein neuer motor würde sinn machen. (wäre natürlich bei einem bj 2007 ein wirtschaftl. totalschaden)

dies ist auch der inhalt einer internen mitteilung bei ford (die nicht veröffentlicht wurde).

was ist eure meinung und erfahrung? wer hat schon viele km mit einem getauschten turbo hinter sich und welcher tauschturbo ist das?

die fehler habe ich mittlerweile mit torque pro löschen können. der wagen ist nie in den notlauf gegangen und es kommt auch kein schwarzer rauch aus dem auspuff. lediglich diese fehlermeldung und ein leises zwitschern aus dem motorraum von aussen zu hören.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...