petar24 383 Posted January 29 Report Share Posted January 29 (edited) Hallo Leute da momentan es in der Welt ruhig zu geht.. 😁 Dachte nutze die freie Zeit und holle den Motor von meinen Xm raus. Da ich im letzten Jahr einiges an im gemacht habe, aber nicht alles weil man kommt auch nicht überall dran. Es sind jetzt einfach auch andere Sachen dazu gekommen. Darunter Ausrücklager macht Geräusche, Hydraktiv Leitungen undicht, Schwungscheibe anscheinend verrostet Start Probleme, Getriebe hat angefangen auch undicht zu werden (vielleicht wellendichtring sehn wir), dan der hintere Krümmer blässt auch ein wenig raus. Und irgendwo beim voderen Höhenkorrektor kommt Hydraulik Öl raus. Und man weiß ja net was kommt noch dazu.Darunter werden wieder noch andere Sachen erneuert. -klopf sensor -alle Flüssigkeiten (wieder) -Anlasser neu -lichtmaschine neu -Hauptdruckleitung Pumpe neu -Ausrücklager -alles Sauber machen steht auch auf dem Plan Und wie gesagt man weiß net was sonst alles, aber so macht das fahren net spaß einmal raus und alles gemacht und ruh ist. Werde euch aufm laufenden halten. 👍🏻 https://up.picr.de/40434320fv.jpg https://up.picr.de/40434332it.jpg https://up.picr.de/40434346up.jpg Und wie kriege ich die Bilder direkt sichtbar? Lg Edited January 29 by petar24 2 Quote Link to post Share on other sites
schwinge 3,300 Posted January 29 Report Share Posted January 29 Einfach die Bild-URL in den Beitrag reinschmeissen. 2 1 Quote Link to post Share on other sites
petar24 383 Posted January 29 Author Report Share Posted January 29 Danke @schwinge 👍🏻 Quote Link to post Share on other sites
petar24 383 Posted January 30 Author Report Share Posted January 30 So heut ging es los, auf der Bühne egal wo die Lampe hinscheint öl. Anscheinend ist auch die Diravi undicht, tja was solls wen eh alles raus muss dan auch das. 😏 Heute antriebswellen raus gemacht auf der Hebebühne, auspuff locker und alles so was man von der Bühne gut dran kommt. 3 Quote Link to post Share on other sites
petar24 383 Posted January 30 Author Report Share Posted January 30 So für heute finish viel Arbeit. Jetzt habe ich eine Frage, für was wurde dieser Stecker überbrückt? Weiß das jemand vielleicht? Lg 1 Quote Link to post Share on other sites
holger s 1,050 Posted January 30 Report Share Posted January 30 vor 5 Minuten schrieb petar24: So für heute finish viel Arbeit. Wat … der Motor ist schon wieder drin? Wow, das ging schnell! 1 1 Quote Link to post Share on other sites
petar24 383 Posted January 30 Author Report Share Posted January 30 vor 3 Minuten schrieb holger s: Wat … der Motor ist schon wieder drin? Wow, das ging schnell! Leider noch nicht 😁😂 aber soweit alles ab, Morgen wens gut klappt geht der Motor raus. Quote Link to post Share on other sites
Juergen_ 3,300 Posted February 1 Report Share Posted February 1 (edited) Hi Petar, da hast du dir ja echt das ganz große Programm vorgenommen. Viel Erfolg! Wolltest du den XM nicht wieder verkaufen? Edited February 1 by Juergen_ 1 Quote Link to post Share on other sites
schwinge 3,300 Posted February 1 Report Share Posted February 1 War ein Fehler. Hat Petar noch rechtzeitig bemerkt. Andere hatten nicht das Glück. 4 Quote Link to post Share on other sites
petar24 383 Posted February 1 Author Report Share Posted February 1 vor 2 Stunden schrieb Juergen_: Hi Petar, da hast du dir ja echt das ganz große Programm vorgenommen. Viel Erfolg! Wolltest du den XM nicht wieder verkaufen? Ja als erstes wollte ich in verkaufen habe in Doch gelassen, ist mir einfach zu schade. Er hängt bereits am Kran heut kommt er raus dan gibs beue Bilder. Lg vor 21 Minuten schrieb schwinge: War ein Fehler. Hat Petar noch rechtzeitig bemerkt. Andere hatten nicht das Glück. So sieht es aus! 👍🏻 1 Quote Link to post Share on other sites
petar24 383 Posted February 1 Author Report Share Posted February 1 (edited) So das gute Stück ist draussen, und kann mich in ruhe die nächsten Tage um die Bestandsaufnahme kümmern.😁 Edited February 1 by petar24 2 Quote Link to post Share on other sites
petar24 383 Posted February 2 Author Report Share Posted February 2 So habe jetzt den Motor soweit ausernannder, wollte mal Fragen ob es für in noch neue Dichtungssätze gibt? Lg 1 Quote Link to post Share on other sites
BX_HUNTER 341 Posted February 2 Report Share Posted February 2 Überprüf auch, ob das ACAV-System noch gut funktioniert, wenn schon grad alles zugänglich ist 1 Quote Link to post Share on other sites
petar24 383 Posted February 2 Author Report Share Posted February 2 vor 18 Minuten schrieb BX_HUNTER: Überprüf auch, ob das ACAV-System noch gut funktioniert, wenn schon grad alles zugänglich ist Das werde aufjedenfall noch tun. 👍🏻 Quote Link to post Share on other sites
petar24 383 Posted February 2 Author Report Share Posted February 2 vor 39 Minuten schrieb BX_HUNTER: Überprüf auch, ob das ACAV-System noch gut funktioniert, wenn schon grad alles zugänglich ist Weist du vielleicht ob hier auch ein schlauch hingehört, weil da fehlt einer Hab es markiert. Quote Link to post Share on other sites
zitronabx 575 Posted February 2 Report Share Posted February 2 vor 4 Stunden schrieb petar24: Weist du vielleicht ob hier auch ein schlauch hingehört, weil da fehlt einer Hab es markiert. Da gehört kein Schlauch hin. 1 Quote Link to post Share on other sites
zitronabx 575 Posted February 2 Report Share Posted February 2 (edited) Ich würde an deiner Stelle beide Zylinderköpfe demontieren. Denn die Kopfdichtungen werden übel oder schlecht aussehen. Ketten, Kettenspanner usw gibt es neu. Z. B von Ina. Den Steuerkrttendeckel kannst du neu dichten. Krümmer Dichtungen erneuern, Krümmer an sich prüfen auf Risse, Ölwanne dichten (eventuell lackieren) simmeringe allgemein sämtliche Dichtungen. Die diravi kannst du auch neu abdichten, da gibt es einen Satz bei der cx basis für ca 120?euro. Die Diravi in Augenschein zu nehmen wäre bei dieser Arbeit wirklich sinnvoll. Ich weiß nicht wieviel du ausgeben möchtest. Auf alle Fälle viel Erfolg und Spaß bei der Sache 😀 Edited February 2 by zitronabx 1 1 Quote Link to post Share on other sites
Juergen_ 3,300 Posted February 3 Report Share Posted February 3 Zylinderkopfdichtungen ist schon ein ordentliches Stück Arbeit. Die Laufbuchsen müssen festgesetzt werden (am besten mit den Teilen aus dem Spezialwerkzeugsatz), sonst kann man auch die Fußdichtungen erneuern und deshalb den Motor ganz zerlegen... Ich würd's nur machen, wenn sich schon ein Problem abzeichnet. Und im späteren Notfall geht das ja auch am eingebauten Motor... 1 Quote Link to post Share on other sites
zitronabx 575 Posted February 3 Report Share Posted February 3 (edited) vor 13 Minuten schrieb Juergen_: Ich würd's nur machen, wenn sich schon ein Problem abzeichnet. Und im späteren Notfall geht das ja auch am eingebauten Motor... Das würde ich mir aber ganz genau überlegen. Ich hatte bisher von zwei kettenmotoren die Kopfdichtungen in der Hand. Schön war was anderes. Der Ausbau/Einbau der Kopfdichtungen ist zb. ohne Werkzeug 9022-T möglich. Im eingebauten Zustand sieht das anders aus. Ordentliche Abdichtungsarbeiten (der Ketten Kasten) ist fast unmöglich. Die Buchsen muss man nicht befestigen um sie Dichtungen zu wechseln. Selbstverständlich ist das drehen der Kurbelwelle bei demontieren Köpfen ein ganz großer Fehler. Es gibt zb von Ajusa einen Fusdichtungssatz aus Papier. 4 versch Stärken. Weiß, gelb, rot und Blau. Dann muss natürlich das "Zylinderhöhenübermaß" zu prüfen bzw. Einzustellen. Edited February 3 by zitronabx 3 Quote Link to post Share on other sites
zitronabx 575 Posted February 3 Report Share Posted February 3 Die Kopfdichtung stammt von einem 96er zpj4, mit etwas über 180tkm. Der lief bis zu Schluss einwandfrei. Ohne ein Wasser Öl Proplem zu haben. Die Kopfdichtung sieht dafür allerdings nicht so schön aus. 1 Quote Link to post Share on other sites
bx-basis 8,402 Posted February 3 Report Share Posted February 3 Ich würde die Kopfdichtungen direkt mit erneuern wenn der Klotz schon mal draußen ist und auch den Steuerdeckel ordentlich abdichten. Kommt man nie wieder so schön dran. Due 2 Wasserrohre genau prüfen, die gammeln gerne. Habe ich neulich noch an einem ZPJ ersetzt. O-Ringe für die Ansaugbrücke und die Rohre kann man im Fachhandel für wenige Cent kaufen, Standardmaße... 1 1 Quote Link to post Share on other sites
Juergen_ 3,300 Posted February 3 Report Share Posted February 3 Okay, Eric und Hendrik, ihr habt da mehr Erfahrung. Von mir war es erstmal nur eine Einschätzung. 2 Quote Link to post Share on other sites
schwinge 3,300 Posted February 3 Report Share Posted February 3 Vor 5 oder 10 Jahren mag das noch anders ausgesehen haben. Eine Weichstoff-Zylinderkopfdichtung ist im Prinzip ein Verschleißteil, ähnlich einer Elastomerdichtung. 1 Quote Link to post Share on other sites
petar24 383 Posted February 3 Author Report Share Posted February 3 vor 9 Stunden schrieb zitronabx: Ich würde an deiner Stelle beide Zylinderköpfe demontieren. Denn die Kopfdichtungen werden übel oder schlecht aussehen. Ketten, Kettenspanner usw gibt es neu. Z. B von Ina. Den Steuerkrttendeckel kannst du neu dichten. Krümmer Dichtungen erneuern, Krümmer an sich prüfen auf Risse, Ölwanne dichten (eventuell lackieren) simmeringe allgemein sämtliche Dichtungen. Die diravi kannst du auch neu abdichten, da gibt es einen Satz bei der cx basis für ca 120?euro. Die Diravi in Augenschein zu nehmen wäre bei dieser Arbeit wirklich sinnvoll. Ich weiß nicht wieviel du ausgeben möchtest. Auf alle Fälle viel Erfolg und Spaß bei der Sache 😀 Ja die Diravi ist auch undicht, die Krümmer haben zum Glück keine Risse. Erneuere aufjedenfall weitestgehend alle dichtungen die ich kriegen kann oder konnte. Ausgeben werde ich woll einiges müssen ist halt so kanns net ändern. 😁😭 Quote Link to post Share on other sites
petar24 383 Posted February 3 Author Report Share Posted February 3 (edited) vor 3 Stunden schrieb bx-basis: Ich würde die Kopfdichtungen direkt mit erneuern wenn der Klotz schon mal draußen ist und auch den Steuerdeckel ordentlich abdichten. Kommt man nie wieder so schön dran. Due 2 Wasserrohre genau prüfen, die gammeln gerne. Habe ich neulich noch an einem ZPJ ersetzt. O-Ringe für die Ansaugbrücke und die Rohre kann man im Fachhandel für wenige Cent kaufen, Standardmaße... Das mein erster zpj4 Motor muss da schon vorsichtig sein. O-Ringe habe ich einen Kasten von Weber in allen Größen. Die Rohre muss ich mir noch genau ansehen. Wollte auch diverse Sachen Glasperlen strahlen wie beim Cx damals. 👍🏻Weiste ob der Stirndeckel der ketten, eine richtige dichtung hat oder das so eine mit Masse ist. Lg Edited February 3 by petar24 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.