Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weiß einer von euch wo sich der Sensor bei dem Fahrzeug befindet?

 

c4 Coupé vtr 80 kw Benziner aus 2006

 

danke für die Tipps im Voraus

kommt man ohne Bühne ran?

Geschrieben (bearbeitet)

NFU Motor... alles von oben.

Du musst halt Platz schaffen. Kühlflüssigkeit bleibt drin. Ab min 4:05 macht er den Stecker vom grünen Sensor ab. Dann die dicke Metallfedersicherung ziehen und den Sensor rauswackeln:

Er wechselt hier den Thermostat komplett mit Sensor......?

Bearbeitet von Silvercork
Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Silvercork:

Er wechselt hier den Thermostat komplett mit Sensor......

Ja

Der Sensor wird genau wie beim VTI auch nur gesteckt und mit metallbügel gesichert.
Also auch nur bügel abziehen und Sensor raus.

 

Geschrieben

Jo das habe ich hinter mir.Die Händler eilen mir immer den Sensor zum verschrauben geben.“Lustig“ an der Sache ist das der Sensor samt Gehäuse nicht alt ist lach,Unplausible Werte usw

 

Und das von einem guten Händler gekauft.Aber der kann auch nichts dafür 

Geschrieben

Also das Ergebnis der Testfahrt.Fehler ist weg komplett 

das ursprüngliche Problem ist immer noch da.

 

dank Euch habe ich die passenden Lambdasonden gefunden.

 

alle eingesetzt und beim freundlichen alle Werte resetten lassen.

 

dann auf die Bahn und langsam warm gefahren . Über viele km keine Probleme.

 

alle Daten während der Fahrt von den Sonden super 👍 

von der Bahn runter und dann in die Stadt . Und es fing wieder an. Stottern    Usw. Er fängt sich wieder und stottert dann wieder.

 

er hat von fünf Fehlern nur noch 2

 

stromkreislauf Sonde 1 keine Antwort 

 

 

sonde 2 Heizung 

 

bei citroen regelten beide Sonden und katwerte klasse

 

sind alle am verzweifeln.

 

alles und ich meine alles neu 

keiner kann damit was anfangen 

 

jemand eine Idee?

 

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb sulbrich73:

stromkreislauf Sonde 1 keine Antwort

prüfen auf Kabelschaden
Steuergerätestecker prüfen
MSG prüfen

 

So übern daumen, wenn Steuergerät nicht abgesoffen oder defekt ist, würde ich auf Kabelbaumschaden tippen ...

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...