Jump to content

Citroen XM Y4 Ledergarnitur beige Leder


Guest

Recommended Posts

Veräußere hier 2 Sitze und Rückbank für einen Citroen XM in hellem Leder.
Teppiche, Wangen und Türpappen gibt es leider nicht mehr.... Die Rückbank ist neuwertig, der Beifahrersitz hat nur leichte Gebrauchsspuren. Der Fahrersitz ist benutzt, mit kleinen seltsamen Anhaftungen vorn, hab das ganze nicht sauber gemacht, sollte man mit Lederpflege insgesamt bestimmt wieder etwas aufhübschen können.
Sitze haben elektrische Sitzverstellung.

Vom Erlös möchte ich je nachdem bald meine XM Ambulanz (Camper) um Papiere bereichern...

Bilder kann ich bei Bedarf schicken, Einstellen geht irgendwie nicht....

Preis 180 Euro VB (so irgendwie)

Lg Gerrit

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Gerrit_1105:

Bilder kann ich bei Bedarf schicken, Einstellen geht irgendwie nicht....

Warum kompliziert wenn es auch einfach geht. Verlinke hier doch Deine Anzeige aus der kleinen Bucht.

Link to comment
Share on other sites

Ich ergänze:

Berline
ohne Knalltüten, dafür Fahrerlehne mit Rückeneinklemmvorrichtung
Sitzheizung oder nicht ist auf den Bildern nicht erkennbar (mal gucken, ob an der Rückbank Kabelchens rumhängen)

Hätte ja fast Böcke drauf, aber Saarland... Und ich hab eh schon zwei Garnituren beesch rumstehen - kann man eigentlich zu viele davon haben?

Gruß,
Michael

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb schwinge:

kann man eigentlich zu viele davon haben?

Ja, wenn man schon 2 Garnituren hat die was taugen, dann werden es zuviel wenn man weitere Garnituren kauft.

Link to comment
Share on other sites

René Mansveld

Ist ja schon interessant, aber ohne Türpappen, Teppich und Mittelarmlehne...
Ich muss mir das mal ganz in Ruhe durch den Kopf gehen lassen.

Gruß
René

Link to comment
Share on other sites

hüffff.

1 hour ago, René Mansveld said:

Ist ja schon interessant, aber ohne Türpappen, Teppich und Mittelarmlehne...

Eignet sich nicht, um ein komplettes Fahrzeug auszustatten. Aber man kann zernudeltes Leder beesch damit wieder in Ordnung bringen.

Link to comment
Share on other sites

Ich bleibe bei meinem genialen Velours im XM. Im Sommer wie Winter stets angenehm temperiert auch ohne Sitzheizung. 

Edel und chic sieht das Leder gerade in beige immer aus, das muß ich unumstritten zugeben. Hier fehlen die Sidebags, die in vielen Y4 verbaut sind.

Aber ab welchem Baujahr ?

Link to comment
Share on other sites

René Mansveld
vor 10 Stunden schrieb drophead:

Hier fehlen die Sidebags, die in vielen Y4 verbaut sind.

Aber ab welchem Baujahr ?

Ich meine 1998.

Gruß
René

PS: Aber genau die will ich nicht haben.

Link to comment
Share on other sites

Das knallt so laut beim Seitenaufprall. Ich nehm zu Silvester mittlerweile auch keine Böller mehr sondern Airbags.

Link to comment
Share on other sites

René Mansveld
vor 3 Stunden schrieb drophead:

Warum willst Du die Sidebags nicht haben ?

Ich mag keine Airbags, generell nicht.

Gruß
René

Link to comment
Share on other sites

Ja Rene

Geht mir auch so.....solang die Dinger dableiben wo der Hersteller sie hingeschraubt hat, stören sie mich nicht ,aber im Gesicht oder woanders möchte ich sie nicht haben.

Link to comment
Share on other sites

René Mansveld
vor einer Stunde schrieb kroack:

solang die Dinger dableiben wo der Hersteller sie hingeschraubt hat, stören sie mich nicht

Ich will aber ein Einspeichenlenkrad und großes Handschuhfach.
Ersteres geht im Y4 generell nicht, zweiteres dann ab 1996 auch nicht mehr.
Die Dinger hätten direkt beim Hersteller bleiben und gar nicht erst eingebaut werden sollen.

Gruß
René

Link to comment
Share on other sites

René Mansveld

Ich bin auch für Y3, aber ich möchte meine beiden Y4 (siehe Signatur) nicht hergeben ;)

Gruß
René

Link to comment
Share on other sites

Guest zitronabx
vor einer Stunde schrieb kroack:

Wer will denn einen  Y4Rost haben wenn man einen Y3wenigRost haben kann

Es gibt erstaunlich viel rostarme frühe (94,95) y4. Die Verarbeitung der Karosseriedichtmasse an vielen Stellen ähnelt sehr den Y3 Modellen. Bei späten y4 ist mir aufgefallen, das hier die Karosseriedichtmasse gerne rissig wird und unschön in großen Mengen aufgetragen wurde. 

Link to comment
Share on other sites

Ich mag den leisen und unkomplizierten 2.0 16V im Y4. Schade, das es hier keinen Turbo gab. Mein Bj. 97 ist rostarm. Sicher finde ich den Y3 markanter gerade im Innenraum. Und das Rouge Pivoine gab auch noch den Ausschlag. Airbags und Sidebags habe ich in 36 Jahren auf der Straße nicht gebraucht und das bleibt hoffentlich auch so. 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb drophead:

Ich mag den leisen und unkomplizierten 2.0 16V im Y4. Schade, das es hier keinen Turbo gab.

Wie ist das denn gemeint? Zu dem Zeitpunkt, als du deinen gekauft hast, wurde da bei dir in der Ecke kein Turbo angeboten?

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte einen Y4 TCT Pallas und empfinde Ihn als brummiger gerade im Bereich 120/130. Außerdem waren bei mir die Lambdasonde und Temperaturfühler defekt, so das die Leistung zwar klasse war, er aber zu viel verbraucht hat für den Alltag und mir dafür auch zu schade war. Nach der Reperatur zum Tüv ging der Verbrauch da deutlich herunter und liegt nun wohl nur ca. 1 Liter über dem 2.0 16V

Tschungl bietet Ihn ja gerade zum Verkauf an...ein tolles Auto äh Silberfisch. Und vor allem richtig schnell, gerade auch im Durchzug...

Gruß Ralph

Link to comment
Share on other sites

vor 41 Minuten schrieb drophead:

Ich hatte einen Y4 TCT Pallas und empfinde Ihn als brummiger gerade im Bereich 120/130.

Jetzt klingelt es bei mir. Ich hatte angenommen, dass der Turbo im Y4 8 Ventile mehr hat.

Link to comment
Share on other sites

René Mansveld

Der TCT hat 8 Ventile, der 16V 16 (der Name sagt es schon ;)).
Es gab keinen 16V Turbo (wäre ein interessantes Projekt, den Turbo vom TCT am 16V anbauen und das Steuergerät anpassen).

Gruß
René

Link to comment
Share on other sites

Einen 16V Kopf auf den Turbo bauen. Und dann noch beesche Ledersitze rein, die es hier gleich dazu zu kaufen gäbe.

Link to comment
Share on other sites

4 hours ago, René Mansveld said:

Ich will aber ein Einspeichenlenkrad und großes Handschuhfach.
Ersteres geht im Y4 generell nicht, zweiteres dann ab 1996 auch nicht mehr.

hmmmmm............................

pfeifender-emoticon-23621361.jpg

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...