Chr1 0 Posted Tuesday at 07:02 AM Report Share Posted Tuesday at 07:02 AM Hallo , Ich habe einen Jumper gekauft 2.2l - 150 PS - BJ 06.2016 mit 188.000km. Im Netz kann ich nichts brauchbares zu den Wechselintervallen finden. Einmal ist von 24000km die Rede - dann von 160000km. Die Motorbezeichnung ist: Puma c 110 Euro5 150PS. Kann mir vielleicht jemand zuverlässig sagen wann der Zahnriemen gewechselt werden muß? Danke Lg Chri Quote Link to post Share on other sites
fredo 519 Posted Tuesday at 07:20 AM Report Share Posted Tuesday at 07:20 AM Der Puma-Motor hat doch ne Kette. Quote Link to post Share on other sites
fredo 519 Posted Tuesday at 07:21 AM Report Share Posted Tuesday at 07:21 AM (edited) Leider hat der ganze Motor viel zu oft ein Wechselintervall von deutlich unter 160000.... Zugegeben, hauptsächlich in (zu) großen Alkoven-Wohnmobilen. Edited Tuesday at 07:23 AM by fredo Quote Link to post Share on other sites
Chr1 0 Posted Tuesday at 07:50 AM Author Report Share Posted Tuesday at 07:50 AM Ok, Kette ist ein weiterer verwirrender Ansatz... Heißt die soll dann bei 160.000km gewechselt werden? Es ist ein Bus - H3L5. Quote Link to post Share on other sites
fredo 519 Posted Tuesday at 08:07 AM Report Share Posted Tuesday at 08:07 AM (edited) Was verwirren kann ist, dass es im Jumper/Boxer 2,2 Liter Motoren von Ford (Puma) mit Kette gab und 2,2 Liter Motoren von PSA selbst mit Zahnriemen gibt. 2,2 Liter mit 2198ccm Euro4 und Euro 5 sind die Ford-Motoren mit Kette. Dann kamen Euro6-2,0 Liter-PSA-Motoren mit Zahnriemen und nun gibt es Euro-6-temp-2,2 Liter mit 2179ccm mit Zahnriemen. Die Kette hat kein Wechselintervall. Meinen gehässigen Kommentar zum Wechseln der ganzen Motoren vergiss ruhig. Die Motoren sind bei Wohnmobilisten berüchtigt für frühe Motorschäden, jedoch vor allem im Ford Transit selbst. Mit jeder Überarbeitung wurde angekündigt, dass jetzt das Problem gelöst sei, was sich aber als falsch erwies. Im Jumper/Boxer scheint es sich aber sehr in Grenzen zu halten. Die Kombination aus Fiat-Elektrik und Ford-Diesel-Motor im Citroen ist für mich aber eine echte Grausamkeit. Edited Tuesday at 08:15 AM by fredo Quote Link to post Share on other sites
Chr1 0 Posted Tuesday at 08:30 AM Author Report Share Posted Tuesday at 08:30 AM Ah - das mit dem Wechselintervall des ganzen Motors hab ich so nicht wargenmommen - dachte du meinst die Kette 🙂 Ok - gibt es nun bei der Kette auch einen Wechselintervall oder ist die nicht zu wechseln? Hab auch irgendwo gelesen, dass die Ölpumpe einen eigenen Riemen hätte. Ist das bei diesem Motor so? Quote Link to post Share on other sites
fredo 519 Posted Tuesday at 08:35 AM Report Share Posted Tuesday at 08:35 AM Die Ölpumpe hat eine zweite Kette. Für beide Ketten gibt es kein Wechselintervall. Quote Link to post Share on other sites
Chr1 0 Posted Tuesday at 08:48 AM Author Report Share Posted Tuesday at 08:48 AM Ok Danke für deine Hilfe! Lg Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.