phantomas 829 Posted January 17 Report Share Posted January 17 Die Garage Citroën in Lyon stammt aus den 30ern und ist in F als Monument historique gelistet. 2 Quote Link to post Share on other sites
Auto nom 2,962 Posted January 17 Report Share Posted January 17 https://de.wikiarquitectura.com/gebäude/citroehan-haus/ Quote Link to post Share on other sites
jozzo_ 2,899 Posted January 17 Report Share Posted January 17 vor 30 Minuten schrieb Auto nom: https://de.wikiarquitectura.com/gebäude/citroehan-haus/ Nicht Made bei Citroen Quote Link to post Share on other sites
phantomas 829 Posted January 17 Author Report Share Posted January 17 In Brüssel gibt es noch einen Palast aus den 30ern, ist aber baulich verändert worden. https://kanal.brussels/fr/le-projet-kanal/un-lieu-une-histoire-une-ambition Quote Link to post Share on other sites
AHdi 143 Posted January 18 Report Share Posted January 18 das blaue Auto vom ersten Eintrag ist sich offensichtlich nicht ganz sicher, wohin die Fahrt gehen soll... Quote Link to post Share on other sites
uwe.v11 924 Posted January 18 Report Share Posted January 18 der hat die Kurve bei Schnee zu schnell genommen.... Quote Link to post Share on other sites
phantomas 829 Posted February 21 Author Report Share Posted February 21 Louviers in der Normandie in den dreissiger Jahren - ist das Auto im Hintergrund auch ein Citroen ? Quote Link to post Share on other sites
accm adrian 34 Posted February 21 Report Share Posted February 21 https://www.nuancierds.fr/les garages Citroen.htm 4 Quote Link to post Share on other sites
HY-plus 168 Posted February 23 Report Share Posted February 23 (edited) ... toller link. Faszinierendes Thema. Merci! Seit einigen Jahren komme ich immer wieder an einer schönen alten Werkstattarchitektur vorbei, die leider nicht mehr genutzt wird. Zwar nicht direkt Citroen - aber typisch für die vielen regionalen frz. Werkstätten. Die ersten beiden Bilder stammen aus Anfang 2014. Der letzte Besuch war 2018. immerhin hatte jemand aufgeräumt. Vielleicht rettet jemand das Ensemble - schön wär's. Edited February 23 by HY-plus 1 Quote Link to post Share on other sites
EntenDaniel 1,394 Posted February 23 Report Share Posted February 23 Am 21.2.2021 um 11:08 schrieb phantomas: Louviers in der Normandie in den dreissiger Jahren - ist das Auto im Hintergrund auch ein Citroen ? Könnte ein 8CV oder sowas sein. 1 Quote Link to post Share on other sites
Yannick 58 Posted February 24 Report Share Posted February 24 Letzten Juli an einer kleine Landstraße im Burgund. 2 1 Quote Link to post Share on other sites
HY-plus 168 Posted February 25 Report Share Posted February 25 @ Yannick: ... weisst du noch genau, wo das war? Ich verspüre zunehmend Motivation, das Thema (relativ) systematisch fotografisch zu bearbeiten. Quote Link to post Share on other sites
Yannick 58 Posted February 25 Report Share Posted February 25 Brinon-sur-Beuvron an der D5 neben dem Friedhof. Gib Zeichen wenn du in der Nähe bist, sobald es wieder möglich ist, bin ich ab und an in La Charité sur Loire. Quote Link to post Share on other sites
HY-plus 168 Posted February 26 Report Share Posted February 26 ... ja, gerne - wenn wir endlich wieder los dürften ... Gefunden und archiviert habe ich die Werkstatt. scheint noch eine Art Schrottplatz hinter den Gebäuden zu sein. Quote Link to post Share on other sites
Yannick 58 Posted February 26 Report Share Posted February 26 Über die Hecken hinweg sah man nur die Dächer einiger C15. War für mich kein Grund schlafende Hunde oder wachsame Nachbarn zu wecken. Vor einiger Zeit war ich mal in der nähe von Lyon bei einer schönen Garage an der N7. Hier ein Bild von Wikipedia: Selber leider kein Bild gemacht, aber den Ort gibt es noch, wenn auch ohne Autos. https://www.utternorth.com/2017/12/07/utternorth-vous-accueille-desormais-au-meridien-vintage/ 2 Quote Link to post Share on other sites
HY-plus 168 Posted February 26 Report Share Posted February 26 Yannick: "Über die Hecken hinweg sah man nur die Dächer einiger C15. War für mich kein Grund schlafende Hunde oder wachsame Nachbarn zu wecken." ... würde ich auch nicht machen. Das Interesse an einer Sache rechtfertigt (für mich) nicht das unbefugte Rumstöbern auf fremdem Eigentum. Es kann durchaus auch interessante Gespräche geben, wenn man versucht, offiziell Zugang zu bekommen. Die "in der Nähe von LYON Garage" ist auch sehr schön. Ich werde eine Liste mit Infos und Standorten machen und dann mal sehen, wie ich das weiter entwickeln kann. Könnte spannend werden. Gruß, Christian Quote Link to post Share on other sites
Yannick 58 Posted February 26 Report Share Posted February 26 Dieses Buch kennst Du? ISBN: 978-2726884539 1 Quote Link to post Share on other sites
HY-plus 168 Posted February 26 Report Share Posted February 26 (edited) ... nein, leider nicht. Eben kurz nachgesehen. Gibt es noch antiquarisch - ideal als Geburtstagsgeschenk für mich. Gleich mal meine Leute informieren 😉 Hier gibt es noch einen schönen link zum Thema: http://www.rendezvousnationale7.fr/site/etape10/rendez_vous_nationale_7_etape_10a.htm Edited February 26 by HY-plus Quote Link to post Share on other sites
Yannick 58 Posted February 26 Report Share Posted February 26 vor einer Stunde schrieb HY-plus: ... nein, leider nicht. Eben kurz nachgesehen. Gibt es noch antiquarisch - ideal als Geburtstagsgeschenk für mich. Gleich mal meine Leute informieren 😉 Hier gibt es noch einen schönen link zum Thema: http://www.rendezvousnationale7.fr/site/etape10/rendez_vous_nationale_7_etape_10a.htm Bin ich vor einigen Jahren mal von Lapalisse bis an die Küste abgefahren. Ist ganz kurzweilig. Muss man aber Leute mitnehmen die daran Spass haben und ab und an ist es nicht ganz einfach der originalen Strecke wirklich zu folgen. Quote Link to post Share on other sites
HY-plus 168 Posted February 26 Report Share Posted February 26 Zwar bisschen OT, sorry ... finde ich auch spannend. Ich sammle dazu die alten Michelin-Karten und gleiche das mit der neuen Streckenführung ab. Manche Straßen(reste) enden einfach im Nichts 😉 . Lange, bevor es den genialen künstlichen Stau in Lapalsse gab, habe ich einen Bekannten begleitet, der einen Cit.-LKW (U23?) quer durch F. auf Achse überführt hat. Quote Link to post Share on other sites
palatin8 8 Posted February 27 Report Share Posted February 27 (edited) Das gibt es auch: Ich bin vor Jahren an einer stillgelegten Niederlassung in Lougres im Doubs vorbeigekommen. Hab angehalten, weil davor einige Youngtimer standen. Im alten Showroom waren ein paar Oldtimer abgestellt. An der Außenwand war noch der Schriftzug von Nedey. Einige Kilometer weiter in Montbéliard hab ich den riesigen Glaspalast gesehen, den Nedey da aufgestellt hat mit einer beeindruckenden eingezäunten Auslieferungsfläche. Neday war 2008 zum größten Citroën-Concessionaire Europas aufgestiegen, und das in Peugeot-Heartland unweit Sochaux. Aufgrund dieses Threads hab ich nochmal recherchiert und bin fündig geworden. Gilles Hennequin, ein ehemaliger Werkstattleiter von Nedey mit einem Ruf als Restaurator, hat das Anwesen übernommen, baulich praktisch unverändert, alles neu geweißelt, den Nedey-Schriftzug durch Hennequin ersetzt und das aktuelle CIT-Logo angebracht. Es ist wieder eine Agence Citroën mit Schwerpunkt Restaurierung. Kannst aber auch ein neues Modell kaufen und warten lassen. Ist jetzt nicht die besonderste Architektur, aber eine interessante Geschichte, findet auch Club 2CV Mehari Cassis: https://infos-club.mehariclub.com/a-la-decouverte-de-notre-garage-point-relais-garage-hennequin-a-lougres-25/ (um 2010) (2019) (2020) (Nedey Montbéliard) Edited February 27 by palatin8 1 1 Quote Link to post Share on other sites
HY-plus 168 Posted February 27 Report Share Posted February 27 ... ja, die Architektur ist relativ einfach, strahlt aber eine funktionale Ästhetik aus. Der Neubau hingegen ( kann man an dem Bildbeispiel trefflich bestätigt sehen) ist eine glamouröse Showroom-Installation. Ich möchte letztlich nicht beurteilen ob dieser weitverbreitete und branchenübergreifende Gigantismus wirtschaftlich unumgänglich ist; habe da meine Zweifel. Es ensteht bei mir der Eindruck, dass die Häufigkeit der Nachhaltigkeitsapelle mit stetig wachsendem Resourcenverbrauch einher geht ;) Egal - ich mag die "gemütliche" und trotzdem oft interessante Architektur der alten Werkstätten. Glücklicherweise werden einige der Werkstatt-Klassiker von Enthusiasten wiederbelebt. Weitbekanntes und oft zitiertes Beispiel: https://www.beaune-tourisme.fr/decouvrir/les-vins-de-bourgogne/visiter-le-vignoble-de-la-cote-de-beaune/la-route-vintage-nationale Quote Link to post Share on other sites
EntenDaniel 1,394 Posted February 27 Report Share Posted February 27 vor 9 Minuten schrieb HY-plus: ... ja, die Architektur ist relativ einfach, strahlt aber eine funktionale Ästhetik aus. Der Neubau hingegen ( kann man an dem Bildbeispiel trefflich bestätigt sehen) ist eine glamouröse Showroom-Installation. Ich möchte letztlich nicht beurteilen ob dieser weitverbreitete und branchenübergreifende Gigantismus wirtschaftlich unumgänglich ist; habe da meine Zweifel. Dann werden Dir die richtig alten Citroën-Autohäuser auch nicht gefallen. In Brüssel stand einst der größte Glaspalast der Automobilbranche. Das Teil wurde 1933 gebaut. 1956 wurde er restauriert. Der Glaspalast war 76m lang, 17m breit und 25m hoch. Die daran angebaute Werkstatt maß 102x130m. Um das Außmaß des Ganzen zu sehen, kann man z.B.bei Street-Views sehen. Quai de la Voirie, dann entlang des Willebroekkaai bis runter zum Squaire Sainctelette. 🤗 1 Quote Link to post Share on other sites
HY-plus 168 Posted February 27 Report Share Posted February 27 ... grundsätzlich habe ich nix gegen (interessante) Großarchitektur. Kann ich durchaus geniessen. Wenn ich heute allerdings durch ein Gewerbegebiet fahre, sehe ich einfach zuviel große, und vor allem meist langweilige Protzgebäude. Das meinte ich... Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.