Zum Inhalt springen

Firefox/ Edge: Erweiterung zum Betrachten der BDA von Citroen


Ronald

Empfohlene Beiträge

vor 22 Minuten schrieb Ronald:

wie man PDFs öffnet weiß ich auch

Und jetzt auch, wie man den Browser dazu bringt, das automatisch für dich zu erledigen.

Nur hast Du danach nicht gefragt. Auf Deine Frage wusste bisher noch keiner eine befriedigende Antwort. Man findet auch mit Google oder Youtube nichts dazu.

Ist das dann meine Schuld?

ps: Hier steht z.B. auch nichts anderes, als ich anfangs beschrieben hatte. Kannst Dich also munter weiter beschweren.

p.p.s.: Hier (aber veraltet) steht, man müsse den PDF-Viewer aktualisieren, wenn die Anzeige schief ginge.

Bearbeitet von bluedog
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Ronald:

Anstatt hier seitenweise den Faden mit Inhalten zufüllen, welche mit der Frage nicht zu tun haben, solltest Du mal meine Beiträge lesen.

Ich nutze Firefox 86 ohne Plug-in, nur mit dem Add-on ublockOrigin und wie man PDFs öffnet weiß ich auch.

Danke fürs angiften!

Du machst dann bei der Problemlösung ohne mich weiter.

Bearbeitet von bluedog
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb bluedog:

Nur hast Du danach nicht gefragt.

Ach was. Vielleicht, weil ich weiß wie diese pdf-Thematik funktioniert und nicht Inhalt der Frage ist?

Anstatt eine 366 seitige PDF (C5 ab 2015) zu durchsuchen, (Strg+F, ist mir bekannt) konnte man auf der Seite der BDA im Suchfeld z. B. Sicherung eingeben, erhielt paar Vorschläge: Kindersicherung, Enklemmsicherung, Sicherung unterm Armaturenbrett usw. oder man überflog das Inhalts - bzw. Stichwortverzeichnis: Passendes Stichwort ausgewählt und man bekam die entsprechende Seite angezeigt.

An den BDA-Webseiten wird "gearbeitet" : Letztes Update 15.02.21 von 4Dconcept

Auf dem Tablet funktioniert es wieder :)

Bearbeitet von Ronald
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bekannt ist der Effekt, daß wenn eine schöne Frau die Bühne betritt, daß die Männer anfangen, wirres Zeug zu reden. Mir bisher unbekannt ist der Effekt, daß wenn ein altes Programm die Bühne verläßt, die Männer anfangen, wirr zu reden.

 

Die gesamte Anleitung als PDF war jahrelang mein Wunschtraum. Die speichere ich für meine Autos auf dem Rechner und auch wenn das online nicht mehr verfügbar ist, weil einer meint, das Auto wäre zu alt, bleibt mir das da erhalten solange mein Rechner geht.

Für die Androiden usw. gibt es übrigens die Anleitung mit den Bällchen am Auto, die man antippt, so ganz ohne Suchbegriffe und sehr effektiv.

Ansonsten ist jede Anleitung nur so gut wie der Anwender, der sie liest.

Wenn ich im Manual eines FFT Analysators lese

Die folgenden Fensterfunktionen sind verfügbar:

- Hanning

- Hamming

- Flat Top

- Uniform

- Force/Expo

dann ist mir alles klar. Anderen gar nichts.

Gernot

Bearbeitet von Gernot
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was willst du jetzt mit Java? Das ist genau die gleiche Sackgasse wie ein Flashplayer, hat mit anzeigen oder Vorschau von Pdfs 0,garnix zu tun. Ich schrieb dir doch weiter oben schon das dein Problem der Adobe Reader DC ist und klar war mir das als du ihn erwähnt hast weil mein 80 jähriger Freund prinzipiell das gleiche Problem hatte. Schmeiß den runter, installier die Version 11 ...oder irgeneinen anderen Pdf-Reader und leg den als Standard fest. In den Browsern wird der automatisch als Systeminternes Plugin eingebunden - voila!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Manson:

Was willst du jetzt mit Java?

Nichts. Die "Analyse" der Seite gibt nur ein Haufen Warnungen und Fehler aus und ich habe Java gefunden. Muss wohl Javascript sein, kann man deaktivieren, aber dann funktioniert service.citroen.com nicht-> aktivieren Sie Javascript

vor 7 Stunden schrieb Manson:

oder irgeneinen anderen Pdf-Reader und leg den als Standard fest

Der Pdf-Reader ist egal, weil die vermisste Vorschau kein PDF ist.

Wenn der Webdesigner @René Mansveldsich mal die betroffenen Seiten ansieht und feststellt: Vergiss es, das ist..., wird nicht mehr unterstützt, das ist beschädigt, der Link zu den Screenshots ist tot.. 

wüsste man woran es liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin und war zwar kein Webdesigner aber ich habe mich 15 Jahre beruflich mit derlei Problemen rumgeärgert, wenn dir meine Anregeungen zur Fehlerbeseitigung nach Analyse deiner hier geschriebenen Beschreibungen nicht genügen, dann werde ich keinesfalls @René Mansveld im Wege stehen dir gegen entsprechende Entlohnung seine Dienste anbieten zu können. Du bist mit Sicherheit nicht der einzige, der meint zur Vorschau eines Dateityps wäre etwas anderes zuständig als das passende Programm mit dem man in der Regel solche Dateien öffnet, ja nee. is klar ;)

Bearbeitet von Manson
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach ein paar Tipps, um die Diskussion noch etwas ausufern zu lassen:

- Warum gibt es kein Normalbenzin mehr? Warum gibt es keine Zusätze, um aus teurem Superbenzin, billiges Nomalbenzin zu machen?

- Warum gibt es keine Xenonscheinwerfer für 6 V PKW Typ 1?

- Hätte man den Flashplayer vor der Einstellung seitens Adobe durch hamstern (mehrfache Installation im System) jetzt noch am Leben halten können?

- Welchen Emulator brauche ich, um Windows 10 auf dem Apple II laufen zu lassen?

- Welches Kabel brauche ich, um eine 3,5" Diskette an einen USB Port zu stecken und wo stecke ich das Kabel mit welchem Stecker an der Diskette an?

- Mein Wlan und meine Mikrowelle arbeiten beide auf 2,4 Ghz. Welchen Befehl muß ich an der Mikrowelle eingeben, um ein Bild des Garraums im Wlan zugänglich zu machen? Ist dieser Befehl je nach Fertiggericht gleich oder unterschiedlich?

Gernot

 

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Ronald:

Doch ein Problem mit Java? Endung *.js

.js ist JavaScript, hat nichts mit Java zu tun und wird vom Browser komplett unterstützt.
Es scheint ein Problem mit flipbook.js zu geben (Flipbook ist ein Tool, welches PDF-Dateien in Bilder umwandelt und diese dann als Buch oder Seiten anzeigt).

vor 3 Stunden schrieb Ronald:

Wenn der Webdesigner @René Mansveldsich mal die betroffenen Seiten ansieht und feststellt: Vergiss es, das ist..., wird nicht mehr unterstützt, das ist beschädigt, der Link zu den Screenshots ist tot.. 

wüsste man woran es liegt.

Webentwickler, aber egal.
Und die Seite sehe ich mir NICHT an, denn ich zahle nicht dafür.
Vom Screenshot her sieht es nach Flipbook aus, das scheint nicht sauber zu laufen, was ältere Browserversionen ignoriert haben könnten.

Gruß
René

PS: Ende der kostenlose Analyse, für weitere Analysen und evtl. Korrekturen darf service.citroen.com mich gerne beauftragen.

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb René Mansveld:

Und die Seite sehe ich mir NICHT an, denn ich zahle nicht dafür.
Vom Screenshot her sieht es nach Flipbook aus, das scheint nicht sauber zu laufen, was ältere Browserversionen ignoriert haben könnten.

Danke. Es ist nicht das zahlungspflichtige Service-Portal und Du musst es Dir trotzdem nicht ansehen. Die Info reicht mir.

large.service-bda.PNG.05c4463ce5813ef983a38963c7459d79.PNG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Manchmal glaube ich, die haben den Flashplayer nur gekillt, um zu sehen, ob einer diese Onlineanleitungen überhaupt noch liest. Das ist wie parken in der Feuerwehrzufahrt. Wenn keiner schreit, ist es OK.

Gernot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

You can click here to download pdf file >>> 24_c5-al-ed01-2008.pdf <<<

Or install a pdf plugin like >>> Adobe Acrobat Reader <<<

 

Das erscheint bei mir in Opera wenn ich im Serviceportal rumschaue - ja, ich hab das plugin nicht aktiviert weil ich mir pdf in der regel herunterlade

....aber ich bin so entgegenkommend das auch noch mit meinen anderen Browsern zu testen, ist ja kein Akt die Adresszeile zu kopieren ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Manson:

You can click here to download pdf file >>> 24_c5-al-ed01-2008.pdf <<<

Or install a pdf plugin like >>> Adobe Acrobat Reader <<<

Das erscheint bei mir in Opera wenn ich im Serviceportal rumschaue -

Das ist das Ergebnis mit Android (?) bei den ganz alten BDAs (C5 vor 2011).

Auf dem PC (Firefox, Edge, IE) werden die pdfs im Browser-Fenster nicht Tab geöffnet. Ein plug-in benötigt der Browser dafür nicht (?). Ich habe keins.

large.firefox..PNG.046b11c405c412de0dff9f0c5cd01bf5.PNG

 

Bearbeitet von Ronald
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

LOL - also mein altes Opera hat mit der Darstellung keine Probleme, das eigenständige Opera was vor Jahren zugunsten des Google-Klons eingestellt wurde :D

Vivaldi funzt, neueste Version, an dem arbeiten Teile vom ursprünglichen Opera-Entwicklerteam und das ist auch ein eigenständiger Browser - ich empfehle den nicht zum puren Vergnügen

Brave geht, hätte mich auch gewundert wenn nicht ;)

CCleaner Browser geht, bisher am schnellsten in der reihe

Opera GX funktioniert, annähernd gleich schnell wie der CCleaner

Google Chrome geht problemlos

Windows Edge, Internet Explorer und Firefoxderivate benutze ich grundsätzlich nicht, das kann ich deshalb auch nicht verifizieren.

Ich denke das mir mein Standard-Opera, was ich auch hier fürs Forum, Mail, etc nutze das nicht darstellen kann oder will weil ich mit dem Teil auf Sicherheit fahre, Tracker und Ads blockiert sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also folge einfach meiner Empfehlung und nimm einen anderen Browser, vorzugsweise einen von denen wo ich gerade getestet habe.

....und lass die Finger von den Einstellungen ;) Die genannten laufen bei mir auch in der Standardconfig - benutze ich wenn hier im Forum mal wieder ne Seite verlinkt wird die man nur ohne AD-Blocker aufrufen kann, für Facebook und diverse Onlinebrowserspiele ;)

Bearbeitet von Manson
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Manson:

Vivaldi funzt, neueste Version, an dem arbeiten Teile vom ursprünglichen Opera-Entwicklerteam und das ist auch ein eigenständiger Browser - ich empfehle den nicht zum puren Vergnügen

Nein, nicht für die BDAs von 2011 bis 2017

large.vivaldi.PNG.04cf68bce7a7ded9a0caf0b8f6639602.PNG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, dann wirds wohl an deiner Adobe Reader Version liegen, siehe weiter oben, auch das schreib ich nicht aus Spaß - das du den Flashplayer mittlerweile von deinem System deinstalliert hast, davon geh ich jetzt mal aus.

Bearbeitet von Manson
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, der Flashplayer ist deinstalliert. Rene schrieb, daß es am fehlerhaften "Flipbook" liegt.

Zitat

Es geht nicht um die Art und Weise wie die auf der Web-Seite (hier service.citroen.com) verlinkten PDFs geöffnet werden, sondern wie man die Vorschau wieder sehen kann. Das Problem tritt mit den folgenden Browser-Einstellungen: Öffnen der PDF durch Firefox, mit pdf-XChange-Editor und Adobe Acrobat Reader DC auf.

Das ist wohl mit "Flipbook" gemeint:

https://www.reichelt.de/bilder/blaetterkatalog/B2C/DE-DE/hkaktuell/?SID=#page_1

Funktioniert ohne Flash, pdf-reader, pdf-writer, pdf-creater, pdf-plug-in

Bearbeitet von Ronald
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6 minutes ago, Ronald said:

Nein, das funktioniert auch hier an meinem Browser an dem die Citroen Seite nicht mag ;)

Deinstalliere den Adobe Reader DC mit dem Tool von Adobe und installiere den Adobe Reader 11 - dann sollte es funktionieren ...zumindest bei Vivaldi ;)

vielleicht sogar wieder bei Firefox ;)

Bearbeitet von Manson
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Manson:

Nein, das funktioniert auch hier an meinem Browser an dem die Citroen Seite nicht mag

Genau, dass ist das Problem. In den BDAs von 2011 bis 2017 kann man nicht blättern, aber in den "Blättern" von reichelt, aldi, lidl, brigitte, bo-frost usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Ronald:

Genau, dass ist das Problem. In den BDAs von 2011 bis 2017 kann man nicht blättern, aber in den "Blättern" von reichelt, aldi, lidl, brigitte, bo-frost usw.

Dann blätter doch da...

Im Ernst, natürlich war der Flashplayer nicht einzigartig. Es gibt zig Möglichkeiten, Blätterkataloge zu machen. Aber sollte PSA da wirklich Geld lassen? Für die Anleitungen alter Autos, die aber als PDF und in gedruckter Form im Handschuhfach vorliegen? Da kriegen doch nicht nur Schwaben einen Koller.

Gernot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Gernot:

Dann blätter doch da...

Im Ernst, natürlich war der Flashplayer nicht einzigartig. Es gibt zig Möglichkeiten, Blätterkataloge zu machen. Aber sollte PSA da wirklich Geld lassen? Für die Anleitungen alter Autos, die aber als PDF und in gedruckter Form im Handschuhfach vorliegen? Da kriegen doch nicht nur Schwaben einen Koller.

Gernot

Meinst du ich soll bei denen mal mitteilen dass ich die Bedienungsanleitung für mein Alltagsauto auch in moderner Form im Internet durchblättern möchte? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...