Zum Inhalt springen

Firefox/ Edge: Erweiterung zum Betrachten der BDA von Citroen


Ronald

Empfohlene Beiträge

Ich fürchte, da kriegst Du so eine Art Schufa Eintrag und wirst als hoffnungslos rückständig eingestuft.

Quatsch, natürlich bekommst Du von Citroën ein perfektes Schreiben. Man entschuldigt sich für die Unannehmlichkeit, leider konnte man vor Jahren nicht hellsehen und hat mit Adobe leider auf das falsche Pferd gesetzt. Leider liegt die Einstellung des Adobe Flashplayers außerhalb des Einflusses von Citroën Deutschland und absehbar ist leider, leider, leider keine Abhilfe in Sicht.

Alternativ kannst Du ja im Lidl Prospekt blättern. Böse Zungen behaupten, daß diese Prospekte genauso viele Informationen zur Bedienung des Citroën und technische Details enthalten wie die Betriebsanleitungen.

Das stimmt natürlich nicht, aber in Zeiten immer kürzer werdender Aufmerksamkeitsspannen der jungen Leute ist eine 200 Seiten starke Anleitung von vornherein zum Scheitern verurteilt. Ob nun geblättert oder gescrollt (frei nach James Bond).

Gernot

Bearbeitet von Gernot
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

loader2.gifloader2.gif

loader2.gifloader2.gif

9999_9999_332.png

Mit der temporären Flash-Erweiterung ruffle bekommt man das "Karusell" weg und ein Kontextmenü zu Ruffle, aber sehen tut man trotzdem nichts.

Nur anfangs den Buchdeckel:

home_flipbook.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte "Ruffle" versucht, als Lösung zu installieren, aber mein Virenscanner hat das rundheraus abgelehnt. Daher hatte ich das nicht vorgeschlagen. Man holt sich prinzipbedingt die Sicherheitslücken zurück auf den Rechner,die das Ableben vom Flashplayer geschlossen hatte.

Natürlich sind die Betriebsanletungen von Citroën frei von Viren, aber ist es das wirklich wert?

Gernot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum nur glaubt mir niemand das die Dinger keinen installierten Flashplayer zum anzeigen benötigen? Auf meinem System ist der seir Dezember eliminiert und bei mir funzt es doch auf mehreren Browsern!

Was ihr braucht ist ein funktionierender Pdf-Reader im System ....und der Adobe Reader DC ist das nicht, das Teil ist Scheiße! So lange davon selbst Fragmente vorhanden sind wird´es nicht funktionieren wenn erstmal der Wurm drin steckt also runter damit. Stattdessen kann man den Adobe Reader 11 nehmen, der funktioniert zuverlässig, oder was anderes, Beispiele wurden genannt die ich nicht verifizieren kann und will weil mein System funktioniert ;)

https://www.adobe.com/devnet-docs/acrobatetk/tools/Labs/index.html

Cleaner runterladen und ausführen.

CCleaner vorsichtshalber auch noch ausführen um sicher zu dein das keine fehlerhaften Registryeinträge mehr vorhanden sind.

Adobe Reader 11 installieren

https://www.chip.de/downloads/Adobe-Reader-XI_141683887.html

Update durchführen

Glücklich sein!

- Eventuell könnte es nötig sein einen Browser nach der Prozedur zu installieren weil die vorhandenen mit der geänderten Systemkonfiguration nicht klarkommen. Bei dem Mann im Nachbarort funktioniert es seit ich dran war, vermutlich weil der Ersatz auch von Adobe ist, ohne weitere Browsermodifikation problemfrei. Bei Alternativen bin ich nicht Sicher, deshalb diese letzte Anmerkung. -

Bearbeitet von Manson
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Manson:

Was ihr braucht ist ein funktionierender Pdf-Reader im System ....und der Adobe Reader DC ist das nicht, das Teil ist Scheiße!

Es funktioniert auch auf Rechnern nicht, die nie den Adobe Reader hatten.

BDA Citroen C5 01/07/15-31/05/16, nicht nur das Deckblatt, sondern auch mal aus dem  Stichwortverzeichnis heraus aufrufen.

loader2.gif

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, das ist dann ein Dilemma, ich kann mit mehreren Browsern auf einem PC alles aufrufen und anschauen obwohl ich es gar nicht nutze, du kannst mit mehreren PCs nichts davon obwohl du es gerne möchtest - ich kann dir versichern, es liegt nicht an Citroen ;)

....und definitiv auch nicht am Flashplayer oder an Java!

Bearbeitet von Manson
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb Manson:

ich kann mit mehreren Browsern auf einem PC alles aufrufen

Zeig mal eine Screenshot.

z. B. ohne Nutzung der PDF-Links oben rechts

large.IMG_20210306_095414.png.088df099fa0562971317b81473465ae5.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitteschön, ich hab mir die Mühe gemacht, vielleicht glaubst du es jetzt, aufgerufen mit Opera GX:

large.Bild_2021-03-06_124247.png.334c4e5

Bearbeitet von Manson
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achja, da sieht man auch noch das ich nachschauen musste wie ich einen Screenshot mache, da das vielleicht einmal in fünf Jahren vorkommt merk ich mir das nie ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Manson:

Ich hoffe das reicht

Ich habe es geahnt, denn um diese alten BDAs ging es nicht.

Das tritt

loader2.gif

bei den "Flipbook" BDAs von ca. 2011 bis 2017 auf.

Davor kann ich die "eingebettet" PDF auch sehen, der Screenshot war bereits im ersten Beitrag

large.firefox..PNG.046b11c405c412de0dff9f0c5cd01bf5.PNG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Manson:

Achja, da sieht man auch noch das ich nachschauen musste wie ich einen Screenshot mache, da das vielleicht einmal in fünf Jahren vorkommt merk ich mir das nie ;)

Snipping-Tool?

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Manson:

DS4

Das Fahrzeug ist egal, aber ab 2011 und bis 2016/17

vor 21 Minuten schrieb Ronald:

Das tritt

loader2.gif

bei den "Flipbook" BDAs von ca. 2011 bis 2017 auf.

z. B. für meinen C5

vor 10 Stunden schrieb Ronald:

BDA Citroen C5 01/07/15-31/05/16

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, jetzt weiß ich was du meinst, hab mal das genommen was mir am neuesten schien:

large.Bild_2021-03-06_163741.png.76a91e0

Offensichtlich liegt das dann nicht an deinem Browser und nicht an den Plugins sondern das Problem liegt bei Citroen, da hat wohl jemand bei der Programmierung gemurkst ;) Schick denen doch mal nen Screenshot, vielleicht fühlen sie sich bemüßigt nachzubessern ;)

  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Manson:

hab mal das genommen was mir am neuesten schien:

Danke :) Das hätte aber auch "wieder in die Hose gehen" können, denn nach 2017:

large.Vorschau_PDF.png.3661442da9ad17ea3c6f55ab58b2731a.png

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wie gesagt, definitiv kein Problem mit Flashplayer oder Java ....und wenn doch dann definitiv auf der Programmiererseite. Denn derlei Probleme und ähnliche treten und traten noch nie bei mir auf irgendeiner Webseite auf.

So wie du es geschildert hast dachte ich es ist ein generelles Problem mit allem auf der Seite denn so ein Problem hatte der alte Mann im Nachbarort und da war der Übeltäter eben der Acrobat Reader DC. Deshalb war dann für mich die Vermutung naheliegend das es bei dir auch so wäre.

.....man sollte sich sowas immer in Natura per Teamviewer ansehen ;)

Bearbeitet von Manson
  • Like 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Manson:

Achja, da sieht man auch noch das ich nachschauen musste wie ich einen Screenshot mache, da das vielleicht einmal in fünf Jahren vorkommt merk ich mir das nie ;)

Meinen Respekt hast Du. Bei solchen Nörglern, die nichts selber machen können setz ich mich entweder selber an den Rechner, oder gebs irgendwann auf.

Für den Print-Screen gibts aber doch extra eine Taste. Wenn ich nicht irre, wars Strg+Print Screen, womit dann der Screenshot in der Zwischenablage landet, und von da kann man dan hin damit, wo immer man möchte. Gewähr geb ich keine drauf, aber ich glaub, das funktionierte unter allen Windows-Versionen.

Ansonsten: Logisch, dass man, alle fünf Jahre mal gebraucht, erst nachschlagen muss. Heisst ja auch alle zwei Jahre anders, das entsprechende Tool.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 minutes ago, Ronald said:

Danke :) Das hätte aber auch "wieder in die Hose gehen" können, denn nach 2017:

large.Vorschau_PDF.png.3661442da9ad17ea3c6f55ab58b2731a.png

 

 

Jupp, grad mal beim Spacetourer nachgesehen - funzt.

Murks beim Programmierer! Fakt!

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 minutes ago, bluedog said:

Für den Print-Screen gibts aber doch extra eine Taste. Wenn ich nicht irre, wars Strg+Print Screen

Alt und Drucken ;) Direkt aus der Zwischenablage kann man in die Gallery hochladen, wusste ich bis heute auch nicht ....also, ja, hat mir auch was gebracht - positiv denken ;)

Irgendwas hab ich auch auf dem PC installiert mit dem man direkt Bilder vom Screen per Mausklick erstellen kann ....aber das hab ich aus dem Autostart rausgeschmissen weil ich es so selten brauche ;)

Bearbeitet von Manson
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Manson:

Aber wie gesagt, definitiv kein Problem mit Flashplayer oder Java ....und wenn doch dann definitiv auf der Programmiererseite.

Wie schon geschrieben auf dem Tablet, Android, Firefox 86.1.1 (Google PDF) funktioniert die "Flipbook" Anzeige weiterhin:

large.IMG_20210306_095414.png.088df099fa0562971317b81473465ae5.png

Ich hoffe mal "die" arbeiten dran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb bluedog:

Meinen Respekt hast Du. Bei solchen Nörglern, die nichts selber machen können setz ich mich entweder selber an den Rechner, oder gebs irgendwann auf.

Meinen auch, weil er (Manson) mich nicht für blöd abstempelt und seinen Irrtum eingesehen hat.

Aber auf Deine wiederholt substanzlosen Kommentare kann ich verzichten.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 39 Minuten schrieb Ronald:

Meinen auch, weil er (Manson) mich nicht für blöd abstempelt und seinen Irrtum eingesehen hat.

Aber auf Deine wiederholt substanzlosen Kommentare kann ich verzichten.

Gut, dass Du schon auf meiner Ignorelist stehst.

Ich sehe das nämlich so, dass einer, der die beschimpft, die ihm helfen wollen garantiert kein Beispiel abgibt, wie mans besser macht.

Man lernt Menschen am PC offensichtlich schneller und besser kennen, als sonst so. Schön, dass Du dir nicht zu schade bist, solche Tiraden abzusondern. Dann weiss jeder, der es liest gleich, mit welchem Menschentyp ers da zu tun hat.

ps: Bei einem Unflat wie Dir werde ich mich nicht entschuldigen. Zu so etwas gibt es im übrigen keinen Anlass. Ich hatte Dir gesagt, Du löst das Problem dann ohne mich, und Du hattest höhnisch dafür gedankt. Danach hab ich Dich nicht mehr gelesen, und der Rest spielte sich dann a) später und b) ohne mich ab.

Entweder, ich tue kund, dass ich mich geirrt habe (was unnötig ist, weil es jeder, der lesen kann ohnehin so erkennen wird), oder Du bleibst beim höhnischen Danke für mein Schweigen. Beides geht nicht.

Dass Du mich dann weiter beleidigst, obschon ich explizit Manson angesprochen habe, spricht Bände.

Bearbeitet von bluedog
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...