Zum Inhalt springen

Krieg und Frieden - la fin de léspoir


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb fgee:

Doch, das passt schon. Hättste mal besser aufgepasst im Relunti...

Ist es nicht das was Du ablehnst, die Kirchen, den Reliunti ...?

Aber mit dem Christentum scheint es nicht viel besser als mit dem Islam, jeder darf sich die passenden Handlungsmaximen aussuchen, die im gefaellig sind. 

Der pragmatische Aspekt ist, ohne Sinawar waere es ein Anderer gewesen. Der Ethische ist, das Leben von Menschen zu erhalten und zu schuetzen, auch wenn sie ein Gegner sind. Gerade ist der Henker von Eichmann gestorben. Da wurde Geschichte noch ein mal aktuell. Israel hat viel dafuer getan, das Eichmann nicht gelyncht wurde ...

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Wahrscheinlich, oder besser: Sehr sicher hat Israel seine Kriegsziele gegen die Hisbollah nicht erreicht und dem Waffenstillstand auf Druck der USA zugestimmt. Man wird versuchen, Zeit zu schinden bis Trump wieder im Amt ist.
Derweil feiert die Hisbollah ihren "Sieg" auf den Staßen im Libanon, schießt Salut und bejubelt ihre Führer.
Fraglich ist für mich, wieso der Iran die Hisbollah angewiesen hat zuzustimmen. Brauchen sie Zeit für eine Reorganisation ?
Im von der Hisbollah zu räumenden Gebiet werden die Flaggen der Terroristen gezeigt und Schußwaffen getragen. Israel geht dagegen vor.
Die Rückkehr der israelischen Flüchtlnge in ihre Häuser soll nicht vor kommendem Sommer möglich sein.

Ich bin mir ziemlich sicher, daß es sehr bald weitergeht mit den Kampfhandlungen.

Bearbeitet von TorstenX1
  • Like 2
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb MatthiasM:

Du bist witzig! Erst jammerst Du rum, nein es war schon eher anschuldigend, dass "niemand" die Waffenruhe kommentiert und wenn ich es dann mache und der "Karl" darauf nur das schon duzend mal Behauptete, ohne eine Bezug zur Waffenruhe, entgegenet, dann ist es wieder Recht?

Ja, so wir das mit dem Frieden wirklich nichts.

Aber die Waffenruhe ist ohnehin bitteres Brot:

https://taz.de/Nachrichten-im-Nahost-Krieg/!6053547/

 

Das Israelische Militär setzt den Waffenstillstand durch. Verstöße von Terroristen enden letal. Das ist nur für die Terroristen bitter, alle anderen profitieren davon. Es gibt offensichtlich im südlichen Libanon einige merkbefreite Individuen, die meinen genauso weitermachen zu können wie vor dem Einmarsch der Israelis. Die Annahme der Terroristen scheint irrig zu sein. Die Israelis machen den Job, der eigentlich Aufgabe des Libanon wäre. Oder wer herrscht da?

  • Like 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Kugelblitz:

Das Israelische Militär setzt den Waffenstillstand durch. Verstöße von Terroristen enden letal. Das ist nur für die Terroristen bitter, alle anderen profitieren davon. Es gibt offensichtlich im südlichen Libanon einige merkbefreite Individuen, die meinen genauso weitermachen zu können wie vor dem Einmarsch der Israelis. Die Annahme der Terroristen scheint irrig zu sein. Die Israelis machen den Job, der eigentlich Aufgabe des Libanon wäre. Oder wer herrscht da?

Da ist doch diese Schutztruppe 

  • Like 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb fgee:

Darf ich bisschen "Starthilfe" geben

Nö, hab ich schon lange hinter mir, allerdings sehe ich, du bist nicht auf dem neuesten Stand ( so ~500 n. Chr.)
Nur das gehört in den anderen Faden ( always the little things making life dificullt)

Aber mal wieder zum Thema.
lange nix gehört:

CNN — 

Syrian rebels have launched a large-scale attack on regime forces in western Aleppo, according to a Free Syrian Army source and local residents, marking the first major flare-up in years between both sides.

Opposition factions announced the offensive Wednesday on their Telegram channel, calling it the “Deterrence of Aggression,” and claiming it was a response to recent artillery shelling from the regime of Syrian President Bashar al-Assad.

Rebels seized 13 villages, including the strategic towns of Urm Al-Sughra and Anjara, as well as Base 46, the largest Syrian regime base in western Aleppo, according to a Wednesday statement by opposition factions.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb MatthiasM:

mit dem Christentum scheint es nicht viel besser als mit dem Islam, jeder darf sich die passenden Handlungsmaximen aussuchen, die im gefaellig sind. 

Lass mich raten: du hast den Text, der mittels "Hier" in der Replik an Ebby verlinkt ist, nicht gelesen. Es ist ein wenig Historie über den Nazarener, aus Sicht des damaligen jüdischen Estsblishments.

In diesen Faden passt die Episode wegen den Parallelen (eher Anti-Parallelen) zum aktuellen Geschehen.

Bearbeitet von fgee
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Götz Kowalski:

Da ist doch diese Schutztruppe 

Gurkentruppe...

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb fgee:

In diesen Faden passt die Episode wegen den Parallelen (eher Anti-Parallelen) zum aktuellen Geschehen.

In diesem Faden passt die Jesus/Sinwar Analogie und im anderen nicht? Irgendwie fadenscheinig ...

  • Verwirrt 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb fgee:

In diesen Faden passt die Episode wegen den Parallelen (eher Anti-Parallelen) zum aktuellen Geschehen.

Du verlinktest da auf eine Quelle, die völlig neutral, unabhängig, unvoreingenommen und neutral Märchen erzählt.
Bist du  mit den Parallelen jetzt bei Ukraine, Syrien, Jemen oder Sudan? Ach, in der Verhangenheit*

* Steinkult wird’s freuen, das h ist Absicht 

 

vor 11 Stunden schrieb TorstenX1:

Derweil feiert die Hisbollah ihren "Sieg" auf den Staßen im Libanon, schießt Salut und bejubelt ihre Führer.
Fraglich ist für mich, wieso der Iran die Hisbollah angewiesen hat zuzustimmen. Brauchen sie Zeit für eine Reorganisation ?
Im von der Hisbollah zu räumenden Gebiet werden die Flaggen der Terroristen gezeigt und Schußwaffen getragen. Israel geht dagegen vor.

Sowas erstaunt mich immer noch, wie realitätsfern die Menschen sein wollen. Im TV zeigen sie die libanesischen Armeefahrzeuge ( teils immer noch in den US- Alukisten, die die BW ab 1972 ausgemustert hat) zielstrebig durch die Straßen fahren.
Bilder fürs Fernsehen.

Bearbeitet von Ebby Zutt
Präzisiert
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Ebby Zutt:

Sowas erstaunt mich immer noch, wie realitätsfern die Menschen sein wollen. I

Und die feiern ihren "Sieg" oder einfach, dass nicht mehr geschossen wird?

In Deutschland hat man das Ende des Krieges auch gefeiert .... jedenfalls einige.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb magoo:

Ja, da wird die UNFIL-Truppe beschrieben (die dann im südlichen Libanon schön weggeschaut hat, wenn es um die Terroristen der Hisbollah ging).

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Kugelblitz:

Ja, da wird die UNFIL-Truppe beschrieben

Da steht zum Beispiel, was sie beobachten soll, wen sie unterstützen soll, mit wem sie sich abstimmen muss und auf wessen Ersuchen sie überhaupt erst handeln darf. 

Die mit dieser Mission betrauten Soldaten dort als Gurkentruppe zu bezeichnen fällt natürlich unter Meinungsfreiheit. Ich teile diese Meinung nicht. Dass ich gerne Originaltexte verlinke statt Meinungsmache ist bei mir notorisch, lass dich dadurch in deinen Lesarten nicht stören ...

 

  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Kugelblitz:

Ja, da wird die UNFIL-Truppe beschrieben (die dann im südlichen Libanon schön weggeschaut hat, wenn es um die Terroristen der Hisbollah ging).

Wenn die UNIFIL, ohne ein ausreichend robustes Mandat, die Resolution 1701 nicht durchsetzt ist das schlecht. Wenn der Haftbefehl des IStGH durchgesetzt wird, aber auch. Da verstehe ich die Logik nicht so ganz.

vor 5 Stunden schrieb Kugelblitz:

Das Israelische Militär setzt den Waffenstillstand durch. Verstöße von Terroristen enden letal. 

Unter Waffenruhe, oder Stillstand, verstand ich bisher das keiner(!) der Konfliktparteien mehr schiesst. Das was Du beschreibst hoert sich eher nach Kapitulation an. 

Wenn das nicht den Naehrboden fuer weiteren Terrorimus bilden wuerde, etwas was man vielleicht akzeptieren koennte.

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb MatthiasM:

Und die feiern ihren "Sieg" oder einfach, dass nicht mehr geschossen wird?

In Deutschland hat man das Ende des Krieges auch gefeiert .... jedenfalls einige.

Guck aljazeera ( oder auch Tagesschau);
 

und in Deutschland 45 hat keiner mehr eine Halenkreuz-/ Reichskriwgsflagge geschwenkt. Da sehe ich schon einen deutlichen Unterschied 

Bearbeitet von Ebby Zutt
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
vor 34 Minuten schrieb Ebby Zutt:

Guck aljazeera ( oder auch Tagesschau);

Ich habe ḿir das hier angeschaut:

https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesthemen/video-1406496.html

 

Dort wird eine Interpretation geaeussert! "feiern den Waffenstillstand wie (!) einen militaerischen Sieg." Liegt irgendwie im Auge des Betrachters! Die Interviewten freuen sich einfach darueber, dass sie nicht mehr um ihr Leben fuerchten muessen und in ihre Haeuser zurueck kehren koennen.

Zudem haben diese Menschen auch eine andere Sicht auf den Konflikt. Die ist eben nicht "wir sind schlecht und Israel ist gut". Und je unfairer ein "Frieden" empfunden wird, um so verbreiteter wird sein: wer bombadiert uns und wer kaempft fuer uns?

Die Partei die im Augenblick offen gegen die Waffenruhe verstoesst und an aggressiver Rhetorik nicht spart ist Israel.

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb magoo:

Da steht zum Beispiel, was sie beobachten soll, wen sie unterstützen soll, mit wem sie sich abstimmen muss und auf wessen Ersuchen sie überhaupt erst handeln darf. 

Die mit dieser Mission betrauten Soldaten dort als Gurkentruppe zu bezeichnen fällt natürlich unter Meinungsfreiheit. Ich teile diese Meinung nicht. Dass ich gerne Originaltexte verlinke statt Meinungsmache ist bei mir notorisch, lass dich dadurch in deinen Lesarten nicht stören ...

 

Naja, hätten die Ihre Arbeit so gut erledigt, dann hätten wir nicht die Probleme, die wir heute aber dann doch haben. Wieso?

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb MatthiasM:

>> Kugelblitz schrub: Das Israelische Militär setzt den Waffenstillstand durch.

Wenn die UNIFIL, ohne ein ausreichend robustes Mandat, die Resolution 1701 nicht durchsetzt ist das schlecht. 

Unter Waffenruhe, oder Stillstand, verstand ich bisher das keiner(!) der Konfliktparteien mehr schiesst.

Die UN setzt die UN-Resolution nicht durch, und die libanesische Armee auch nicht. Aber irgend jemand muss es doch tun...
(erinnert mich an Clint Eastwood in den Spaghetti-Western)

  • Like 1
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb fgee:

Die UN setzt die UN-Resolution nicht durch, und die libanesische Armee auch nicht. Aber irgend jemand muss es doch tun...
(erinnert mich an Clint Eastwood in den Spaghetti-Western)

Und wenn Israel den Job der Libanesen bzw. der UN macht, passt es einigen auch wieder nicht.

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Kugelblitz:
vor 3 Stunden schrieb fgee:

Die UN setzt die UN-Resolution nicht durch, und die libanesische Armee auch nicht. Aber irgend jemand muss es doch tun...
(erinnert mich an Clint Eastwood in den Spaghetti-Western)

Und wenn Israel den Job ... macht, passt es einigen auch wieder nicht.

Der "Job" ist, die offizielle libanesische Regierung auf deren Ersuchen (!) beim Erlangen der einzigen Souveränität über ihr Staatsgebiet zu unterstützen. Allem Anschein nach eine mission impossible angesichts des labilen Staatsgebildes des Libanon. Jedenfalls nichts wozu Syrer, Iraner oder Israelis irgendetwas beitragen würden, was nicht in deren Eigeninteresse wäre ...

 

  • Like 1
Geschrieben

Hier mal wieder ein übersetzter Haaretz Artikel:

Analyse | Im Libanon hat Netanjahu Aufgehört, mit Gaza wartet er auf Trump

Der Premierminister, der von der außen Rechten erpresst wird, plant, bis zur letzten Geisel zu kämpfen ■ Die Koalition markiert ihre Ziele für Angriffe .

Der Waffenstillstand im Norden nach einer zweimonatigen Bodenoffensive und ein Abkommen mit Beirut unter amerikanischer und französischer Schirmherrschaft erinnern uns an den alten Benjamin Netanyahu. Das war der Bibi vor seinem Korruptionsprozess, vor dem Wahnsinn, vor seinem Bündnis mit dem messianischen und rassistischen Siedlerblock, eine Zeit, in der er darauf achtete, mindestens eine Partei von der anderen Seite in seine Regierung einzubeziehen.

Der alte Netanjahu strebte keine unnötigen oder langwierigen Kriege an, und als sie ausbrachen, versuchte er, sie schnell mit einer Einigung zu beenden. (Ob diese Vereinbarungen gut oder schlecht waren, ist eine andere Geschichte.)

Könnten die Haftbefehle des Internationalen Strafgerichtshofs Netanjahus Machtgriff brechen?

 

Diese Lehre setzte er zumindest teilweise im Libanon ein. Der Krieg in Gaza symbolisiert das komplette Gegenteil. Von seinen rechtsextremen Partnern in Handschellen gefesselt und erpresst, hat er nicht die Absicht, es zu beenden. Er wird bis zur letzten Geisel kämpfen. Das liegt daran, dass die Alternative ein hohes Risiko ist, dass seine Regierungskoalition zusammenbricht und Netanjahu in eine vorgezogene Wahl hineingezogen wird, die er befürchtet, dass er verlieren könnte - und das aus gutem Grund.

Die Vereinbarung, die er im Libanon getroffen hat, könnte fast Wort für Wort im Süden dupliziert werden, wo Israel mehr erreicht hat als im Norden. Wir würden die 101 Geiseln zurückbekommen, von denen die Hälfte noch am Leben ist. Aber auch 420 Tage nach dem Hamas-Massaker, 13 Monaten Bodenoperationen in Gaza und dem Tod von mehr als 800 Soldaten und Tausenden Verletzten steht keine Einigung auf der Tagesordnung.

Selbst ein Teilabkommen und die Rückkehr von "bald Dutzenden von Geiseln", wie Netanjahu in der Knesset versprochen hat, scheint nicht wahrscheinlich. Schließlich schreit Itamar Ben-Gvir, der Minister für nationale Depression, Einav Zangauker an: "Ich werde nicht tausend Sinwars freilassen." Zangaukers Sohn bleibt eine Geisel in den Tunneln der Hamas.

Wenn Sie sich jahrelang dafür einsetzen, das Rechtssystem zu schwächen, wundern Sie sich nicht, dass im Moment der Wahrheit Ihre eigene rechtliche Immunität gefährdet ist. Das Verhalten in der internationalen Arena war amateurhaft und schockierend - es gibt Hunderte von Beispielen dafür. Wenn der Minister für nationale Sicherheit zum Beispiel Milizen ermutigt, Lastwagen mit humanitärer Hilfe in Brand zu setzen, liegt die Verantwortung beim Premierminister. Wie das Sprichwort sagt, ist er der Kopf, er ist schuld.

Netanjahu brachte den Haftbefehl durch seine Sturheit und Arroganz gegen sich selbst. Jetzt jammert er über Antisemitismus und Dreyfus. Als zum ersten Mal bekannt wurde, dass der Chefstaatsanwalt des IStGH, Karim Khan, die Ermittlungen leitete, wurde Netanjahu hysterisch. Anschließend beruhigte er sich und begann wie üblich, die Affäre herunterzuspielen. Als sich der Prozess hinzog und gleichzeitig verschiedene Anschuldigungen gegen Khan auftauchten, kehrte der alte Netanjahu zurück, dessen Hybris Schichten von Dummheit und Blindheit hervorruft. Er wechselte von rechtlichen Überlegungen zur Propaganda. Die offizielle Linie ist, dass das Gericht antisemitisch ist und der Staatsanwalt es besser nicht wagen sollte, uns anzufassen.

Es wäre in Ordnung, wenn nur Netanjahu und Gallant involviert wären. Aber dieser Haftbefehl könnte eine Welle geheimer Haftbefehle gegen Dutzende von Offizieren und Soldaten für ihre Rolle im nie endenden Krieg in Gaza bringen.

Das gesamte ICC-Geschäft wurde von Anfang an ungeschickt abgewickelt. Anschuldigungen des Antisemitismus, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, explizite Drohungen Israels findet sich auf einer sehr kurzen Liste von führenden Weltführern mit Haftbefehlen wieder, die über ihren Köpfen baumeln. Ein anderer ist Wladimir Putin, derjenige, dessen Affinität Netanjahu in "eine andere Liga" gebracht hat.

Die pawlowische Reaktion in Israel war Schock und Trotz. Der Oppositionsführer Benny Gantz und Yair Lapid verurteilten schnell (sogar vor vielen Koalitionsmitgliedern) die Entscheidung des Gerichts. Es stimmt, dass die Haftbefehle an einen Skandal grenzen, aber sie haben sich nicht im Vakuum ereignet. Gleiches gilt für die überwiegende Mehrheit der israelischen Öffentlichkeit, die - ermutigt von der Netanjahu-Koalition und den meisten Medien darüber, was im vergangenen Jahr wirklich in Gaza passiert ist, und was mit Israel im internationalen Bereich passiert ist - blind war.

Jetzt werden Netanjahu und seine Kohorten ihr Vertrauen in die Trump-Regierung setzen. Aber die Welt ist nicht nur Amerika. Schade. Fragen Sie Miri Regevs Reisebüro.

Zwischen zwei Dreyfuses

Netanjahu war während seiner Knesset-Rede in dieser Woche sehr aufgeregt. Emotionen überwältigten ihn, als er sich auf die Untersuchung des Dokuments bezog, das vom Militärgeheimdienst gestohlen, an seinen Sprecher für Sicherheitsfragen weitergegeben und die Armee und seinen ehemaligen Verteidigungsminister beschmiert und dann an die deutsche Bild, seine bevorzugte Boulevardzeitung für unverantwortliche Geschichten, weitergegeben wurde.

"Sie zerstören das Leben junger Menschen", rief Netanjahu. Für einen Moment hätten wir vielleicht gedacht, dass er die Geiseln meinte. "Mein Tod ist besser als mein Leben", zitierte er eine Erklärung, die Eli Feldstein zugeschrieben wird, dem jetzt verleugneten Sprecher, der über Nacht zum Liebling der Rechten wurde. Auch hier hätten wir vielleicht gedacht, dass er die Bemerkungen einer Geisel aus einem Geheimdienstbericht zitierte, den er gesehen hatte. "Jeder weiß, was hier vor sich geht", knurrte Netanjahu und schlug mit der Faust auf das Podium, wobei seine Augen in alle Richtungen stießen. "Die Leute sind nicht dumm!"

Die Leute sind nicht dumm. Bei jeder Umfrage sehen wir, was die Mehrheit über Netanjahus Politik gegenüber den Geiseln, seinem Umgang mit dem Krieg und seiner Weigerung, Verantwortung zu übernehmen, denkt. Wenn der Premierminister die gleiche Angst und Empathie für die "jungen Menschen" (und Erwachsenen) gezeigt hätte, die in den Tunneln in Gaza leiden, wären sie vielleicht schon wieder zu Hause.

Was wir sagen können, ist, dass Netanjahus Wut authentisch ist. Es liegt nicht daran, dass er wegen Feldstein untröstlich ist; er hat kein Herz. Feldstein ist in seinen Augen eine Nicht-Entität.

Im Hintergrund des Podiumsschlags stehen seine endlosen Bemühungen, dem Tag zu entfliehen, an dem er bei seinem Prozess aussagen muss. Er bat den Shin Bet um eine Sicherheitsbewertung, die es ihm ermöglichen würde, gegen das Urteil der Richter Berufung einzulegen, dass er vor Gericht erscheinen muss, berichtete Michael Hauser-Tov in Haaretz. Shin Bet-Chef Ronen Bar weigerte sich. (Meir Ben-Shabbat, sein designierter Nachfolger, hätte mit Sicherheit zugestimmt.)

Damit kommen die Frustrationen der Geiselverhandlungsteams, einschließlich Bar. Nachrichtenberichte dieser Woche besagten, dass das gesamte Team den Premierminister erneut gebeten hatte, sein Mandat zu erweitern, und abgelehnt wurde.

Netanjahu bezog sich auch in seiner Knesset-Rede darauf und bestand darauf, dass "Dutzende von Entführten " bald zurückgegeben würden. Was, wie? Es ist unklar. Das Verhandlungsteam glaubt nicht, dass es passieren kann. Es ist vernünftiger anzunehmen, dass dies einfach leere Worte waren, und wenn dann nichts passiert, kann er die "Weigerung der Hamas" beschuldigen. Unterwegs spielt er mit den Gefühlen der Geiselfamilien, die von Angst und Verzweiflung erschüttert werden.

Für Netanjahu ist es keine Option, die nächste Wahl zu verlieren. Die Person, die das Weiße Haus besetzt, versuchte, den demokratischen Prozess in den Vereinigten Staaten im Januar 2021 zu zerstören, aber sein israelischer Zwillingsbruder kann beruhigt sein.

Zusammen mit diesem Wahlgesetz belagert die Koalition die Medien. Am Sonntag stimmte das Kabinett einstimmig zu, alle kommerziellen Geschäfte mit Haaretz zu beenden. Ministerien werden verpflichtet sein, Werbeabonnements zu kündigen. In einer vorläufigen Abstimmung später in der Woche verabschiedete die Knesset ein Gesetz zur Schließung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Kan.

Wir hätten uns keinen besseren Moderator als Tally Gotliv, den Hauptverrückten der Knesset, wünschen können, um den Gesetzentwurf vorzulegen, der von Shlomo Karhi vor seiner Ernennung zum Kommunikationsminister initiiert wurde.

Gotliv und Karhi - beide zufällig in Likud und nicht in Ben-Gvirs Otzma Yehudit - flirten offen mit Autokratie und Faschismus. (In Karhis Fall ist es Faschismus mit einer Kippa.) Sogar Army Radio steht im Fadenkreuz.

Nun, jemand muss die Entlassung von Jacob Bardugo als Kommentator bei Army Radio herhalten . Dieser Typ ist ein Tyrann und ein Geschäftsmann, der zum Haupt Sprachrohr von Verschwörungen im Dienste von Netanjahu wurde.

Das Zauberwort ist "Privatisierung". In der Knesset am Mittwoch. Karhi sagte, er sei wie ein "Liberaler", der den Verkauf aller staatlichen Medien unterstütze.

Dieser Liberale aus der Hölle gab auch bekannt, dass er die Unterschriften von 13 Ministern gesammelt habe, die die Entlassung von Generalstaatsanwalt Gali Baharav-Miara unterstützen. Vier weitere Unterschriften und er wird mehr als die Hälfte des Kabinetts auf seiner Seite haben und Netanjahu wird sie zur Diskussion bringen müssen.

Justizminister Yariv Levin war auch nicht abwesend. Er setzt seine Kampagne gegen den Obersten Gerichtshof fort, als ob das Massaker vom 7. Oktober nie stattgefunden hätte - und er war einer der indirekten Täter. Wie wir am Donnerstag in einer Sitzung des Ausschusses für gerichtliche Untersuchungen gesehen haben, gibt es keinen Trick, den er nicht ziehen wird, um Richter Isaac Amit von dem amtierenden Präsidenten des Obersten Gerichtshofs.

Die Zielbank der Regierung und ihres Führers ist unerschöpflich. Letzten Samstagabend hat Netanjahu ein kriminelles Video hochgeladen, das alle Elemente seiner Persönlichkeit verkörpert. Mit einem seiner Sprecher, der verdächtigt wird, an dem Leck von Verschlusssachen beteiligt zu haben, sahen wir seine hässliche Anstiftung gegen den Leiter des Shin Bet-Sicherheitsdienstes, Ronen Bar, und den Stabschef der israelischen Verteidigungskräfte, Herzl Halevi.

Es war ein erbärmlicher Akt, das Opfer zu spielen, ein Versuch, Nachrichten an den Hauptverdächtigen zu senden. Es enthielt eine Vielzahl von Lügen und eklatante Manipulation von Fakten im Zusammenhang mit dem Vorfall.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Mit den manipulierten Wahlen in Georgien hat Putin ein weiteres Land in seine UdSSR 2.0 integriert. Auch wieder einmal gegen den Willen der betrogenen Menschen dort.

Putin bringt diese armen jeder Manipulation unterworfenen Länder auf Kurs. Wo er früher noch panzer und Soldaten brauchte machen die Geheimdienste das heute mit „sozialen Netzwerken“ und Digitalisierung. 
 

https://www.tagesschau.de/multimedia/video/schnell_informiert/video-1407150.html

 

so langsam müsste doch auch der merkbefreiteste fan von putin kapieren wie es läuft.

ich erinnere: Weissrussland will lukaschenko nach der manipulierten wahl absetzen und demonstriert gegen lukaschenko. Gewaltsam wird die Opposition niedergeschlagen wie in alten sowjetzeiten. Maria sitzt heute noch in einzelhaft dort drüben.

in diversen Ostblockländern implementiert putin rechte Diktatoren oder Schurken jeglicher art. Jetzt georgien. Auch in Rumänien.

wann wacht die EU auf und hört auf putins Krieg auszublenden ??

 

Auch die Ukraine wollte ein Teil der EU sein. Putin überfällt sie einfach.

land für land holt Putin sich die UdSSR zurück.
 

 

Bearbeitet von Karl Hunsche
Geschrieben

Wie sagte Lincoln:

“You can fool some of the people all of the time, and all of the people some of the time, but you can not fool all of the people all of the time.”

Und das gilt sicher nicht nur für Georgien, wo rund 80 % der Bevölkerung den Weg Pro-EU wünschen.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Derweil geht es hoch her in Syrien. Rebellen gegen Diktator Assad, der mit Iran und Rußland verbündet ist, sind aktiv wie seit Jahren nicht mehr und offenbar dabei, Aleppo einzunehmen.
In Israel wird man sehr interessiert zuschauen... Es geht schließlich um den vom Iran proklamierten "Weg nach Jerusalem", dem sich die Rebellen entgegenstellen, indem sie dem Iran verweigern, ihr Syrien dafür weiter zu mißbrauchen
Und nebenbei, soweit ich weiß, ist die Ukraine unmittelbar am Geschehen beteiligt.

Das Gerede von einem 3. Weltkrieg... ist nicht nur Gerede...

Übrigens, wir alle wissen, daß von 22 Millionen Syrern bereits rund 1 Million in Deutschland lebt. Das ist nicht gesund. Es ist an der Zeit, grundlegendes zu ändern.

Bearbeitet von TorstenX1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...