Zum Inhalt springen

Warum ist es am ...


wolfgan

Empfohlene Beiträge

… Rhein so schön,

wußte der Eigner bestimmt. Unterwegs im Risikogebiet, angedrohte Quarantäne v 5 Tagen – Diskrepanz zwischen „Quara“ und fünf - der Campingplatzangestellten durch Weitergabe unserer Daten über die Neuwieder Behörde ans Soester Gesundheitsamt nicht fürchtend, spaziere ich im Brennpunkt (neudeutsch Hotspot) bar der Propagandaberieselung: Pandemie, tödlich, Maske,  „wir bleiben zu Hause.de“, usw. , im Gegensatz zu früher inzwischen im frostfreien Herbst, zu mild für Winterreifen - Greta u Gefolge hatten grandiosen Erfolg. Bestenfalls Vorstadtidylle, eher langweilig vernachlässigte Kleingartenanlagengrundstücke, dazwischen mit kleinen Einfamilienhäusern garniert, hier u da n Bourgeoisdomizil aus besserer Zeit, wirklich nix Aufregendes; die Straße bleibt schmal, die Banquette ist nicht befestigt, noch nicht mal ne Schulbushalte, nur für Anlieger frei, Brennnesseln, Bahnlinie im Hintergrund deutlich zu hören. Hinter drei aneinander geschmiegten Häusern vor den letzten Kriegen aus früher Zeit eine Art Remise, hübsches Giebeldach auf Balkenpfosten, inzwischen Unterstellplatz für Pkw, langweilig schwarzer Massengeschmack Golf IV, Smart. Zwischen Bewuchs meine ich zu erahnen, nee, kann nicht sein, da gehe ich mal … , glaub ich jetzt nicht, doch … DS Scheinwerfer zweite Serie, charakteristische Schnauze.


[img]https://up.picr.de/39797231na.jpg[/img]

[img]https://up.picr.de/39797233zp.jpg[/img]

[img]https://up.picr.de/39797236ob.jpg[/img]

[img]https://up.picr.de/39797237px.jpg[/img]

 

Gruß

Wolfgang

 

  • Like 2
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast munich_carlo

Beim nächsten Einstellen von Fotos einfach die Tags weglassen, diese Änderung hat sich beim letzeten Update der Forensoftware eingeschlichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bon soir Wolfgang, schöner Fund, mit deutlichen Worten zu unschönen Umständen. 

Zufällig habe ich in Lohausen am Rhein auf einer "Nebenarmstraße" einen Bungalow entdeckt nebst einem Citroen DS, mit gauloisem Zigarettencharm und einem stets gefüllten Aschenbecher, vor seinem struppigen Garten, da steckte der Schlüssel und der Besitzer trinkt Expresso. Ich werde die Coronatage endlich bei dem vorbeischauen.

Düsseldorf wurde unter Totalquarantäne, will sagen Maske, gestellt. Es gibt einen Ausweg, solange du Fahrrad fährst, atmest du Narrenfreiheit.

Danke für die Erinnerung an das Lieblingslied meiner Oma mütterlicherseits (bei der väterlicherseits sah es musikalisch besser aus, aber so etwas hörst du nicht).

https://www.dailymotion.com/video/x2rqbvy

 

Bearbeitet von Steinkult
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein altes Baujahr! - wenn jetzt noch die Substanz stimmt.

Ist das ein Cabriolet?

Bearbeitet von Steinkult
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Steinkult:

Ein altes Baujahr! - wenn jetzt noch die Substanz stimmt.

Ist das ein Cabriolet?

ne,eine DS ohne festem Dach....:P

  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uwe, du Tiefseeironiker - jetzt "sehe" ich es am Laptop. Auf dem Smartphone hatte ich bei greller und mich geißelnder Sonne keine Chance - das Alter, du kennst dich aus.

Silverster, du Blindi, was lachst du?

Carsten 100.000 €, so wie er da steht für die Hälfte? Ich habe einen guten Draht zu wolfgan und Manson und könnte etwas arrangieren. DS Cabriolet von, na sagen wir 1967, das vertickerst du nach 7 Jahren meditativer Aufbauarbeit locker für das Doppelte gen Katar.

Lust auf das Geschäft deines Lebens?

Wolfgang, bisse noch da? Hab heute meine alten Maeterlinck Bände über Ameisen, Bienen und Termiten in meiner wohlchaotesierten Bibliothek gesucht und gefunden. In den frühen 80-ern habe ich die mit meiner Frau zusammen verschlungen (warum ich sie heute trotzdem gefunden habe, bleibt mir ein Rätsel). 

Ich gedenke so Covid endgültig zu knacken. Was hälst  du von meinem Ansatz?

 

 

Bearbeitet von Steinkult
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Cabrios/Coupés extrem selten. Erstklassige Cabrios mit kompletter Historie kratzen teilweise schon an der 200.000-Euro-Schallgrenze. Cabrios im Zustand 4 und 5 sind oftmals verblüffend teuer und vermeintlich überbewertet, dennoch kann eine Restaurierung lohnen, wenn Historie und Originalsubstanz nachweislich stimmen. Fragen Sie beim Chapron-Register des DS-Club nach, hier kann man in den meisten Fällen den Nachweis über die Originalität erbringen.

https://www.dsclub.de/service/dskauf.html

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Steinkult:

(warum ich sie heute trotzdem gefunden habe, bleibt mir ein Rätsel). 

.....weil man die Tierchen in der Natur garnicht mehr findet möchte man wissen wie sie denn mal ausgesehen haben.

Deshalb ist der Eifer groß die Literatur zu finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Steinkult:

Hab heute meine alten Maeterlinck Bände über Ameisen, Bienen und Termiten in meiner wohlchaotesierten Bibliothek gesucht und gefunden. In den frühen 80-ern habe ich die mit meiner Frau zusammen verschlungen (warum ich sie heute trotzdem gefunden habe, bleibt mir ein Rätsel). 

Der Witz liegt in "verschlingen" (Bücher) und der gleichzeitigen Bedeutung von verschlingen als aufessen. Dann gibt es das nicht mehr, kann also nicht mehr gefunden werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Steinkult:

Das wissen wir doch alle 

Alle außer ich. Ich hätte überhaupt keine Ahnung, was der tatsächlich kosten darf. Steht ja nicht mal in den diversen Jahresausgaben von Oldtimermarkt Preise...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich muss da keiner überreden.

Schreib mir per PM, mit wem ich sprechen muss, und wo das Ding steht, und dann kümmer ich mich.

Carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...