mdi500 38 Posted February 19 Report Share Posted February 19 Hallo, ich möchte meine Autos neu bereifen. So wie bei Schuhen auch, spielt das Reifen-Design eine entscheidende Rolle, damit das Auto perfekt da steht. 😂 Kann es sein, dass es (fast) nur noch diese hässlichen Reifen mit asymmetrischem Profil gibt? Ich suche Reifen mit symmetrischem Profil, aber werde nicht wirklich fündig. 1 Quote Link to post Share on other sites
jozzo_ 3,001 Posted February 19 Report Share Posted February 19 Kein Problem 1 Quote Link to post Share on other sites
mdi500 38 Posted February 19 Author Report Share Posted February 19 Danke. Aber die sehen ja aus, als ob die für eine Ente sind. 😂 Ich suche etwas in den Dimensionen 195, bzw. 225 mit schickem Profil .... was optisch breit zieht. Auf meinem BX Gti sind 185 Michelin mit einem Muster, welches den Reifen optisch zusammenzieht. Sieht momentan so richtig verhungert aus. Quote Link to post Share on other sites
Gernot 2,373 Posted February 19 Report Share Posted February 19 Man müßte wissen, um was für eine Auto und um welche Fahrweise es geht. Ganzjahresreifen kommen gerne gepfeilt. Hier der Vredestein Quatrac: Auch der Michelin Primacy 4 Sommerreifen für normale Fahrweise kommt eher symmetrisch daher. Sportliche Reifen sind gerne asymmetrisch. Das hat funktionale Vorteile, was bei Reifen ja auch nicht so völlig unwichtig ist. Gernot Quote Link to post Share on other sites
schwinge 3,298 Posted February 19 Report Share Posted February 19 Slicks kaufen. In die kann man sein Wunschprofil selbst reinschnitzen. 2 3 Quote Link to post Share on other sites
TorstenX1 4,891 Posted February 19 Report Share Posted February 19 (edited) Nikoläuse zB., passend zur Weihnachtszeit. Oder, brandaktuell, Osterhasen. Ansonsten würde ich mal bei Dunlop schauen. Habe ich auf Xantia und CX, auch wegen der Optik. Edited February 19 by TorstenX1 Quote Link to post Share on other sites
GuenniTCT 2,089 Posted February 19 Report Share Posted February 19 vor einer Stunde schrieb TorstenX1: Ansonsten würde ich mal bei Dunlop schauen. Habe ich auf Xantia und CX, auch wegen der Optik. Und was bei Reifen ja gerüchteweise nicht ganz unwichtig ist: es fährt sich damit sehr gut. Und für mich persönlich sehr wichtig: es ist angenehm leise. 1 Quote Link to post Share on other sites
Manson 4,150 Posted February 20 Report Share Posted February 20 (edited) Oh, man diskutiert über die Optik von Reifenprofilen ....ich glaub da bin ich raus denn ich habe noch nie das Bedürfnis verspürt bei meinen oder gar fremden Autos nachzusehen ob mir das Profil gefällt. Ich wüsste auch gar nicht welche ästhetischen Grundlagen ich da heranziehen sollte. ....wobei ich schräglaufende Profile wegen dem permanenten Gegenlenkeffekt, weil das Auto in Profilrichtung abdriftet, nicht mehr selbst fahre. Ich bevorzuge Laufrichtungsgebundene Reifen mit ausreichend Profil, der Rest ist mir erstmal relativ Egal .....mittlerweile, seit ich die grottenschlechten Schneeeigenschaften der Michelin Winterreifen mit gepfeiltem Profil wie bei dem oben von Gernot gezeigten Vredestein Quadrac erfahren durfte. Eins ist Sicher, Reifen die schon nach 20000km runterradiert sind kaufe ich auch nicht mehr Edited February 20 by Manson Quote Link to post Share on other sites
Gernot 2,373 Posted February 20 Report Share Posted February 20 @Manson Waren das Michelin Winterreifen oder CrossClimate Ganzjahresreifen? Letztere haben die hervorragende EIgenschaft, kaum feine Lamellen zu haben. Kein Problem im Sommer und kein Probem bei -10°C, aber wehe es hat feuchten Schnee um 0°C. An sich ist das gepfeilte Profil erste Wahl für viele Reifen. Aber es kommt auf die Details an. Der Quatrac Pro, den ich aktuell auf dem C4 II fahre, begeisterte mich in den letzen Wochen mit seinem wirklich guten Wintergrip. Der ist auch bei Nässe und auf trockener Straße gut und er hat kein gepfeiltes Profil. Dürfte aber einer der letzten dieser Art sein. Gernot Quote Link to post Share on other sites
Manson 4,150 Posted February 20 Report Share Posted February 20 @Gernot muss ich nachgucken, meine Tochter hat noch 2 von denen auf der Hinterachse. Das Problem war hauptsächlich beim Bremsen. Dieses, ich sach mal, Trekkerprofil taugt nicht viel wenn man es entgegen der Pfeilrichtung benutzt Quote Link to post Share on other sites
Gernot 2,373 Posted February 20 Report Share Posted February 20 Die Evolution wird es richten. Manche sagen, diese gepfeilten Profile wären recht empfindlich bezüglich Sägezahnbildung. Ich hatte mit den Goodyear Vector da auch Probleme. Da mußte man das Radio lauter stellen. Ich würde es toll finden, wenn einmal ein Reifen herauskäme, bei dem die Ventile zur Reifendruckkontrolle nicht immer alle vier ganz unten wären. Wäre vielleicht auch ein Job für den Felgenhersteller. Gernot 1 Quote Link to post Share on other sites
bluedog 1,255 Posted February 20 Report Share Posted February 20 vor 9 Minuten schrieb Gernot: Die Evolution wird es richten. Manche sagen, diese gepfeilten Profile wären recht empfindlich bezüglich Sägezahnbildung. Ich hatte mit den Goodyear Vector da auch Probleme. Da mußte man das Radio lauter stellen. Meiner Erfahrung nach gibt es umso leichter Sägezähne, je weicher das Gummi ist. Das hat aber auf Schnee dafür unschätzbare Vorteile. Man muss also wissen, was man will. Laufrichtungsgebundene Profile sind offenbar am aussterben. Mich hats nicht gestört. Ich hab sowas nie zu einem Kaufkriterium gemacht. Lärm und Grip spielen dagegen schon eine Rolle. Die Optik nicht. Aber ich gehöre auch nicht zu denen, die finden, breite Reifen sähen besser aus oder wären besser. Eher im Gegenteil: Sobald man nicht ausschliesslich auf trockenem, Spurrinnen- und Schlaglochfreiem, sauberem Asphalt fährt, haben schmalere Reifen Vorteile. Je nasser es wird, umso mehr. Wenn man aber auf eine bullige Reifenoptik steht, wären runderneuerte ein Geheimtipp. Oft eher am breiteren Ende der Toleranzen für die angegebenen Reifenbreiten, bei Winterreifen mit schön weichen und in der Regel dafür unso höheren Stollen. Vielleicht findet man da auch noch ein symetrisches, Laufrichtungsgebundenes Profil. - Etwas mehr Lärm und Verbrauch wird einen Breitreifenfan traditionell sowieso nicht stören. Quote Link to post Share on other sites
Manson 4,150 Posted February 20 Report Share Posted February 20 15 minutes ago, bluedog said: Laufrichtungsgebundene Profile sind offenbar am aussterben. Mich hats nicht gestört. Ich hab sowas nie zu einem Kaufkriterium gemacht. Ist einfacher in der Handhabung weil man nicht links/rechts beim einlagern markieren muss. Spätestens wenn dir die erste Lauffläche abgeflogen ist, weil du einen Reifen der zigtausend Kilometer in einer Richtung gelaufen ist auf die andere Seite montierst, wirst du dieses Feature zu lieben lernen Quote Link to post Share on other sites
bluedog 1,255 Posted February 20 Report Share Posted February 20 vor 9 Minuten schrieb Manson: Ist einfacher in der Handhabung weil man nicht links/rechts beim einlagern markieren muss. Spätestens wenn dir die erste Lauffläche abgeflogen ist, weil du einen Reifen der zigtausend Kilometer in einer Richtung gelaufen ist auf die andere Seite montierst, wirst du dieses Feature zu lieben lernen Wird mir nicht passieren. In der Regel hab ich achsweise unterschiedliche Reifen. Da die Seite zu verwechseln, wird auch ohne Laufrichtungs-Profil schwierig. Ausserdem gibts eigentlich immer einen deutlichen Profilunterschied zwischen denen, die letztmals vorn drauf waren, und denen, die hinten waren. Es ist dann egal, ob man die mit mehr Profil vorn montiert, wie ich, oder ob man sich an die Empfehlung angeblicher Sicherheitsexperten hält und marketinggerecht die besseren hinten drauf macht, solange man das jedes Mal gleich macht, laufen die dann immer auf der gleichen Achse gepaarten Reifen immer in die gleiche Richtung. Ganz ohne Kreidemarkierung. Quote Link to post Share on other sites
mdi500 38 Posted February 20 Author Report Share Posted February 20 vor 7 Stunden schrieb Manson: Ich wüsste auch gar nicht welche ästhetischen Grundlagen ich da heranziehen sollte. .... mit gepfeiltem Profil wie bei dem oben von Gernot gezeigten Vredestein Quadrac erfahren durfte. Ästhetisch bedeutet, dass der Wagen damit optisch schön stämmig da steht. Das richtige Profil wirkt da extrem mit. Und das ist bei gepfeiltem Profil gerade nicht der Fall. Solche als 185er sind momentan auf dem BX, die wirken optisch wie 165er. Da sollen auf jeden Fall schicke 195er drauf. Die 225 sollen auf einen BMW. Das sollten nach Möglichkeit Sommerreifen sein. Oben waren aber einige dabei, die ich mir mal näher anschaue. Quote Link to post Share on other sites
Manson 4,150 Posted February 20 Report Share Posted February 20 (edited) Puh, also ich hab die Erfahrung gemacht das breitere Reifen nicht nur mehr Sprit schlucken wegen dem höheren Rollwiderstand sondern der Wagen auch noch deutlich an Kurvenagilität verliert. Ein XM fährt sich mit 195ern deutlich angenehmer als mit 205ern - ich hab den direkten Vergleich weil bei meinem beides eingetragen ist. .....und von dem grottenschlechten Fahrverhalten vom Y4 meiner Tochter mit ihren tollen 16 oder 17 Zoll Zenderfelgen will ich erst gar nicht anfangen obwohl zugelassen, eingetragen und auch "nur" 205er Reifen. Mein Auto muss fahren und das gut und sparsam, alles andere ist mir primär völlig Egal wenn es um Reifen geht Edit: um es mit den Worten meines Kumpels beim Reifenhändler zu sagen: "Ich habs versucht, ich hab mich sogar angestrengt dabei, aber wenn ich in meinem Auto sitze sehe ich beim besten Willen nicht wie meine Reifen und Felgen aussehen" ....danach hat er dann für seinen Vito die gewünschten Stahlfelgen mit der kleinstmöglichen Reifengrösse ohne weitere Diskussion erhalten Edited February 20 by Manson 1 Quote Link to post Share on other sites
Gernot 2,373 Posted February 20 Report Share Posted February 20 Bei meinem damaligen Kadett C war es nicht mehr lange hin, da hätte man die Reifen von innen gesehen. Bei diesem Fahrzeug erübrigten sich aber alle Stylingfragen. Nicht nur bei den Reifen. Gernot 1 Quote Link to post Share on other sites
mdi500 38 Posted February 20 Author Report Share Posted February 20 vor 11 Minuten schrieb Manson: Ein XM fährt sich mit 195ern deutlich angenehmer als mit 205ern - ich hab den direkten Vergleich weil bei meinem beides eingetragen ist. .....und von dem grottenschlechten Fahrverhalten vom Y4 meiner Tochter mit ihren tollen 16 oder 17 Zoll Zenderfelgen will ich erst gar nicht anfangen obwohl zugelassen, eingetragen und auch "nur" 205er Reifen. Das glaube ich sofort. Aber ein XM wirkt ja eigentlich eben erst als V6.24 Pallas mit 255ern auf passenden Felgen (und Vierrohranlage!) ordentlich selbstbewußt nach Oberklasse.... 😎😂 Kommt halt immer darauf an, wofür man das Auto will. 1 Quote Link to post Share on other sites
Gernot 2,373 Posted February 20 Report Share Posted February 20 (edited) Oben wurde vom Themenstarter der BX GTI als Fahrzeug angegeben. Der hat 185/60R14, was für heutige Autos schon sehr klein und schmal ist. Viele aktuelle Reifenmodelle bekommt man in dieser Größe nicht mehr. Der Kleber Dynaxer HP 4 sieht m.E. ganz seriös aus und man bekommt ihn passend zum BX GTI Gernot Edited February 21 by Gernot Quote Link to post Share on other sites
mdi500 38 Posted February 21 Author Report Share Posted February 21 vor 13 Stunden schrieb Gernot: Der Kleber Dynaxer HP 4 sieht m.E. ganz seriös aus und man bekommt ihn passend zum BX GTI Ja, der sieht wirklich ganz gut aus. Werde den Gti aber wie schon geschrieben auf 195 stellen, das ist dann optisch akzeptabel. 💪 Alles andere läßt einen BX GTi optisch impotent wirken..... Quote Link to post Share on other sites
Gernot 2,373 Posted February 21 Report Share Posted February 21 Da gibt es den Michelin MXV3-A zum Collection Schnäppchenpreis... Nexen oder Maxxis machen da aber auch ganz brauchbare Reifen. Gernot Quote Link to post Share on other sites
CX Fahrer 3,259 Posted February 21 Report Share Posted February 21 vor 20 Stunden schrieb Gernot: Ich würde es toll finden, wenn einmal ein Reifen herauskäme, bei dem die Ventile zur Reifendruckkontrolle nicht immer alle vier ganz unten wären. Wäre vielleicht auch ein Job für den Felgenhersteller. Gernot Das kann ich so gar nicht nachempfinden. Ich fluche jedesmal wenn die Ventile nicht unten sind. Quote Link to post Share on other sites
schwinge 3,298 Posted February 21 Report Share Posted February 21 Von Nexen Nblue eco SH01 halte ich nix. Höchstens bei schönem Wetter. Quote Link to post Share on other sites
Ronald 1,593 Posted February 21 Report Share Posted February 21 Reifendruckkontrolle? Habt ihr kein RDKS? Das ist zuverlässiger als die vernachlässigten Füllnippel der Luftpumpstationen. Schmutzige Finger und auf 180 obwohl der Reifendruck unverändert bei 2,5 bar war. Quote Link to post Share on other sites
mdi500 38 Posted February 21 Author Report Share Posted February 21 vor 1 Stunde schrieb Gernot: Da gibt es den Michelin MXV3-A zum Collection Schnäppchenpreis... Ja, der sieht auch gut aus! 👍 Danke! Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.