Jump to content

Hydraulikleitungen C5


danielf

Recommended Posts

Hallo

wo bekommt man Hydraulikleitungen für den C5 bei Citroen hattten die, die Leistungen nicht mehr verfügbar. ist die Leitung zur Achse hinten ohne Hydraaktiv.

Gruß Daniel

Link to comment
Share on other sites

Joshau Saliwoda

sollte im Zubehörhandel als Meterware verfügbar sein. zu lösen ist halt, wo man die Presswerkzeuge für die Nippel herbekommt. LG JS

Link to comment
Share on other sites

jens-thomas
vor 46 Minuten schrieb Joshau Saliwoda:

Presswerkzeuge

Genau das ist das Problem. Die gibts nämlich nicht überall. Eine Alternative ist die partielle Reparatur mit Schneidringverbindern.

 Gruß Jens 

Link to comment
Share on other sites

Joshau Saliwoda

sind Schneidringe überhaupt noch zulässig? Und gibt es die denn im Durchmesser der Hydraulikleitungen? Abhängig vom Baujahr sind das geringere Durchmesser als bei den Bremsleitungen. Hilfsweise kann man eventuell - so verfügbar - die Hydraulikleitungen des BX kannibalisieren (hab ich bei meinem C5 I Break gemacht.

 

LG JS

Link to comment
Share on other sites

Kommt drauf an welchen Bördel die Leitung hat, ich hab Repleitungen für C 5 da allerdings müßte ich wissen wie der Bördel aussieht und welchen Durchmesser die Leitung hat. Schneidringe sind auch da

Link to comment
Share on other sites

jens-thomas
vor einer Stunde schrieb Joshau Saliwoda:

Schneidringe überhaupt noch zulässig? Und gibt es die denn im Durchmesser der Hydraulikleitungen?

Die Diskussion wurde hier schon geführt und nicht schlussendlich geklärt. Da bei uns in der Firma Hydraulikleitungen damit zusammengesetzt werden, werden sie wohl auch die 170 Bar in der Hydraulik aushalten. Wichtig ist, dass die Arbeit akkurat ausgeführt wird.

Die Schneidringe gibt es diversen Durchmessern, wobei die Leitungen von vorne nach hinten zumindest beim C5III Bremsleitungsdurchmesser (4,75 mm) haben.

 Gruß Jens 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo

Danke für die Tips. 

Ich werde wohl die Variante mit den Schneidringen machen, ich muß morgen mal unters Auto krabbeln und messen. 

beim CX und Xantia hatte ich das vor einigen Jahren auch gemacht, hat keine Problem gemacht. 

Gruß Daniel

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...