Zum Inhalt springen

Krieg und Frieden - la fin de léspoir


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb TorstenX1:

Rebellen

Wo bekommen die ihre Waffen her?

Geschrieben (bearbeitet)

FrankM, was und wer treibt dich, und woher hast du all das - obwohl ich inhaltlich - zumindest diagonal gelesen bei dir bin. Irgendwas ist hier faul im Staate Palästina. Bist du einfach nur fleißig? 

Sollte es aber Eifer sein, so schrillen bei mir die Alarmglocken, denn dafür habe ich zwei Ohren, dass ich nicht taub bin auf dem einen...

Bearbeitet von Steinkult
  • Like 1
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Auto nom:

Wo bekommen die ihre Waffen her?

Gute Frage, ich habe nur uraltes im Kopf - Libyen, Kroatien, Räube, grundsätzlich eher leichtes Gerät. Handfeuerwaffen statt Panzer und Artillerie.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Auto nom:

Wo bekommen die ihre Waffen her?

Die Türkei ist da ein Hauptunterstützer.

  • Like 1
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Auto nom:

Wo bekommen die ihre Waffen her?

Vom Ami.

"Der Feind meines Feindes (Russland) ist mein Freund"

Geschrieben

Und auch die Syrer können sich wieder über etwas Krieg freuen. Assad der Schlächter weg. Jetzt kommen wieder islamistische Terroristen. Von einem Erdloch ins nächste.

und bei uns regen sich einige über Benzinpreise oder Wärmepumpen auf. In diktatorischen Ländern sind das Luxusprobleme. Da sind die Menschen froh wenn sie leben.

  • Like 2
Geschrieben

"It's not about land. It's about values."

 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
Zitat

Israels Ex-Verteidigungsminister Ya‘alon spricht von »ethnischer Säuberung« im Gazastreifen

Mit heftigen Worten hat der frühere Armeechef das Vorgehen seines Landes gegen die Palästinenser kritisiert: Im Gazastreifen werde »das Land von Arabern gesäubert«, sagte Netanyahus Ex-Verteidigungsminister Moshe Ya‘alon.

https://www.spiegel.de/ausland/israel-ex-verteidigungsminister-moshe-yaalon-spricht-von-ethnischer-saeuberung-im-gaza-streifen-a-887745c6-179e-448f-ab0c-454d39938d1f

Harter Stoff (hinter einer Paywall): 

Zitat

»Wie soll ich nach dem, was ich gesehen habe, noch in dieser Welt leben?«

Ärzte aus Europa und den USA haben in den vergangenen Monaten unzählige Kinder und Jugendliche in Gaza behandelt. Sie berichten dem SPIEGEL von Amputationen ohne Schmerzmittel – und von Verletzungen durch gezielte Schüsse. 

https://www.spiegel.de/ausland/aerzte-ueber-israel-gaza-krieg-wie-soll-ich-nach-dem-was-ich-gesehen-habe-noch-in-dieser-welt-leben-a-d775b551-ee19-43ca-bfff-dff7b89f23b0

Ich konnte den Artikel nicht ganz lesen ...

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben (bearbeitet)
Am 30.11.2024 um 13:01 schrieb fgee:

Vom Ami.

"Der Feind meines Feindes (Russland) ist mein Freund"

Das Ding ging schon immer nach hinten los. Das war in Afghanistan so und im Irak auch. Und in Syrien die gleiche K...e wieder. Es kommt wie es immer kommt: man rüstet islamistische Rebellen hoch und wundert sich dann, wenn die einem nach der Machtübernahme ans Bein pinkeln. Da sind die Russen fast sympathischer, die bombardieren noch selbst...

Bearbeitet von Kugelblitz
Geschrieben

Verblüffende Rebellion in Syrien

Putin hat die Lage nicht mehr im Griff

Plötzlich scheint es, als liefen in Syrien die Filme rückwärts. Rebellen holen sich Aleppo zurück, Syriens Diktator Assad flieht nach Moskau. Der Durchmarsch nach Aleppo hat die ganze Welt überrascht ‒ auch Wladimir Putin. Dem russischen Staatschef wachsen die von ihm selbst gestarteten Kriege und Krisen mittlerweile über den Kopf. Eine Analyse von RND-Chefautor Matthias Koch.

https://www.rnd.de/politik/rebellion-in-syrien-putin-hat-die-lage-nicht-mehr-im-griff-AG4THYU2BBH3ZI3TXTQ6FTR4WY.html

  • Like 1
Geschrieben

Der Erdogan weiss schon wie er die Terroristen orchestriert.

  • Like 1
Geschrieben
Zitat

 Putin schuf auf diese Weise das größte Flüchtlingsdrama seit dem Zweiten Weltkrieg ‒ in der Absicht, die EU zu destabilisieren und quer durch den Westen Fremdenhass zu schüren.

Zitat

Es mag wie ein Tagtraum klingen. Aber schon die bloße Vorstellung, in Syrien könnten die Filme jetzt plötzlich rückwärts laufen, ist faszinierend. Was, wenn Aleppo zu einem Ort neuer Hoffnung wird? Am Ende könnte der Sturz des Diktators stehen ‒ und die massenhafte Rückkehr syrischer Familien in ein sicheres Land, in dem sie künftig nach eigenen Vorstellungen leben können und in Ruhe gelassen werden.

Zitat

Eine solche Vision freilich stünde quer zu den Machtinteressen Putins: In der von Russland dominierten Welt darf er so etwas nicht einreißen lassen, ansonsten geriete er selbst in Gefahr. Putin, längst gefangen in seiner eigenen Logik, kann immer nur eine einzige Antwort geben: noch mehr Krieg, noch mehr Bomben, noch mehr Rüstung.

https://www.op-marburg.de/politik/rebellion-in-syrien-putin-hat-die-lage-nicht-mehr-im-griff-AG4THYU2BBH3ZI3TXTQ6FTR4WY.html?dicbo=v2-sf4EMXT

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Auto nom:

Was, wenn Aleppo zu einem Ort neuer Hoffnung wird? ... massenhafte Rückkehr syrischer Familien in ein sicheres Land, in dem sie künftig nach eigenen Vorstellungen leben können und in Ruhe gelassen werden.

in ein Land mit islamistischer Regierung? äh...

  • Like 2
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Auto nom:
Zitat

Es mag wie ein Tagtraum klingen. Aber schon die bloße Vorstellung, in Syrien könnten die Filme jetzt plötzlich rückwärts laufen, ist faszinierend. Was, wenn Aleppo zu einem Ort neuer Hoffnung wird? Am Ende könnte der Sturz des Diktators stehen ‒ und die massenhafte Rückkehr syrischer Familien in ein sicheres Land, in dem sie künftig nach eigenen Vorstellungen leben können und in Ruhe gelassen werden.

Da nimmt mir jemand die Worte aus dem Mund:

vor 26 Minuten schrieb fgee:

in ein Land mit islamistischer Regierung? äh...

Ein Ort der Hoffnung mit islamistischer Regierung? In etwa so wie in Afghanistan, Ägypten oder Libyen? Dann lieber Israel.

  • Like 1
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Kugelblitz:

Ein Ort der Hoffnung mit islamistischer Regierung?

Vielleicht eher so wie in der Türkei, die ist in der Nato. 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 30.11.2024 um 20:57 schrieb fgee:

"It's not about land. It's about values."

Danke für diesen spannenden Beitrag.

Es zeigt m.E. die Heuchelei und das Pallywood, diese ganzen Palilügen die als Propaganda herumgeistern.

Bearbeitet von Karl Hunsche
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Auto nom:

Vielleicht eher so wie in der Türkei, die ist in der Nato. 

Ja, leider! Zumindestens die ersten Selbstdarstellungen geben Hoffnung und die stirbt ja bekanntlich als letztes:

Zitat

Ende November 2024 begann im Nordwesten von Syrien eine „überraschende“ Offensive der von Abu Muhammad al-Dschaulani angeführten HTS und Verbündeter gegen die regimetreuen Truppen von Baschar al-Assad. Bis Anfang Dezember hatte die HTS und kurdische Milizen der Demokratischen Kräfte Syriens die Großstadt Aleppo eingenommen. Während des Einmarschs in Aleppo bemühte sich al-Dschaulani Berichten zufolge, Ängste von Christen oder anderen Minderheiten zu zerstreuen. Ausdrücklich habe er den Befehl gegeben, Zivilisten zu schonen und gefangen genommene Soldaten nicht zu töten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Haiʾat_Tahrir_asch-Scham

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben (bearbeitet)

EX Premierminister Ehud Barak

https://www.spiegel.de/ausland/israels-ex-premier-ehud-barak-wir-schlittern-immer-schneller-auf-den-abgrund-zu-a-91dd236f-0cee-4800-b8a8-860ebd953eb5?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR1Q6Svh6zlcNAT4jyzwCm6SY_jLqUGsVubzpyUDlbgU1omrWDOJBMDFlAs_aem_l0KpygXUj821sjAu2kGiSw


SPIEGEL: Offenbar haben viele Menschen, vor allem in Deutschland, noch immer nicht verstanden, dass die Interessen von Netanyahu nicht die gleichen sind wie die Israels.

Barak: Das ist völlig richtig, nicht nur in Deutschland. Nun herrscht schon seit mehr als einem Jahr Krieg. Unter diesen Umständen fällt es auch vielen Menschen hierzulande schwer, zwischen Netanyahus und den nationalen Interessen zu differenzieren. Dabei sollte klar sein, dass er seinen Machterhalt über die Interessen und die Sicherheit des Landes sowie das Überleben der Geiseln stellt.

»Es sollte klar sein, dass er seinen Machterhalt über die Interessen und die Sicherheit des Landes sowie das Überleben der Geiseln stellt.«

SPIEGEL: Mit welchem Ziel führt er den Krieg im Gazastreifen?

Barak: Er geht den wichtigsten Entscheidungen aus dem Weg: Israel hätte längst eine Nachkriegsordnung unter Einbeziehung der Palästinensischen Autonomiebehörde und moderater arabischer Staaten zulassen müssen. Nur so kann die Hamas besiegt werden. Viele wollen das hier nicht hören, weil sie immer noch von Wut, Frustration und Rache getrieben sind. Diese Gefühle hat Netanyahu ausgenutzt, um den Krieg fortzusetzen – und konnte so selbst allem Möglichen aus dem Wege gehen: einer Untersuchungskommission, einer vorgezogenen Neuwahl und seiner Strafverfolgung.

 

Bearbeitet von Frank M
Geschrieben

Die Lage für die Terroristen und die Terroristenversteher wird enger. Der künftige Amerikanische Präsident macht Ansagen:

image.png.50b5554672374cf5af631b37f60943fa.png

image.png.44d4fe5ba1ce22d64f4f2be524f6954c.png

Zitat
Sollten die Geiseln nicht vor seinem Amtsantritt am 20. Januar freikommen, werde für die Verantwortlichen – Zitat – die Hölle losbrechen, schrieb Trump auf der Plattform Truth Social. Sie würden dann härter getroffen werden, als irgendjemand in der Geschichte jemals von Amerika getroffen worden sei.
 
Die islamistische Hamas hatte bei dem Überfall auf Israel am 7. Oktober 2023 rund 1.200 Menschen getötet und mehr als 250 Menschen verschleppt. Israelischen Angaben zufolge befinden sich noch 97 Geiseln in der Hand der Hamas, mehr als 30 von ihnen wurden bereits für tot erklärt.
 
Diese Nachricht wurde am 02.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.

 

Geschrieben

Liebesgrüße aus Moskau:

"Gut zwei Wochen nachdem eine wichtige Datenleitung zwischen Finnland und Mitteleuropa unterbrochen wurde, meldet die schwedische Katastrophenschutzbehörde MSB erneut eine Störung. Dieses Mal sei eine Internetleitung betroffen, die Finnlands Datennetze mit denen von Schweden verbindet"

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Götz Kowalski:

Liebesgrüße aus Moskau:

"Gut zwei Wochen nachdem eine wichtige Datenleitung zwischen Finnland und Mitteleuropa unterbrochen wurde, meldet die schwedische Katastrophenschutzbehörde MSB erneut eine Störung. Dieses Mal sei eine Internetleitung betroffen, die Finnlands Datennetze mit denen von Schweden verbindet"

Kein chinesisches Schiff in der Nähe, Bauarbeiten
 

Zitat

 

Datenkabel-Schäden in Finnland waren doch Bauarbeiten

Die finnischen Behörden sehen keine Anzeichen für eine Straftat, die Kabel seien wieder repariert. Schweden hatte einen neuen Fall von mutmaßlich russischer Sabotage vermutet.

 

https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!6054680/

 

Geschrieben

Es wird jedenfalls nicht besser werden in Syrien indem man Assad den Schlächter und Putin den Massenmörder mit irgendwelchen Terroristen austauscht.

 

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...