Jump to content

C5 I Motorlager oben rechts


BX 19 GTi

Recommended Posts

Hallo zusammen,

Ich habe festgestellt, dass mein Motorlager oben rechts einen Riss hat. Den sieht man auf den Bild: https://www.directupload.net/file/d/6216/m4agnjqg_jpg.htm

Dazu zwei Fragen:

1. ist das Ersatzteil (gesamter Arm?) mit der Nr. 1806.52 das Richtige? https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?ktypnr=16245&returnTo=rm%3DshowArticles%26ktypnr%3D16245%26node%3D0%2C1%2C100002%2C100535%2C100538%26notTypeSearch%3DMotorlager%2326&search=1620-155203
 

2. es scheint ja nur mit zwei Schrauben befestigt zu sein. Ist der Tausch tatsächlich so einfach, also ähnlich wie beim Volvo hier im Video, oder muss dazu mehr ausgebaut, gestützt, unter Spannung gehalten werden..? 

 

Betroffenes Fahrzeug: C5 I 1.8 2003

 

 

Link to comment
Share on other sites

Die 180652 ist korrekt, zum Tausch müssen nur die 2 Schrauben raus. Vermutlich musst Du dafür den Kühlwasserbehälter abschrauben und zu Seite drücken, mehr sollte da nicht im Weg sein.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Danke! Wie immer bekommt man von Dir die erfahrendsten Citroen Schrauber Tipps! Ich schreibe dann hier mal wie es bei mir gelaufen ist wenn das Ersatzteil da ist, scheint ja nicht ein allzu häufiges Thema beim C5 zu sein, dann ist es hier für alle anderen auch als Hilfestellung dokumentiert.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

wie macht sich das defekte Lager bemerkbar? Bei mir schüttelt sich der Vorderwagen nicht, aber manchmal brummt es im Leerlauf, Körperschall überträgt sich besonders auf den Radiobedienhebel. Das Ganze kommt von vorne rechts. Kann aber keinen Riß erkennen.

Danke, Markus.

Link to comment
Share on other sites

jens-thomas
vor 6 Stunden schrieb Landy.:

vorne rechts

Da sitzt auch die Drehmomentstütze, allerdings unten hinter dem Motor.

Gruß Jens 

Link to comment
Share on other sites

10 hours ago, Landy. said:

Hallo,

wie macht sich das defekte Lager bemerkbar? Bei mir schüttelt sich der Vorderwagen nicht, aber manchmal brummt es im Leerlauf, Körperschall überträgt sich besonders auf den Radiobedienhebel. Das Ganze kommt von vorne rechts. Kann aber keinen Riß erkennen.

Danke, Markus.

Hallo Markus, ich merke (noch) nichts, das war kompletter Zufall, dass ich den Riss überhaupt entdeckte. Ich denke aber, mit sowas ist es besser, nicht zu lange zu warten, denn defekte Lager können die anderen Lager überbeanspruchen und auch überträgt sich wohl möglicherweise zu viel Druck und Zug auf den Auspuff.

Der C5 hat meines Wissens insgesamt drei Motorlager (rechts oben, rechts unten, links) - korrigiert mich wenn ich falsch liege. :)

hast Du das Motorlager rechts unten angesehen? Bei YouTube gibts übrigens Videos, wie es mit einem (richtig) defektem Motorlager verhält.

die Experten im Forum können ja ergänzen…

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für die Tipps. Kann aus gesundheitlichen Gründen grade nicht unters Auto. will diese Woche mal in die Freie Werkstatt, die können das mal mit anschauen. Will auch gleich die Krümmerbleche schweißen lassen, weil die erbärmlich klappern. Die hinteren Federzylinder ölen auch, mein letzter Dichtungswechsel hat nur 6 Monate gehalten.... Muss nächsten Monat zur HU....

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Kurzer Bericht zu meinem Motorlagerwechsel (oben rechts):

War entspannt in einer Stunde gemacht, ein Profi braucht sicherlich (weniger als) die Hälfte. Tatsächlich muss der Kühlwasserausgleichsbehälter gelöst (nur eine Halterungsschraube) und zur Seite geschoben werden, sonst ist die lange Schraube seitlich nicht raus zu bekommen. Da kommt man auch nicht mit einer Ratsche ran, sondern mit einem Ringschlüssel. Alles andere war easy. Ersatzteil von Febi Bilstein. Beim (an)fahren ist er jetzt eventuell ein kleines Stück weicher, oder auch nicht und es ist der Placebo Effekt…😊

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...