Jump to content

Frauen und Werkstatt


Kroack

Recommended Posts

Meine Frau ist Steinmetzin und hat 2 x in der Lasterwerkstatt bemängelt das das Fahrzeug hinten nicht sauber läuft , sie kennt den Sprinter seit 8 Jahren....

Die Werkstatt hat nichts gefunden ,Achsen Antrieb alles ok - da ist nichts.

Gestern hat sie bei uns im Hof geparkt, seht selbst.....large.167999869_Berthold001.JPG.2486923c52ff1b905d9b5ad8763e07d3.JPG

Link to comment
Share on other sites

Hartmut51

.....und das könnte man nicht selber sehen??

Genau dafür ist doch HalterIn und  FahrerIn verantwortlich, oder? Zur Leistung der Werkstatt wurde ja schon alles gesagt.

Nix für ungut! 😉

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Niveauvolle Kommentare.
Edith: Nicht Hartmut.

Schon seltsam dass die in der Werkstatt den Reifen mit ohne Profil nicht bemängelt haben. Die Reifen waren doch letztes Jahr schon abgefahren. So oft scheint ihr die ja nicht zu kontrollieren. :mellow:

Edited by schwinge
Link to comment
Share on other sites

Naja zu dem Zeitpunkt als Sie es bemängelt hatte, war denk ich noch Profil drauf ,das ist  ca 5 Monate her ( Sie mußte sich gesundheitlich eine Auszeit gönnen ) ... den Firmenwagen hat sie diese  Woche zum ersten Mal wieder benutzt und auch mal mit heimgenommen ..

Bei Ihrem privaten Xantia wäre das sicher nicht passiert....

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Wenn die Spur stark verstellt ist kann man sich das Profil auf wenigen hundert km so abfahren. Und heraus zu finden was und warum da so verstellt ist, dafür ist die Werkstatt ja da, andererseits kann es durchaus sein das eine Sichtprüfung nicht reicht aber mehr als das haben die dann wohl auch erstmal nicht gemacht.

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb FuchurXM:

kann es durchaus sein das eine Sichtprüfung nicht reicht aber mehr als das haben die dann wohl auch erstmal nicht gemacht.

Wenn Fahrwerksprobleme bemängelt werden und bei der Sichtprüfung ein so abgefahrener Reifen nicht auffällt, dann hat die nicht stattgefunden!

ps: Ja, da ist die Fahrerin mit Schuld. Das müsste die auch sehen, zumal man ja doch wohl nicht bloss alle 5 Monate einmal ums Auto herumgeht. Allerdings ist der Reifen einseitig abgefahren, und wenns die Innenseite war, dann kann man das auch übersehen, dito bei Zwilligsreifen auf dem inneren Reifen. Ändert nichts an der Verantwortlichkeit, und ist eine Ausrede, die der Werkstatt nicht zur Verfügung steht. Die müssen da schon genauer als nur gerade im Vorbeigehen in der düsteren Werkstatthalle hinsehen, wenn sie dafür Geld nehmen.

Edited by bluedog
Link to comment
Share on other sites

Im Grunde stimmen wir ja überein aber lies dir den Vorangegangenen Post (über meinem) nochmals durch, der erklärt das es eben zu Beginn nicht so offensichtlich gewesen sein muss.

Link to comment
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb kroack:

Naja zu dem Zeitpunkt als Sie es bemängelt hatte, war denk ich noch Profil drauf ,das ist  ca 5 Monate her ( Sie mußte sich gesundheitlich eine Auszeit gönnen ) ... den Firmenwagen hat sie diese  Woche zum ersten Mal wieder benutzt und auch mal mit heimgenommen ..

 

vor 20 Stunden schrieb FuchurXM:

Wenn die Spur stark verstellt ist kann man sich das Profil auf wenigen hundert km so abfahren.

Da ist immer noch genug Zeit, mehr als einmal ums Auto rumzugehen. Und ganz offensichtlich gehört die Dame ja nicht zu den ganz schmerzfreien Naturen, und hat immerhin schonmal der Werkstatt bescheid gesagt. Die haben offensichtlich ihren Job nicht getan, denn was eine Frau in einem Kunsthandwerklichen Beruf, also nicht in erster Linie technikaffin, bemerkt hat, ist denen nicht aufgefallen.

Werkstatt wechseln! Und die Marke am besten auch, denn eine Marke, bei der solche Fahrwerksfehler in einer Fachwerkstatt nicht auffindbar sind, ist zu nichts zu gebrauchen, was sicher von Statten gehen soll.

Link to comment
Share on other sites

Das Profil hat sich ja auch an der Außenseite so abgefahren weil der Reifen einen beginnenden Gewebebruch hatte und sich auf ca 30 cm gehoben hat. Zudem sollte der Chef der mit dem Laster hauptsächlich unterwegs ist auch zusehen das die Fahrzeuge die er seinen Angestellten zur Arbeit mitgibt in Ordnung sind.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...