Jump to content

Kommissar Dupin ermittelt im XM in der Bretagne


Frenchrider

Recommended Posts

spacer.pngAmi 8, es wurde im Film anhand der Reifenspuren forensisch festgestellt: "Baujahr 1969 bis 1971, mit verzogener Hinterachse"

 🤣

Edited by AX furio
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Der Y4 ohne jegliche Schriftzüge an der Heckklappe. Den Doppelwinkel im Grill haben sie dann aber doch gelassen und nicht abgeklebt oder ganz entfernt, wie man es manchmal bei deutschen Marken in Filmen sieht

Link to comment
Share on other sites

Thomas Hirtes
vor 2 Stunden schrieb BX19Fahrer:

Zuweilen ist der Herr auch in einem Xantia unterwegs

Mit hoppelnder Federung 

Link to comment
Share on other sites

Am 7.5.2021 um 00:04 schrieb drophead:

Der Y4 ohne jegliche Schriftzüge an der Heckklappe. Den Doppelwinkel im Grill haben sie dann aber doch gelassen und nicht abgeklebt oder ganz entfernt, wie man es manchmal bei deutschen Marken in Filmen sieht

Was soll denn der Blödsinn, in Filmen einem Auto seinen Namen zu rauben? Ist das nach der "Desinfizierung" der Sprache und Genderneurose jetzt der nächste Wahn?

Link to comment
Share on other sites

TurboC.T.
Am 7.5.2021 um 00:04 schrieb drophead:

Der Y4 ohne jegliche Schriftzüge an der Heckklappe. Den Doppelwinkel im Grill haben sie dann aber doch gelassen und nicht abgeklebt oder ganz entfernt, wie man es manchmal bei deutschen Marken in Filmen sieht

Schau nochmal genau hin, so gut wie alle Embleme sind abgeklebt in dem Film. Der Doppelwinkel am XM wurde mit einem Stück Plastik o.Ä. kaschiert.

Müsste aus der Erinnerung heraus die erste Dupin-Episode sein, in der das der Fall ist.

Ein unsäglicher Blödsinn (oder eher Scheinheiligkeit?!), die da von den ÖR-Sendern praktiziert wird...

Gruß,
Marcel

Link to comment
Share on other sites

TurboC.T.
vor 5 Minuten schrieb mdi500:

Was soll denn der Blödsinn, in Filmen einem Auto seinen Namen zu rauben? Ist das nach der "Desinfizierung" der Sprache und Genderneurose jetzt der nächste Wahn?

Wird wohl was damit zu tun haben, dass die ÖR-Sender kein product placement bei Eigen- oder Auftragsproduktionen betreiben möchten.

Dämlich und wie oben schon gesagt an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten. Beim Kassemachen und gleichzeitigen Verbraten der Gebühren für horrende Intendantengehälter und Renten ist man dort alles andere als bescheiden...

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb TurboC.T.:

Schau nochmal genau hin, so gut wie alle Embleme sind abgeklebt in dem Film. Der Doppelwinkel am XM wurde mit einem Stück Plastik o.Ä. kaschiert.

Müsste aus der Erinnerung heraus die erste Dupin-Episode sein, in der das der Fall ist.

Ein unsäglicher Blödsinn (oder eher Scheinheiligkeit?!), die da von den ÖR-Sendern praktiziert wird...

Gruß,
Marcel

Vielleicht nur Geschäftsmodell.

Wenn keiner das Produktplacement bezahlt ...

Link to comment
Share on other sites

Guest Gerhard T

Veilleicht steckt hinter der Abdeckerei irgend ein Juristenkram. Ist oft so, bei ähnlichen schwachsinnigen Aktionen.

Andererseits war der ARD beim Zeigen von Logos im folgenden Beitrag völlig schmerzbefreit... was meint ihr, welches Logo da bei Ottonormalverbraucher mit der Einleitung "Umweltsünder Dieselmotor" eher hängen geblieben ist. Der "alte Franzosenstinker" Cit oder die heilige Kuh VW?


Generell wundert es mich immer wieder, wie schlampig manchmal Autos in Spielfilmen inszeniert werden.
Etwa ein Ami 6 mit "Kühlerschaden" in "Ein Dorf sieht schwarz". Haben die denn wirklich überhaupt keine Ahnung?
 

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb TurboC.T.:

Schau nochmal genau hin, so gut wie alle Embleme sind abgeklebt in dem Film. Der Doppelwinkel am XM wurde mit einem Stück Plastik o.Ä. kaschiert.
 

Habe den in einem Karton eingesperrten Doppelwinkel in einer WH auch gesehen....sah total behämmert aus.....

Und bei einem Rolls Royce wird dann die (oder grammatikalisch richtiger der) Sprit of Ecstasy auch in einem Päckchen eingepackt 🤣?

Hatte ja mal den Gedanken, meinen BX auf so eine Seite für Filmautos zu stellen. Da wird dann wohl auch vorne der Doppelwinkel mit Pappe und Klebeband zugeklebt? Dürfte dann noch weitaus beschi... aussehen, als beim XM....🤣

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

M. Ferchaud
vor 24 Minuten schrieb mdi500:

Habe den in einem Karton eingesperrten Doppelwinkel in einer WH auch gesehen....sah total behämmert aus.....

Und bei einem Rolls Royce wird dann die (oder grammatikalisch richtiger der) Sprit of Ecstasy auch in einem Päckchen eingepackt 🤣?

Hatte ja mal den Gedanken, meinen BX auf so eine Seite für Filmautos zu stellen. Da wird dann wohl auch vorne der Doppelwinkel mit Pappe und Klebeband zugeklebt? Dürfte dann noch weitaus beschi... aussehen, als beim XM....🤣

Und man denke erst an einen 11CV...

DS, SM, Ami6 und einige 60er-Jahre-Versionen des 2CV hingegen hätten damit keine Probleme... 😉

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

...läuft gerade, mit XM, und als Zuckerl mit beige-farbiger DS... 

Edited by AX furio
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Wurde hier eigentlich schon bemerkt,  dass in der Folge "bretonisches Gold" Dupin einen Xantia X1 fährt (siehe ARD-Mediathek)?

Edited by essi
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...