Zum Inhalt springen

Krieg und Frieden - la fin de léspoir


Empfohlene Beiträge

Götz Kowalski
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Ronald:

So schnell kann es gehen. Statt den Russen nach Berlin, zieht es den Ami nach Kopenhagen.

 

Naja der Russe ist noch nicht soweit mit den Planungen für die DDR 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Karl Hunsche:

Täglich verliert putin mindestens 1000 soldaten . Also weil die sterben.

Blödsinn. In den 3 Jahren Krieg wären dass 1.000.000. Aber die Wehrmacht hat 3,25 Millionen in 6 Jahren verloren.

Geschrieben

Annexions-Phantasien von Donald Trump : Warum die USA Kanada nicht erobern können

Zitat

 

Die Drohungen des designierten US-Präsidenten sind ein Versuch, von der Selbstzerstörung seines eigenen Landes abzulenken. Eine Einordnung durch den Autor Stephen Marche („Aufstand in Amerika“).

Im 21. Jahrhundert ist es schwieriger geworden, Bevölkerungen gegen ihren Willen zu besetzen, nicht einfacher. Die einfachen Menschen haben sich daran gewöhnt, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, und die Mittel des Widerstands haben sich so weit entwickelt, dass die Besatzer immer im Nachteil sind.

Die USA haben diese Lektion mehr als jedes andere Land auf die harte Tour gelernt. Als ich Ende der 2010er Jahre mein Buch „Aufstand in Amerika“ schrieb, hatten die USA gerade ihr Handbuch zur Aufstandsbekämpfung veröffentlicht, die „Joint Publication 3-24“, oder JP 3-24.

Oberflächlich betrachtet handelte es sich um einen Leitfaden für Strategien zur Besetzung und Befriedung von Ländern. Im Grunde war es ein großes, blinkendes Schild für die eigene Militärführung: Tut das nie wieder. Der Prozess der Beendigung einer Aufstandsbekämpfung umfasst die Neugestaltung der gesellschaftlichen Basis von Grund auf, ein Prozess, den eine militärische Streitmacht, egal welche, nicht durchführen kann.

Die Lehre aus JP 3-24 ist, dass Aufstandsbekämpfungsstrategien eine implizite Schwäche haben: Die Besatzer können die Bevölkerung des Gastlandes nur durch Vernichtung überwinden. Um Länder zu halten, muss man Ordnung schaffen. Um Ordnung zu schaffen, muss man die Bevölkerung kontrollieren. Um die Bevölkerung zu kontrollieren, muss man Gewalt anwenden. Gewalt führt zu Gewalt, was von Natur aus im Widerspruch zur Ordnung steht.

Amerikanische Streitkräfte haben festgestellt, dass selbst mit der Unterstützung der lokalen Regierungen und der Kontrolle über die Maschinerie des Staatsaufbaus winzige Widerstandsnester das Chaos mehr oder weniger dauerhaft machen können und die Versuche, dieses Chaos zu unterdrücken, von Natur aus kontraproduktiv sind.

Um sektiererische Gewalt zu stoppen und dem Frieden eine Chance zu geben, müssen Besatzer Städte überwachen, Kontrollzonen einrichten und Terroristen eliminieren. Jede Auferlegung von Zwängen für die lokale Bevölkerung macht ihre Position weniger haltbar.

Selbst Russland lernt, dass Besatzung im 21. Jahrhundert nicht mehr das ist, was sie einmal war. Die Bevölkerung besteht heute nicht mehr aus Leibeigenen, sondern aus Fachleuten. Sie haben Pläne für sich selbst und für ihre Zukunft.

Russland hatte zwar militärische Erfolge in der Ukraine, allerdings viel langsamer und zu viel höheren Kosten, als Militärexperten erwartet hatten. Aber seine erklärten Kriegsziele, die Ukrainer unter kulturelle und politische Herrschaft zu bringen und neue Bevölkerungsgruppen in ein wiederhergestelltes russisches Reich zu bringen, scheiterten bereits am ersten Tag.

Putins „Trauerkrieg“, wie ihn die Zeitschrift „Foreign Policy“ kürzlich nannte, war ein Versuch, den wirtschaftlichen und demografischen Niedergang zu überwinden; beides hat sich in den vergangenen drei Jahren nur noch beschleunigt.

 

https://www.tagesspiegel.de/internationales/annexions-phantasien-von-donald-trump-warum-die-usa-kanada-nicht-erobern-konnen-13017991.html

 

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Ronald:

Blödsinn. In den 3 Jahren Krieg wären dass 1.000.000. Aber die Wehrmacht hat 3,25 Millionen in 6 Jahren verloren.

Was ist da jetzt dein blödsinn ? Dein Kommentar? 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Ronald:

Blödsinn. In den 3 Jahren Krieg wären dass 1.000.000. Aber die Wehrmacht hat 3,25 Millionen in 6 Jahren verloren.

Naja, wenn man bedenkt das beim Russlandfeldzug in 5 Jahren rund 10 Millionen Russen gefallen sind, sind 1 Million in 3 Jahren schon verhältnismäßig wenig. 
Wenn man dann noch bedenkt das die  Wehrmacht an allen Fronten 5,5 Millionen verlor.

Geschrieben

Die Zahlen zum Ukrainekrieg sind meist die Verluste an Soldaten, also inkl. Verwundete.

Aktuell wurden von den 10.000 Nordkoreanern 300 getötet und 2700 verwundet.

 

Zitat

 

"Entschlossen und furchtlos" Ukrainer warnen vor Unterschätzung nordkoreanischer Truppen

Der Kenntnisstand in Bezug auf Handfeuerwaffen sei bei den nordkoranischen Soldaten extrem hoch. Sie seien einem zehnjährigen Militärdienst unterzogen worden, erklärt er. Diese Ausbildung zeige ihre Wirkung, denn die Zahl der Drohnen, die sie nur mit Handfeuerwaffen abschießen würden, sei "wirklich überraschend", so Bondar.

Wagner-Soldaten von 2022 nur Kinder im Vergleich zu Nordkoreanern

Die Truppen Nordkoreas führten dynamische Angriffe durch, die die ukrainischen Verteidiger oft unvorbereitet treffen. Selbst in Unterzahl nähmen sie Stellungen der ukrainischen Streitkräfte ein. Die Kämpfer aus Pjöngjang sollten daher nicht unterschätzt werden, sagt der Soldat weiter. Ein ukrainischer Kommandeur habe zu ihm gesagt: "Im Vergleich zu den nordkoreanischen Soldaten sind die Wagner-Soldaten von 2022 nur Kinder."

 

https://www.n-tv.de/politik/Ukrainer-warnen-vor-Unterschaetzung-nordkoreanischer-Truppen-article25488938.html

Geschrieben
Zitat

Doch bei aller Freude bleibt ein Beigeschmack: Dass es jetzt ausgerechnet der Populist Donald Trump ist, der noch vor Beginn seiner Amtszeit ein – zumindest vorläufiges – Ende des Krieges erzwungen hat. Und zwar zu Bedingungen, die seit Mai 2024 fast genauso auf dem Tisch lagen. Seither sind mindestens acht Geiseln getötet worden, 122 israelische Soldaten und mindestens Zehntausend Palästinenserinnen und Palästinenser.

Dass der Krieg weiterging, lag größtenteils an Israels Premier Benjamin Netanyahu, der den »totalen Sieg« über die Hamas propagierte, obwohl seine eigene Armeeführung klargemacht hatte, dass militärisch im Gazastreifen nichts mehr zu erreichen ist. Doch Netanyahu blockierte ein Abkommen mit der Hamas, aus Angst, seine Koalition könnte darüber zerbrechen und er sein Amt verlieren. Die Welt sah seinen zynischen Ausflüchten weitgehend tatenlos zu.

https://www.spiegel.de/ausland/israel-gaza-krieg-hoffnung-auf-waffenruhe-und-geiselfreilassung-nach-15-monaten-krieg-ausgerechnet-durch-trump-a-0acd7098-2c8c-40f2-958e-bb3982852d68

 

Geschrieben (bearbeitet)

Zeit das sich was dreht !!

Bearbeitet von Karl Hunsche
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Karl Hunsche:

Zeit das sich was dreht !!

wie lange?

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb **HD**:

wie lange?

Ich denke das der krieg nun endlich auch in Russland stattfindet. 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Karl Hunsche:

Ich denke das der krieg nun endlich auch in Russland stattfindet. 

da bin ich gespannt

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb **HD**:

da bin ich gespannt

Ich freu mich. Nur wenn es Russland weh tut, ändert sich bald was. Mit Muttersöhnchen kann man gar nicht anders agieren als Ihnen Grenzen zu ziehen. Und überschreiten sie diese muss es weh tun. Jegliche andere Methode bestätigt dies nur in ihren zerstörungsphantasien. 

Bearbeitet von Karl Hunsche
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb MatthiasM:

Neue Umfrage zeigt, dass Gaza das erste Thema für Biden 2020-Wähler war, die nicht für Harris gestimmt haben

Eine heute vom IMEU Policy Project veröffentlichte und von YouGov durchgeführte Umfrage ergab, was nur wenige in der Demokratischen Partei zugeben wollen: Vizepräsident Harris verlor Stimmen, weil die Biden-Regierung den Völkermord an Palästinensern in Gaza durch die Biden-Regierung unterstützte.

Die Umfrage wurde nur wenige Stunden vor Abschluss eines Waffenstillstandsabkommens zwischen Hamas und Israel veröffentlicht. Wie viele Zehntausende von Leben wären gerettet worden, wenn die Biden/Harris-Regierung vor 15 Monaten auf das amerikanische Volk gehört und Druck ausgeübt hätte, um diesen Waffenstillstand zu erreichen?

🤷🏻

  • Like 1
Geschrieben

Hinterher ist man immer schlauer.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Karl Hunsche:

Ich freu mich

Ich nicht. Es sterben auf beiden Seiten Menschen. Und wofür?!
Damit die Reichen noch reicher werden?

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Frank M:

Vizepräsident Harris verlor Stimmen, weil die Biden-Regierung den Völkermord an Palästinensern in Gaza durch die Biden-Regierung unterstützte.

Ich denke, das ist nicht der wesentliche Grund warum Kamela Harris verloren hat. Aber solch ein aussenpolitischer Erfolg, wie ihn jetzt Trump einfaehrt, haette ihr helfen koennen die Wahl zu gewinnen. Dabei war die "Taktik" ganz einfach, vorne der Hamas brachial drohen  und hinter den Kulissen Netanjahu. Und das koennte genau so brachial gewesen sein.

So hat Trump seine Ruf als "dealmaker" nicht nur bei seinen Anhaengern gestaerkt. Eine gute wirtschaftliche Situation hat er auch noch geerbt, ich fuerchte, das koennte laenger dauern.

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb MatthiasM:

Ich denke, das ist nicht der wesentliche Grund warum Kamela Harris verloren hat.

Nein, sicher nicht . Hat aber anscheinend doch einen großen Einfluss gehabt.

Hier mal die komplette Übersetzung des Newsletters:

29 % der Wähler auf dem ganzen Land, die im Jahr 2020 für Biden gestimmt haben und nicht für Kamala Harris im Jahr 2024 gestimmt haben, sagen, dass "die Beendigung der Gewalt in Israel in Gaza" das oberste Thema war, das ihre Wahl betraf, vor der Wirtschaft (24 %), Medicare und soziale Sicherheit (12 %), Einwanderung und Grenzsicherheit (11 %), Gesundheitswesen (10%) und Abtreibungspolitik (9%).

In den sechs Schlachtfeldstaaten, die von Biden zu Trump wechselten, sagten 20 % dieser Wähler, dass "die Beendigung der Gewalt Israels in Gaza" ihr Hauptproblem bei der Entscheidung sei, nicht für Harris zu stimmen, der am zweitmeisten angeführte Grund hinter der Wirtschaft (33 %).

Mit einem Vorsprung von mehr als drei zu eins sagen die Wähler von Biden 2020, die nicht für Harris gestimmt haben, dass sie eher für Harris gestimmt hätten, wenn sie "versprochen hätte, mit Präsident Bidens Politik gegenüber Gaza zu brechen, indem sie versprochen hat, Israel zusätzliche Waffen vorzuenthalten", anstatt weniger wahrscheinlich.

Wahrscheinlicher - 36 %

Weniger wahrscheinlich - 10 %

Machen Sie keinen Unterschied - 54 %

Selbst unter den Wählern von Biden 2020, die in Swing-Staaten für Harris gestimmt haben, sagen Wähler mit einem Vorsprung von sieben zu eins, dass sie ihre Unterstützung enthusiastischer gewesen wären, wenn Harris "versprochen hätte, mit Präsident Bidens Politik gegenüber Gaza zu brechen, indem er versprochen hätte, Israel zusätzliche Waffen zurückzuhalten", anstatt weniger begeistert zu sein.

Enthusiastischer - 35%

Weniger enthusiastisch - 5%

Machen Sie keinen Unterschied - 59%

Während die Demokratische Partei nach ihren zukünftigen Führern im Jahr 2028 und darüber hinaus sucht, sagen die Wähler, die sie 2024 verloren haben, mit überwältigender Mehrheit, dass sie es vorziehen würden, Beamte zu unterstützen, die sich dagegen ausgesprochen haben, mehr Waffen nach Israel zu schicken.

Gefragt: "Im November stimmten 19 demokratische Senatoren dafür, Israel Waffen vorzubehalten, weil sie besorgt waren, dass die israelische Regierung gegen das US-Recht und das humanitäre Völkerrecht in Gaza verstößt. Wenn die Wahl morgen stattfinden würde, würden Sie lieber unterstützen", antworteten die Wähler von Biden 2020, die nicht für Harris gestimmt haben, wie folgt:

56% - Ein Kandidat, der dafür gestimmt hat, Israel Waffen zurückzuhalten

16% - Ein Kandidat, der gegen die Zurückhaltung von Waffen für Israel gestimmt hat

28 % - Weiß es nicht

Diese Wähler wollen auch überwiegend Super-PAC-Dunkelgeld aus den demokratischen Vorwahlen sehen. 68 % sagen, dass sie das Verbot von Super-PACs unterstützen, unbegrenzte Geldbeträge für demokratische Vorwahlen auszugeben. 60 % sagen, dass sie eher einen Kandidaten unterstützen würden, der Super-PAC-Spenden ablehnt.

Die Spekulationen nach der Wahl, dass die Demokraten die Unterstützung vor allem verloren haben, weil sie zu progressiv waren oder zu viel auf Aktivisten hörten, werden in dieser Umfrage nicht unterstützt.

Wähler, die für Biden 2020 gestimmt haben und nicht für Harris gestimmt haben, werden die Demokratische Partei höchstwahrscheinlich als "zu wohlhabenden Spendern und Milliardären (46 %) zu verpflichtet beschreiben, "die die Forderungen von Wählern ignorieren, die normalerweise demokratische Kandidaten unterstützen (46 %) und "zu viel getan haben, um Israel bei seiner Invasion von Gaza zu unterstützen" (44 %).

Weitere wichtige Ergebnisse:

Unter den Wählern von Biden 2020, die nicht für Harris gestimmt haben, sagen 53 %, dass Präsident Bidens Unterstützung für Israel "zu viel" war, verglichen mit 6 %, die "nicht genug" sagten. 39 % sagen, dass Harris' Unterstützung für Israel "zu viel" war, verglichen mit 10 %, die sagten, nicht genug.

Eine Mehrheit der beiden Biden 2020-Wähler, die nicht für Harris (55%) gestimmt haben, und die für Harris (56%) gestimmt haben, sagt, dass sie glauben, dass Israel in Gaza Völkermord begeht.

Die Demokratische Partei muss sich mit den wahren Gründen abfinden, warum sie im November die Präsidentschaft verloren hat, einschließlich der Tatsache, dass nach über einem Jahr beispielloser Proteste und Forderungen an Biden, keine Waffen mehr nach Israel zu schicken, die Parteiführung es versäumt hat, auf ihre eigenen Wähler zu hören, die mit überwältigender Mehrheit wollen, dass ihre Regierung ihre Mitschuld am Israels Völkermord in Gaza beendet.

  • Like 1
Geschrieben

Heute morgen sollte das israelische Parlament über den Waffenstillstand abstimmen, die Sitzung ist anscheinend verschoben. Smotrich und Ben Gvir stellen sich erwartungsgemäß gegen die Abmachung und drohen wohl mal wieder, das Kabinett Netanyahu zu verlassen. Verlautet jedenfalls aus linksversifften Quellen (Haaretz, Guardian ...)

Die einen Scharfmacher fühlen sich um den Sieg betrogen und die anderen Hetzer (Iranische Führung) feiern das Abkommen als Sieg des heroischen Widerstands. Die vollkommene Symbiose der Idioten ...

Ich hoffe sehr, dass zumindest der Waffenstillstand am Sonntag tatsächlich eintritt und wünsche allen Überlebenden beider Seiten, dass es sie nicht noch in letzter Minute erwischt. 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...