Zum Inhalt springen

CX S2 Unterfahrschutz Motor


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Warum fehlt das eigentlich beim S2 ?

Habe jedenfalls noch nie eins verbaut gesehen. 
 

Geschrieben

Die Diesel hatten das, aber die meisten dürften längst zerfallen sein. Ein Exemplar habe ich letztes jahr unter einem CX weggebaut bevor es dem Hintermann um die Ohren fliegt...

Geschrieben

Frank, fängt Dein CX an sein Revier zu markieren, oder weshalb vermisst Du jetzt so ein Plastikding unter dem Motor?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb elektromicha:

Frank, fängt Dein CX an sein Revier zu markieren, oder weshalb vermisst Du jetzt so ein Plastikding unter dem Motor?

Nönö, war nur interessehalber. 
Ich hab so ein Ding halt auch noch nie live gesehen. Außer die Variante vom S1. 

Geschrieben

Das ist das erste was ich an all meinen Autos demontiert habe.Einfach um es nicht immer abbauen zu müssen wenn ich mal unter ran muss.Bei meinen modernen Autos suche ich zuerst den Stecker für den Gurtwarner.Wird direkt nach Kauf außer Betrieb gesetzt.

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Frank Möllerfeld:

Ich hab so ein Ding halt auch noch nie live gesehen. Außer die Variante vom S1. 

S1/S2 sind nicht grundsätzlich unterschiedlich. Bei S2 gab es zwar für den TurboD (lt. Microfiche) eine andere Teilenummer, die steht aber auch als Ersatznummer für die ursprüngliche Version drin. Dürfte sich von daher wohl nicht großartig unterscheiden.

Geschrieben

Hintergrund: Ich habe unten 2 Schrauben so halt reingedreht. Inzwischen festgerostet. 
Die stecken da so wie, etwas abgeschraubt und damit die Schrauben nicht verloren gehen, so halb wieder reingedreht. 

Brauchen tu ich das Ding wirklich nicht. 
Ist doch so viel einfacher beim Sichten und Schrauben.

 

Geschrieben

ich habe diese Abdeckungen früher öfter in der Hand gehabt, habe noch was in der Ecke atehen. ;)

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Frank Möllerfeld:

Warum fehlt das eigentlich beim S2 ?

Habe jedenfalls noch nie eins verbaut gesehen.

Gute Frage, würde mich auch mal interessieren- ich habe bis dato keinerlei S 2 damit  gesehen.

Geschrieben

Chris007 von S2 ?-- bitte Foto 

Gruß

Sylvester

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb Frank Möllerfeld:

Hintergrund: Ich habe unten 2 Schrauben so halt reingedreht. Inzwischen festgerostet. 
Die stecken da so wie, etwas abgeschraubt und damit die Schrauben nicht verloren gehen, so halb wieder reingedreht. 

Brauchen tu ich das Ding wirklich nicht. 
Ist doch so viel einfacher beim Sichten und Schrauben.

 

Du hast einen Benziner, die Abdeckung gab es immer nur beim Diesel.

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb Frank Möllerfeld:

Brauchen tu ich das Ding wirklich nicht. 
Ist doch so viel einfacher beim Sichten und Schrauben.

finde ich schon von Vorteil, da zumindest so beim S1 dort nichts so leicht reinfliegen kann und bei den ganz frühen Modellen , ist der Abdeckung  Schutz ja noch größer .

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb bx-basis:

Du hast einen Benziner, die Abdeckung gab es immer nur beim Diesel.

Auch in anderen Ländern ? 

Geschrieben

Wenn man unbedingt so ein Teil haben will dann kann man definitiv eins vom S1 Diesel auch beim S2 Benziner anbauen. Ich hab die Dinger alle weggeworfen.

Geschrieben

Hallo,

es gab übrigens noch ausser diesen labilen Plastik-/ Pappdingern einen "richtigen", massiven Unterfahrschutz aus Stahlblech, geschätzt ca. 3 bis 4mm stark, ziemlich unkaputtbar und schwer. Woher ich das weiss? Nun, ich habe so ein Gerät noch neu bei mir stehen. Montieren werde ich es wohl nie, da es beim Benziner Turbo wegen des Verlaufs der Abgasrohre nicht passt.

Wenn ich mal wieder in die Halle komme, kann ich ja bei Interesse mal ein paar Fotos machen und hier einstellen.

Grüße

Alex 

  • Like 2
Geschrieben

das ist aber nicht die Papp Abdeckung, die dadran angeschraubt wird !

Geschrieben

?

Wir reden aneinander vorbei, das was du da gefunden hast ist das übliche S1 Frontblech Unten. Das wird beim S2 nicht passen.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Manson:

?

Wir reden aneinander vorbei, das was du da gefunden hast ist das übliche S1 Frontblech Unten. Das wird beim S2 nicht passen.

Kannste mal sehen. Hab keinen Plan wie das Ding aussehen könnte  :D

Geschrieben

Das ist einfach nur eine Platte die unterm Motor an den Rahmen verschraubt wird.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Manson:

Wir reden aneinander vorbei, das was du da gefunden hast ist das übliche S1 Frontblech Unten. Das wird beim S2 nicht passen.

wurde dann S1 ab 80 glaube ich kleiner

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb sylvester:

wurde dann S1 ab 80 glaube ich kleiner

Ja, nur noch halb so lang, etwa, endet bei der Quertraverse unterm Kühler. Würde ich dann auch bei älteren so verbauen denn mit dem abgebildeten kommt man z.B. nicht an Lima, Krümmer, Anlasser ;)

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Manson:

dem abgebildeten kommt man z.B. nicht an Lima, Krümmer, Anlasser ;)

Ja, ist richtig- sehe es daher zum Schutz.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Frank Möllerfeld:

Hallo,

doch anscheinend schon nötig denn das Ding was bei mir lagert hat mit dem Exemplar auf dem Foto nichts zu tun...;) Das Blech auf dem Foto hat die Konsistenz einer etwas stärkeren Coladose und mit dem echten Unterfahrschutz kann man locker jemanden erschlagen-vorausgesetzt, man hat gut gefrühstückt und  bekommt das Ding so bewegt, dass das funktioniert... :D

Generell hatten wir so eine Diskussion hier schon mal mit dem Ergebnis, dass bis zum Baudatum XY auch Benziner mit so einem Pappdeckel ausgerüstet wurden. Habe gerade keine richtige Motivation, hier im Forum zu suchen aber das dürfte so zwei Jahre her sein wenns man reicht...  

Grüße

Alex

  • 2 Wochen später...
Thorsten hat auch einen CX
Geschrieben

Kannste dir bei mir ansehen das ding ist aus Filz 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...