Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Thomas Hirtes:

Wurde das geändert?

Ja, offensichtlich.

Ich habe vor einem Jahr bestellt und da waren bereits unverspiegelte verbaut...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb Thomas Hirtes:

79449026-1E40-4698-9053-56D3E48F504C.jpeg.4f993a92c77fca5323a120de4be0eb76.jpegIch habe zwei neue Lampenträger hier liegen, in beiden sind verspiegelte Lampen drin. Wurde das geändert?

 das Blinkerbirnchen sieht jedoch nicht nach verspiegelt aus.

eher so wie das aktuell lieferbare

https://www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/lampentraeger-fuer-blinker-a5026382#gallery-1

Ursprünglich sind/waren beide mit verspiegelten Köpfen.

Bearbeitet von thomasmu
Thomas Hirtes
Geschrieben

Die Änderung ist dann aber schon eine Weile her.

Auch im 2017er Karton ist die Blinkerbirne nicht verspiegelt 

B3B8B7DA-C916-4217-AA8F-9E402D3AE935.jpeg

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
Am 4.7.2021 um 08:50 schrieb thomasmu:

 das Blinkerbirnchen sieht jedoch nicht nach verspiegelt aus.

eher so wie das aktuell lieferbare

https://www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/lampentraeger-fuer-blinker-a5026382#gallery-1

Ursprünglich sind/waren beide mit verspiegelten Köpfen.

Ich benötige dringend solche einen Lampenträger, da mein Blinker vorne links  (fahrerseitig) samt Tagfahrlicht nicht mehr funktioniert. Die Platinen sind total verrottet und Ersatzteile gibt es derzeit nirgends. Ein Gebrauchtteil, das ich von einem Autoschlachter erworben habe funktioniert ebenfalls nicht. Hast Du ein Teil zu verkaufen - ich würde es nehmen, wenn es nicht teurer ist, als der Restwert des C6 😉

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb cantumen:

ich würde es nehmen, wenn es nicht teurer ist, als der Restwert des C6 😉

.... können wir das umgekehrt machen? Zum Preis des Lampenträgers nehme ich Deinen C6...! 😁😁😁

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb cantumen:

Ich benötige dringend solche einen Lampenträger, da mein Blinker vorne links  (fahrerseitig) samt Tagfahrlicht nicht mehr funktioniert. Die Platinen sind total verrottet und Ersatzteile gibt es derzeit nirgends. Ein Gebrauchtteil, das ich von einem Autoschlachter erworben habe funktioniert ebenfalls nicht. Hast Du ein Teil zu verkaufen - ich würde es nehmen, wenn es nicht teurer ist, als der Restwert des C6 😉

versuch es mal bei chevronics in GB, ich habe da Anfang des Jahres die letzten gekauft und sie wollten eine Nachfertigung anstoßen 

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vielen Dank für den Hinweis, Andreas! Hier die Antwort auf meine Anfrage nach dem Lampenträger für Tagfahrlicht mit Blinker für den C6:

Info @ Chevronics <info@chevronics.co.uk>
An:
  • Sie
 
Di, 19.09.2023 22:27
 
Hello
We are currently having these remade and expect stocks later in the year.
Please email me in 4 weeks for an update.
Regards
Rob
 
Es wird also demnächst wieder Ersatz geben.
  • Like 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Zurück zum Thema. Ich brauche eine Bezugsquelle für Blinker und TFL mit verspiegelten Kappen. Ich meine diese Dinger:

48828699am.jpg

Wo gibt`s die noch/wieder oder zumindest welche, die den Originalen sehr nahe kommen?

Geschrieben

Es gibt die Blinkerbirnen  nicht verspiegelt bei eBay.

Leider keine in klar.

Ansonsten nur das ganze Teil bei "Chevronics.uk"

Geschrieben

Wie ist denn die genaue Bezeichnung dieser Birnen?

Geschrieben (bearbeitet)

Ohne Spiegel sieht`s aber irgendwie billig aus und LED`s wirken wie Fremdkörper hinter dem Klarglas. Dann wohl eher sowas:

48831936tr.jpg

Philips Blinkerlampen PY24W SV SilverVision

Passen die Funzeln in den Lampenträger?

Und wie ist die genaue Bezeichnung der TFL Birnen? Unter PY24W finde ich nichts...

 

Bearbeitet von Vulcan
Geschrieben

Also Blinker ist weniger das Problem, aber die TFL...der Sockel müsste doch PY24W sein, oder? Nur: gibt`s nicht (mehr)...Ergo: So ein C6 kriegt keine Strassenerlaubnis wegen TFL Birnen?! Echt jetzt? 

 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Vulcan:

Also Blinker ist weniger das Problem, aber die TFL...der Sockel müsste doch PY24W sein, oder? Nur: gibt`s nicht (mehr)...Ergo: So ein C6 kriegt keine Strassenerlaubnis wegen TFL Birnen?! Echt jetzt? 

 

Also mir hat der Prüfer beim TÜV mal erklärt,was am Auto dran ist muss auch funktionieren. So gesehen...

Gruß Otto 

  • Like 1
Geschrieben

Schon schlimm was PSA sich da ausgedacht hat. Daß so was überhaupt zulässig ist (bzw. damals war) diese Leuchtmittel, die ja nunmal nur eine begrenzte Lebensdauer haben,  nur als Einheit mit dem Lampenträger anzubieten. Nachhaltig ist das ja nicht gerade...

Anscheinend wurden die Dinger nur ganz speziell für den C6 produziert, haben lt. Bezeichnung im Katalog auch keine 24W sondern nur 15W bzw. 16W.

  • Like 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Vulcan:

So ein C6 kriegt keine Strassenerlaubnis wegen TFL Birnen?! Echt jetzt? 

 

 

ja, genauso ist es nach deutschem Recht.

Es gibt natürlich einige Möglichkeiten das etwas zu umgehen. 

Du könntest die TFL abkleben, wie @ottomitc6 es erwähnt hat, was dran ist muss funktionieren-was nicht dran ist und nicht vorgeschrieben ist eben nicht.

Dann könntest du auf den Sockel ein anderes Leuchtmittel basteln, da könnte  PH24WHTR evtl. passen. 

Tja, und dann bleibt ja noch LED wenn gar nichts mehr geht. Zumal man das auch als Licht bezeichnen kann im Gegensatz zu den originalen Teelichtern. Das wurde bei mir weder bei Rennleitungskontrolle noch bei TÜV bemängelt obwohl es auch nicht legal ist. 

 

 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb bx-basis:

Schon schlimm was PSA sich da ausgedacht hat. Daß so was überhaupt zulässig ist (bzw. damals war) diese Leuchtmittel, die ja nunmal nur eine begrenzte Lebensdauer haben,  nur als Einheit mit dem Lampenträger anzubieten. Nachhaltig ist das ja nicht gerade...

Nachhaltig bestimmt nicht, aber dafür eine Sauerei sondergleichen, dass diese nicht wie übliche Verschleissteile weiter produziert werden. Sehe auch kein Vorteil gegenüber Standard Birnen...

vor 10 Stunden schrieb Icksemm:

Du könntest die TFL abkleben, wie @ottomitc6 es erwähnt hat, was dran ist muss funktionieren-was nicht dran ist und nicht vorgeschrieben ist eben nicht.

Ja genau, sieht bestimmt toll aus...

vor 10 Stunden schrieb fraunie:

Ich habe es ja schon mal erwähnt: https://www.chevronics.co.uk/product/c6-bulb-holders-part-no-630391/

700 Stück vorrätig, TFL-Birne verspiegelt. 

Bis die durch den Zoll ist wahrscheinlich so ca. 150 €

2 x 80,- Euro. = 160,- sFr + Versand CH 40,66 Euro + Verzollung Schweiz ca. 25 Euro = 225,- Euro...für zwei TFL Birnen, denn die Blinkerleuchten sind nicht verspiegelt (?!) und drum würde ich diese durch PY24W SV SilverVision ersetzen. Und die Lampenträger mit ihren brüchigen Halterungen brauche ich nicht. Verwende die Alten und werde diese mit Kabelbinder an das Gehäuse anpressen. 

vor 11 Stunden schrieb Icksemm:

Dann könntest du auf den Sockel ein anderes Leuchtmittel basteln, da könnte  PH24WHTR evtl. passen.

Interessante Idee...Du meinst sowas?

48838278gr.jpg

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Vulcan:

Ja genau, sieht bestimmt toll aus...

na ja, die Frage war doch wie du ohne funktionierendes TFL legal durch den TÜV kommst und nicht wie es aussieht.

 

vor 52 Minuten schrieb Vulcan:

Du meinst sowas?

genau, bei der Ersatzteilbeschaffung muß man etwas flexibel sein.

Da muß man eben auch mal über den Tellerrand schauen,aber das weißt du ja schon. 

 

 

Geschrieben

Allerdings...muss mal so eine TFL Birne vom Sockel trennen und der Abstand der Drähte messen.

vor 7 Stunden schrieb Icksemm:

na ja, die Frage war doch wie du ohne funktionierendes TFL legal durch den TÜV kommst und nicht wie es aussieht.

Da kann ich mir auch ein Golf kaufen. Da kommt man zwar auch durch den TÜV, sieht aber trotzdem scheisse aus :P

  • Haha 2
Geschrieben

Hier bnoch die relevanten Masse vom Original:

48851975yr.jpg

Hat jemand die Abmessungen einer PH24WHTR Birne?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Vulcan:

die relevanten Masse vom Original:

 

das werden wohl mehr oder weniger Standardmaße sein. Interessant wäre die Länge. Wobei man auch bedenken muß, daß 24 Watt recht warm werden in dem kleinen Raum.

 

 

Geschrieben

Versuchs doch mal damit:

https://www.fuzion.it/de/led-innen-aussen-12-24v/558-lampen-py24w-pgu20-4-18-led-canbus-fusion.html

Sowas hatte ich auch mal eine Weile drin. Der TüV hat es (2x) nicht beanstandet oder nicht bemerkt... . 

Mir hat aber das kalte weiß nicht so gut gefallen und habe wieder die originalen Lampenträger von Citroen drin. Sollte da wieder was kaputt gehen, kommen die LEDs aber wieder rein. Die Preise von diesem Chevronics Laden in UK sind ja unbezahlbar...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...