Jump to content

Heute früh in der Innenstadt von 91301 Forchheim


Kroack

Recommended Posts

Gestern ereilte mich noch ein verzweifelter Anruf einer Stammkundin mit einem Berlingo, das sie einen Unfall hatte. Also haben wir vereinbart , das sie das Auto zum Parkplatz schiebt und dort abstellt. Heute früh war ich mit Hänger vor Ort und habe das Auto verladen. 

Natürlich nicht ohne das das Auge des Gesetzes fürsorglich über uns weilt.

"Sie stehen im Halteverbot" 

 - Naund ?

"Ich wollte Sie nur darauf hinweisen "

 - Und ich weise Sie darauf hin, das Sie mir auf den Wecker gehen.

Es gab noch einiges an sinnlosem Wortgefecht bei dem ich auch darauf hingewiesen habe das mit solchen Aktionen sicher keine Bürgernähe oder Akzeptanz aufkommt.

Er hat dann Fotos gemacht und meint er läßt das nicht auf sich sitzen. 

Mail meinerseits an die Stadt ist raus.

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb kroack:

Naund ?

falsche Antwort

vor 10 Minuten schrieb kroack:

Und ich weise Sie darauf hin, das Sie mir auf den Wecker gehen.

falsche Antwort

  • Confused 1
Link to comment
Share on other sites

Ein Jurist kann das bestimmt trefflich auseinanderdividieren. Es war ja kein Unfall, bei dem für die Helfer besondere Regeln gelten (z.B. wenden oder rückwärts auf der Autobahn fahren), sondern ein normales Ladegeschäft. Da war sicherlich überall absolutes Halteverbot. In Verbindung mit den hier vielleicht nicht ganz vollständig wiedergegeben verbalen Exzessen wird das sicher nicht ganz billig.

War das ein Polizist? Hat der explizite Anweisung gegeben, die Straße freizumachen und Du hast dem nicht Folge geleistet?

Ich werde das Gefühl nicht los, daß Du Dich da nicht maximal klug verhalten hast.

Gernot

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

17 minutes ago, soleil said:

falsche Antwort

falsche Antwort

Mag sein. Ein kaputtes Auto wird aber nunmal da aufgeladen, wo es gerade steht. Der Typ hatte einfach nur schlechte Laune. Oder nix zu tun. Oder war die erste Woche im Job.

Link to comment
Share on other sites

Ich hätte gefragt:
„Bitte ( soviel Zeit muss sein) können Sie mir helfen, das Unfallfahrzeug zu bergen, dann bin ich schneller wieder weg“ (Dabei freundlich mit einem Paar Arbeitshandschuhen winkend)

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb schwinge:

Mag sein. Ein kaputtes Auto wird aber nunmal da aufgeladen, wo es gerade steht. Der Typ hatte einfach nur schlechte Laune. Oder nix zu tun. Oder war die erste Woche im Job.

Du hast Recht,trotzdem immer falsche Antwort.Der Gesetzeshüter beschrieb nur den Sachverhalt,mit etwas Freundlichkeit hätte die Geschichte nicht so geendet.Es ist einfach nicht schlau wenn man sich überschätzt.

 

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb kroack:

das ich wegsollte hat er nicht formuliert

......dann verstehe ich Deine Reaktion erst recht nicht.

Wenn ich merke ich habe einen Idioten vor mir dann diskutiere ich nicht weil ich da verliere, 

denn er hat mehr Erfahrung auf dem Niveau. 

Edited by soleil
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb kroack:

ER hat angefangen !!!!!

Kindergarten.

vor 44 Minuten schrieb soleil:

Du hast Recht,trotzdem immer falsche Antwort.Der Gesetzeshüter beschrieb nur den Sachverhalt,mit etwas Freundlichkeit hätte die Geschichte nicht so geendet.

So isses. 

vor 49 Minuten schrieb Gernot:

Ein Auto wird an der Ladesäule aufgeladen.

Ich dachte, dass die Qualität der E-Autos so gut ist, dass sie nicht gleich an der Ladesäule schlapp machen :D

fl.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

@kroak Wir kennen uns zwar nicht persönlich, aber ich vermute, dass Du keine 20 mehr bist. Kann es sein, dass Du gestern einen schlechten Tag hattest? Versuche einfach ein wenig Altersgelassenheit an den Tag zu legen. Das Leben ist viel zu kurz um sich nutzlos zu ärgern! Ich wünsche Dir ein entspanntes Wochenende 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Wieso soll man sich dumm vollquasseln lassen, wenn man in Ruhe seine Arbeit machen will? Dass er dabei im Halteverbot steht, war ihm sicherlich bewusst. Die Bemerkung "Sie stehen im Halteverbot" ist also völlig überflüssig - es sei denn, man will sich Ärger einhandeln. Alternativ hätte er ja folgendes anbieten können: "Guter Mann, wartens doch. Ich helf Ihnen kurz das Autola zu schieben, damit sies nicht alleins im Halteverbot aufladen müssen".

Link to comment
Share on other sites

Ich bin Bj 1966 und kann schon unterscheiden was wichtig ist, es ist hier eine gesunde Mischung von aufregen und amüsieren.

Wenn jemand mich von der Seite anquatscht " Deine Kette ist platt " dann muß er auch mit meiner Reaktion rechnen ,die ich für angemessen halte.

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Ebby Zutt:

Ich hätte gefragt:
„Bitte ( soviel Zeit muss sein) können Sie mir helfen, das Unfallfahrzeug zu bergen, dann bin ich schneller wieder weg“ (Dabei freundlich mit einem Paar Arbeitshandschuhen winkend)

So könnte ein angemessenes Verhalten aussehen. 

ich wurde von einem Fahrradfahrer ins Gesicht gespuckt, weil ich mit meinem Xantia regelwidrig den Fahrradweg blockiert hatte und er genötigt war aus einer Vorfahrtsstellung einen Bogen um das Auto zu machen. (Sturzgefahr ?)  Das ist eine Zumutung nach §1 der StVo. 

Falls es ein Polizist war, kann die Gesprächseröffnung nie mit einer Gegenfeststellung beginnen.

In China gibt es dafür Strafpunkte auf dem Sozialkonto. :P

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb schwinge:

Mag sein. Ein kaputtes Auto wird aber nunmal da aufgeladen, wo es gerade steht. Der Typ hatte einfach nur schlechte Laune. ...

... klar war der angefressen ..... da kommt jetzt einer mit Anhänger und holt ihm, wenige Minuten ehe er das schon sicher geglaubte Park-Knöllchen an die verunfallte Franzosenkiste klemmen kann (Parken ab *8:00 Uhr?? gegen Gebühr), die Beute vor der Nase weg. :lol:

... und Rü war um diese frühe Uhrzeit halt noch leicht :overschnupft, oder so.....

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Ein Stichwort für Forchheim ist "Parkraumbewirtschaftung".  Da gelten sicherlich ganz spezielle Regeln für solche Ladegeschäfte. Die darf man sicher nur zu bestimmten Zeiten oder mit einer Genehmigung durchführen.

Lt. Internet ist Forchheim ein Mittelzentrum im Verdichtungsraum. Im ersten Schritt kostet das Anhalten im absoluten Halteverbot € 15,-. Aber irgendwie kommen da sicher noch ein paar Aufschläge drauf.

Gernot

Link to comment
Share on other sites

Erinnert mich irgendwie an die idioten die mich letztes Jahr angehalten haben und mich blöd angemacht haben weil ich Schlangenlinien gefahren bin. Ich habe dem auch mehrfach freundlich gesagt er soll abziehen. Bis er irgendwann den Block zog und anfing zu schreiben. Dann habe ich ihn auf die dashcam hingewiesen. Da war dann Schluss mit lustig.  Zettel zerrissen und mir eine gute Weiterfahrt gewünscht. Das war en 2 blaumänner und ihr Auto hatte Pickel auf dem Dach 

Edited by CX Fahrer
Link to comment
Share on other sites

Interessanter Vorfall. Ich sehe da 3 Möglichkeiten:
- Genehmigung von der Stadt einholen, daß man anhalten darf um ein bewegungsunfähig havariertes Fahrzeug aufzunehmen.
- Das Auto an Ort und Stelle verrotten lassen, da eine Bergung wegen des Halteverbotes nicht möglich ist. Auf Dauer täte das dem Stadtbild von Forchheim allerdings nicht gut. Obwohl, sofern Forchheim überhaupt sowas wie ein Stadtbild hat, ich war noch nie bewußt dort.
- Das Bergungsfahrzeug während des Bergungsvorganges permanent in Bewegung halten. Das erfordert sicher einiges an Geschick und Planung, dürfte aber nicht unmöglich sein. Mir schwebt da vor, den Wagen während des langsamen Vorbeirollens anzuleinen und während der Fahrt auf den Trailer zu ziehen.

  • Like 1
  • Haha 5
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...